Aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe
1-2022: Quo vadis, Digitalisierung?
Inhalt
- 1 Agile Leadership – Interview mit Michael Mengel (BVA)
- 2 Die nationale Cloud
- 3 Digitalisierungsambitionen im Koalitionsvertrag
- 4 Die digitale Dekade als Treiber des digitalen Wandels
- 5 Durch Foresight zu Insight
- 6 Ein Zwischenruf: Die Vermessung von Möglichkeitsräumen
- 7 Distributed Ledger Technology – Chance oder Risiko?
- 8 Quo vadis, Gaia-X?
- 9 Innovation im öffentlichen Sektor: Wie geht das?
- 10 Es muss nicht immer Google sein!
Agiles Arbeiten
Weitere Artikel
Arbeiten 4.0
Weitere Artikel
- 1 New Work – Ein Anstoß zum Kulturwandel
- 2 Überlebensstrategien in unsicheren Arbeitsumgebungen
- 3 CAFM Bund: Einheitliches Gebäudemanagement für Bundesbehörden
- 4 "Nicht ausschließlich auf Digitalisierungskompetenz fokussieren!"
- 5 Herausforderungen an die Führungsinstrumente einer modernen öffentlichen Verwaltung
- 6 Mitarbeiter*innen-Potenziale erschließen mit künstlicher Intelligenz - eine Utopie?!
Corona als Chance
Daten und KI
Weitere Artikel
IT
Kunde im Mittelpunkt
Weitere Artikel
- 1 Digitale Services müssen klare Vorteile bieten
- 2 Smart City – das kommunale digitale Ökosystem
- 3 DSGVO vs. öffentliche Verwaltung
- 4 Konsequent digital – das „Geschäftsmodell Kommune“ weiterdenken
- 5 „Digitalisierung ist mehr als nur das Frontend!“
- 6 Wird die Umsetzung des OZG eine Bund-Länder-Kommunen-Erfolgsstory?
Management und Methoden
Weitere Artikel
- 1 Wie Agil ist mein verteiltes Team? Und wie Agil kann es werden?
- 2 Immer größere Kreise ziehen!
- 3 Ist agiles Arbeiten das bessere Projektvorgehen?
- 4 Kultur ist das, was du tust, nicht das, was du sagst
- 5 Social Media in der Corona-Krise: Ein Anker in der Not?
- 6 Project Office as a Service – Ein langer Weg seit Gantt
Moderne Verwaltung
Weitere Artikel
- 1 Open Innovation Ideathon
- 2 Sicherheit und Effizienz durch selbstsouveräne digitale Identitäten
- 3 IT-Dienstleistungszentren reloaded
- 4 Optimierung der Digitalisierung trotz föderaler Strukturen
- 5 Social Media in der Corona-Krise: Ein Anker in der Not?
- 6 E-Akte und die Digitalisierung der Verwaltung
Plattformen
Weitere Artikel
- 1 Entwicklung behördlicher IT-Services
- 2 Container und Sicherheit
- 3 Steuerungsprozesse für das Management von Plattformen
- 4 Eine kommunale Datenplattform als Herzstück der Smart City
- 5 Cloud in Behörden, Teil 4: Portfolio-Management für behördliche Cloud-Betreiber
- 6 Der lange Weg vom E-Government zum Smart Government
Quo vadis, Digitalisierung?
Weitere Artikel
Zukunftstechnologie
Weitere Artikel
- 1 Mitarbeiter*innen-Potenziale erschließen mit künstlicher Intelligenz - eine Utopie?!
- 2 "Von A wie Ausländerzentralregister bis Z wie Zuwendungen"
- 3 Blockchains erobern die öffentliche Verwaltung
- 4 Zukunftsmusik, die in der Gegenwart komponiert wird – Digitales Österreich 2040
- 5 Behörden schlau(er) gemacht
Die meistgelesenen Artikel:
Geplante Events
Wie gefällt Ihnen unser Kundenmagazin .public?
"Welche Themen wünschen Sie sich? Wo können wir uns noch verbessern? Wir freuen uns auf Ihr wertvolles Feedback!"

Dr. Andreas Zamperoni
Chefredakteur .public