msg formt IT-Landschaften und regelt das Zusammenspiel von IT- Infrastrukturen, Anwendungen, Technologien und Schnittstellen, IT-gestützten Funktionen und Prozessen und organisiert deren Stabilität und Weiterentwicklung.
Das Architekturmanagement hat die Aufgabe, die Steuerbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Transparenz, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Geschäfts-, Anwendungs-und Systemarchitekturen durch reduzierte Heterogenität zu erhöhen. Darin liegt eine Kernkompetenz von msg.
msg unterstützt methodisch, inhaltlich und organisatorisch beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung des Architekturmanagements. Wir erstellen Architekturkonzepte für einzelne Anwendungen und integrierte Architekturen über mehrere Anwendungen hinweg.
Die Berücksichtigung von Kundenstandards wie die "Rahmenarchitektur IT-Steuerung Bund" und Architekturrichtlinien für die IT unserer Kunden ist dabei selbstverständlich.
Die Beratungsleistungen zum Architekturmanagement umfassen die Bereiche Architekturplanung (technisch und fachlich), Technologiemanagement, Bebauungsplanung sowie Architekturentwicklung für Daten, Anwendungen, Anwendungslandschaften und Schnittstellen. Darüber hinaus übernimmt das msg-Team die Operationalisierung und steuert die Umsetzung.
Haben Sie Fragen?
Weitere Informationen
- Moderne Servicearchitektur
- DevOps
- Agiles Schnittstellenmanagement
- Continuous Integration
- Architekturdokumentation agil
- Blockchain zerlegt
- Cloud in Behörden – gut organisiert!
- Cloud-orientierten Service-Organisation auf Business-Ebene - Teil 2: Technik
- Nachrichten von Kafka
- Cloud in Behörden, Teil 4: Portfoliomanagement für behördliche Cloud-Betreiber