Perfekte Verwaltungsabläufe mit SAP-Unterstützung
Für das Gelingen der Digitalisierung in der Verwaltung sind technologische End-to-End-Prozesse von entscheidender Bedeutung. Wir setzen uns mit aller Kraft ein, diese zu optimieren.
Digitale Verwaltungs-Exzellenz: Besser arbeiten mit SAP Solutions
Bei der Weiterentwicklung von Beschaffung, Personal- und Haushaltswesen muss die Verwaltung den regulatorischen und fachlichen Anforderungen gerecht werden. Aufgaben sind z.B. die Einführung von E-Rechnung und E-Vergabe, von elektronischen Workflows in Genehmigungsprozessen und Freigaben. Zusätzlich gilt es künftig, End-to-End-Integrationen aus Portalen und Lösungen zur Erfüllung des Onlinezugangsgesetzes über Fachanwendungen bis hin zu dem etablierten SAP-System in der Kernverwaltung zu konzipieren und umzusetzen. Dabei sind die die technologischen Entwicklungen im SAP-Umfeld zu nutzen, um das Arbeiten zu erleichtern und zugleich nachhaltig verlässliche Ergebnisse zu erzeugen. Das erfordert intelligente Prozesse – auf Basis der relevanten Standards und gesetzlichen Vorgaben sowie genauer Kenntnis der Verwaltungsarbeit und umfassenden SAP-Know-hows.
msg verfügt als Solutions Extensions Partner der SAP über einen großen Erfahrungsschatz und umfassende Kenntnisse weit über das SAP-Standard-Portfolio hinaus, die wir für unsere Kunden im Public Sector einsetzen.
Als SAP- und Verwaltungs-Experten unterstützen wir bei der Umsetzung der regulatorischen und fachlichen Anforderungen in SAP-Lösungen durch Konzeption, Blueprinting, Implementierung und Integration mit agilen Methoden, beraten zu den technologischen Entwicklungen und setzen Neuerungen um. Unsere Leistungen umfassen Strategien zur optimalen System- und Modulnutzung, die Beratung hinsichtlich des Datenmodells und der Systemarchitektur sowie SAP S/4HANA-Transformationsberatung, angefangen von Machbarkeitsanalysen bis zur Umsetzung. Dabei profitieren unsere Kunden von der besonderen Expertise von msg als großer SAP-Partner in Deutschland.