Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.
17.
Mai
17.05.2022 bis 17.05.2022 | online
Kombinieren von Bedarfssignalen mit statistischen Prognosen und automatisieren der Absatzplanung um genauere Bedarfspläne zu erstellen und Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen zur Optimierung der Prognoseprozesse. Saisonalitä-ten und Ausreißer fest im Griff.
Mehr17.
Mai
17.05.2022 bis 18.05.2022 | vor Ort
msg group vertreten durch msg systems, msg DAVID und msg.passbrains, zeigt auf dem eigenen Messestand Digital Experience im B2B mit VR für Collaboration, best practices von human centric UI/UX Design und Tools für Crowd Testing.
Mehr18.
Mai
18.05.2022 bis 18.05.2022 | vor Ort
Was sind wichtige Eigenschaften und Fähigkeiten von Entwicklern, und welche Künstler manifestieren diese Fähigkeiten? Wie zeigen sich diese Fähigkeiten und warum sind sie bedeutsam für die Arbeit mit Technologien? In diesem Vortrag werden diese Aspekte beleuchtet.
Mehr18.
Mai
18.05.2022 bis 19.05.2022 | vor Ort
Unter dem Motto „Heiter bis wolkig. Clouds & Co. für Transparenz und Resilienz" diskutiert die Branche auf der Automobillogistik 2022 über aktuelle Entwicklungen, Trends und die Zukunft der automobilen Lieferkette. Freuen Sie sich auf spannende Impulse an unserem Stand und auf ein vielfältiges sowie hochaktuelles Programm.
Mehr23.
Mai
23.05.2022 bis 25.05.2022 | vor Ort
Techorama ist eine jährlich stattfindende, internationale Technologiekonferenz. Sie findet im Kinepolis Antwerpen statt und hat im Schnitt ca. 1700 Besucher. Ein gesunder Mix aus Entwicklern, IT Professionals, Data Professionals und Sharepoint Professionals. Techorama liefert immer wieder ein einzigartiges Konferenzerlebnis mit hoher Qualität und einem unglaublichen Line-up an hochkarätigen internationalen Speakern.
Mehr24.
Mai
24.05.2022 bis 24.05.2022 | online
Produktivere und reaktionsschnellere Planung über alle Ressourcen mittels zeitreihenbasierter Shelf Life Heuristik. Verteilung des Bedarfs in der gesamten Supply Chain unter Berücksichtigung von Mindesthaltbarkeitsdaten und saisonalen Stücklisten.
Mehr31.
Mai
31.05.2022 bis 01.06.2022
Unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach findet vom 31.05.2022 bis 01.06.2022 das Bayerische Anwenderforum in München statt. Andreas Raquet wird einen Vortrag zu „Einführung in das Once-Only-Technical-System der Registermodernisierung“ halten und liefert damit einen Praxisbeitrag in diesem zukunftsweisenden Thema. Bei der Abschlussdiskussion "Schöne neue Welt – Bayern Digital!“ diskutiert Helmut Lämmermeier, Bereichsleiter Public Sector mit führendem Vertreter der öffentlichen Verwaltung in Bayern.
Mehr31.
Mai
31.05.2022 | online
Inhaltstoffe und deren saisonale Schwankungen langfristig im Blick, dank msg Roh-stoffplanbilanz. Engpässe und Überschuss frühzeitig erkennen und gegensteuern.
Mehr31.
Mai
31.05.2022 bis 02.06.2022
EuroCIS – Tomorrow is the new today! Wichtigste Fachmesse für Retail Technology in Europa. Das Event des Neu-Gedachten und des Neu-Gemachten. Hotspot für alle, die Neues im Handel möglich machen, Entwicklungen vorantreiben und unterwegs sind in die digitale Zukunft.
Mehr01.
Jun
01.06.2022 | online
Analytics Tools wie SAP BW4/HANA und SAP Analytics Cloud sorgen für eine intelligente Unternehmenssteuerung. Erfahren Sie von unserem Experten Alexander Bätz, wie Sie diese Tools gekonnt einsetzen.
Mehr14.
Jun
14.06.2022 | online
msg unterstützt Unternehmen der Milchwirtschaft und Lebensmittelindustrie mit intelligenten SAP basierten Produkten, Templates und Lösungen. SAP Dairy Management by msg for SAP S/4HANA ist die vollständig integrierte Branchenlösung für die Milchwirtschaft.
Mehr21.
Jun
21.06.2022, 13 Uhr bis 22.06.2022, 16 Uhr
Die fortschreitende Digitalisierung führt auch zu Veränderungen im Öffentlichen Sektor. Bürger/Innen erwarten aufgrund ihrer Erfahrungen in anderen Branchen vergleichbare Services der Verwaltung. Organisationsstrategie und Service-Leistungen müssen sich stark am Nutzer ausrichten.
Mehr13.
Sep
13.09.2022, 13 Uhr bis 14.09.2022, 16 Uhr
Die fortschreitende Digitalisierung führt auch zu Veränderungen im Öffentlichen Sektor. Bürger/Innen erwarten aufgrund ihrer Erfahrungen in anderen Branchen vergleichbare Services der Verwaltung. Organisationsstrategie und Service-Leistungen müssen sich stark am Nutzer ausrichten.
Mehrmsg systems ag
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning
+49 89 96101-0
+49 89 96101-1113
info@msg.group
msg ist eine unabhängige, internationale Unternehmensgruppe mit eigenständigen Gesellschaften und 9.000 Mitarbeitenden. Unsere Kernkompetenz: intelligente IT- und Branchenlösungen.
Die msg systems ag verwendet Cookies, um Ihnen ein möglichst optimales und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite und deren Sicherheit notwendig sind sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, zur Erreichung unserer kommerziellen Unternehmensziele oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche der Kategorien Sie erlauben möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Entscheidungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unsere Inhalte, die Struktur und die Webseite im Allgemeinen laufend zu verbessern, erfassen wir zu statistischen Zwecken anonymisierte Daten. Mit Ihrer Zustimmung werden Daten zum Nutzerverhalten anonymisiert auch an Google Analytics übermittelt. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Anzahl der Aufrufe und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und so Optimierungen vornehmen.