Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (4)
Public Hero

creating value for
Public Sector

msg im Public Sector

Wir unterstützen die öffentliche Hand bei der digitalen Transformation und bieten maßgeschneiderte Lösungen "Made in Germany" – für Bundesministerien und -​​verwaltung, Landesministerien und Landesverwaltungen sowie Kommunen. Wir geben Impulse für einen zukunftsfähigen Staat und schaffen innovative Lösungen. Mit strategischem Weitblick für neueste Entwicklungen unterstützen unsere Expertinnen und Experten Sie bei Ihren Modernisierungsvorhaben.

Werte wie Engagement, Respekt und Zuverlässigkeit nehmen dabei eine wichtige Rolle ein: Sie prägen nicht nur unseren Umgang miteinander, sondern auch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden. In Kombination mit umfangreichem Fachwissen und lösungsorientiertem Arbeiten schaffen wir so gemeinsam mit Ihnen die Basis für exzellente Ergebnisse und machen den öffentlichen Sektor fit für die Zukunft. Sie wollen den nächsten Schritt bei der digitalen Transformation gehen? Wir begleiten Sie gerne.

Ihr Ansprechpartner

Portrait Helmut Lämmermeier

Helmut Lämmermeier

Geschäftsbereichsleitung Public Sector

Dabei unterstützen wir Sie

 

 

Public Pulse - Podcast

Der Podcast rund um die digitale Zukunft der Verwaltung

Jetzt reinhören!

News aus dem Public Sector

msg publikation

Die Umsetzung des Sozialgesetzbuchs ist fragmentiert und kostet Milliarden. Mit msg.codIQ wird diese Komplexität beherrschbar: KI macht Regelwerke verständlich, Entscheidungen einheitlich und den Zugang zu Leistungen transparenter und effizienter.

msg publikation

Im Interview spricht Dr.-Ing. Pascal Hinrichs über die aktuellen Entwicklungen und Po-tenziale der Robotik – von Industrie, Logistik und Pflege bis hin zum Public Sector. An-hand nationaler und internationaler Beispiele zeigt er, wie Roboter Verwaltungsprozesse beschleunigen, Ressourcen sparen und die Qualität öffentlicher Dienstleistungen stei-gern können. Gleichzeitig werden die Herausforderungen in Bezug auf Akzeptanz, Da-tenschutz und technische Integration beleuchtet.

Whitepaper

In diesem Whitepaper werden die strukturellen Probleme in der praktischen Anwendung des Sozialrechts beleuchtet, digitale Lösungsansätze aufgezeigt und die Voraussetzungen für einen verantwortungsvollen und wirksamen Einsatz von KI in diesem sensiblen Rechts- und Verwaltungsbereich skizziert.

msg publikation

Wie erleben Verwaltung und Bürgerinnen die Digitalisierung von Anträgen? Unsere Expertinnen Leonie Neumann und Kateryna Heseleva geben spannende Einblicke – sowohl aus der Projektarbeit als auch aus persönlicher Erfahrung.

msg publikation

Viele Verwaltungsmitarbeitende glauben: „Agilität funktioniert bei uns nicht.“ Doch dieser Eindruck greift zu kurz. Der Artikel zeigt, wie agile Methoden – differenziert und kontextabhängig eingesetzt – auch im öffentlichen Sektor wirksam sein können, etwa durch Pilotprojekte, iteratives Vorgehen oder gezielte Werkzeuge wie Kanban, Scrum oder Design Thinking.

Whitepaper

Erfahren Sie, wie Daten zur Grundlage wirksamer Klimapolitik werden – und wie Kommunen Schritt für Schritt in eine zukunftsfähige, klimaangepasste Stadtentwicklung starten können.

msg publikation

Digitale Strategien wie Smart City ermöglichen Kommunen das Stadtleben der Zukunft zu gestalten. Im Sinne einer integrierten und nachhaltigen Stadtplanung wird Digitalisierung genutzt um Herausforderungen wie Klimawandelanpas-sung tragfähig und gemeinwohlorientiert zu gestalten.

msg news

Werner Achtert, neu gewählter Sprecher des NEGZ-Arbeitskreises „Cloud“, setzt sich für eine stärkere Nutzung von Cloud-Technologien in der öffentlichen Verwaltung ein.

Kennen Sie unser Magazin .public?

Das Kundenmagazin für den Public Sector

Unsere nächsten Events

msg Public Sector ist Partner des Nordl@nder-Kongresses 2025 – mit eigenem Messestand und Panel-Diskussion zur digitalen Verwaltung der Zukunft. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit uns die Digitalisierung!

msg zeigt im Live-Webinar „Amtlich informiert“, wie KI im Sozialrecht entlastet – mit Live-Demo des KI-gestützten Assistenten msg.CodIQ. Jetzt 30 Minuten Praxiswissen für Fachkräfte sichern!

msg Public Sector ist Partner des ÖV-Symposiums NRW 2025, mit eigenem Messestand und Technologievortrag zu msg.CivIQ – der innovativen Lösung für die digitale Kommunalverwaltung von morgen.

Treffen Sie msg auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin! Als Aussteller, Partner und Impulsgeber präsentieren wir am Stand 317 innovative Lösungen für die digitale Verwaltung – inklusive Vorträgen, Demos und Fachaustausch.

Wie weit ist Deutschland bei der IT-Konsolidierung? Die neue msg-Studie 2025 zeigt, wie Führungskräfte aus Bund, Ländern und Kommunen den Status quo einschätzen – inklusive Ausblick auf Cloud, Registermodernisierung und Verwaltungsmodernisierung.

Immer bestens informiert.

Aktuelle Produkte, Services und Veranstaltungen – direkt in Ihrem Postfach

Hier klicken!

Public Hero

Stellenangebote aus dem Public Sector