Aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe
2-2023: Wege in die Cloud
Inhalt
- 1 War da was? Was war da?
- 2 Unser Gewinnspiel zur Jubiläumsausgabe
- 3 Schaffen wir mit Cloud-Technologien digitale Souveränität?
- 4 Cloud Computing – Die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung
- 5 Trotz SAAS der eigene Herr über die Daten bleiben
- 6 Wie kommen wir in die Cloud? … und wie wieder raus
- 7 IT-Benchmarking im Public Sector
- 8 Kommunikation für Transformation
- 9 Operation gelungen – Patient tot
- 10 IT-Konsolidierung – quo vadis?
- 11 Mit UX-Reifegradanalyse zur menschzentrierten Organisation
- 12 Digitale Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht
- 13 Spickzettel: Cloud-Transformations- und Nutzungsprozess
Agiles Arbeiten
Arbeiten 4.0
Weitere Artikel
- 1 New Work – Ein Anstoß zum Kulturwandel
- 2 Überlebensstrategien in unsicheren Arbeitsumgebungen
- 3 CAFM Bund: Einheitliches Gebäudemanagement für Bundesbehörden
- 4 "Nicht ausschließlich auf Digitalisierungskompetenz fokussieren!"
- 5 Herausforderungen an die Führungsinstrumente einer modernen öffentlichen Verwaltung
- 6 Mitarbeiter*innen-Potenziale erschließen mit künstlicher Intelligenz - eine Utopie?!
Corona als Chance
IT
Kunde im Mittelpunkt
Weitere Artikel
Management und Methoden
Moderne Verwaltung
Nachhaltig und souverän digital
Plattformen
Weitere Artikel
- 1 Sicherheit und Effizienz durch selbstsouveräne digitale Identitäten
- 2 CAFM Bund: Einheitliches Gebäudemanagement für Bundesbehörden
- 3 Entwicklung behördlicher IT-Services
- 4 Container und Sicherheit
- 5 Steuerungsprozesse für das Management von Plattformen
- 6 Eine kommunale Datenplattform als Herzstück der Smart City
Quo vadis, Digitalisierung?
Weitere Artikel
Zukunftstechnologie
Wirksam digital
Zukunftstechnologie
Weitere Artikel
- 1 Quo vadis, Gaia-X?
- 2 Distributed Ledger Technology – Chance oder Risiko?
- 3 Wie agil muss Softwarearchitektur sein?
- 4 Sicherheit und Effizienz durch selbstsouveräne digitale Identitäten
- 5 Mitarbeiter*innen-Potenziale erschließen mit künstlicher Intelligenz - eine Utopie?!
- 6 "Von A wie Ausländerzentralregister bis Z wie Zuwendungen"
Die meistgelesenen Artikel:
- 1 Der neue Zeichensatz DIN SPEC 91379
- 2 Eine kommunale Datenplattform als Herzstück der Smart City
- 3 Die Digital Identity Wallet der EU wird Pflicht!
- 4 Herausforderungen an die Führungsinstrumente einer modernen öffentlichen Verwaltung
- 5 Social Media in der Corona-Krise: Ein Anker in der Not?
- 6 Optimierung der Digitalisierung trotz föderaler Strukturen
Wie gefällt Ihnen unser Kundenmagazin .public?
"Welche Themen wünschen Sie sich? Wo können wir uns noch verbessern? Wir freuen uns auf Ihr wertvolles Feedback!"

Dr. Andreas Zamperoni
Chefredakteur .public