Pressemitteilungen
-
msg-Gruppe stellt mit neuem Vorstandsteam die Weichen für die Zukunft
Die msg-Unternehmensgruppe geht mit einem veränderten Vorstandsteam ins neue Jahr. Ab sofort positioniert sich msg außerdem noch stärker in den Bereichen Consumer Products, Healthcare, Innovation und Security.
MEHR -
msg und B3i schließen strategische Partnerschaft und eröffnen Innovationslabor
Ziel der Kooperation ist es, die Entwicklung von Rückversicherungslösungen auf Grundlage der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) zu beschleunigen. Das gemeinsame Innovationslabor soll auch anderen Marktteilnehmern offenstehen.
MEHR -
Übernahme von Altbeständen: msg gründet neues Unternehmen
Die Legacy Portfolio Partners GmbH arbeitet mit Swiss Re an innovativen Lösungen für Versicherungsaltbestände.
MEHR -
msg und Testbirds wollen Crowdtesting gemeinsam auf neues Level bringen
Die beiden Münchner Unternehmen kooperieren und bündeln ihre Kompetenzen in den Bereichen Software-Test und User Experience.
MEHR
Ansprechpartner
Danny Schwarze
Leiter Externe Kommunikation
+49 89 96101-2191
danny.schwarze@msg.group
News
-
RISE kooperiert beim „Identity Provider“ des E-Rezepts mit noris und msg
Im deutschen Gesundheitswesen sollen ab Mitte 2021 alle Rezepte über einen zentralen digitalen Service vereinheitlicht und damit einfach und schnell zur Verfügung stehen. RISE arbeitet in diesem Projekt zusammen mit der noris network AG und der msg systems ag.
MEHR -
msg präsentiert digitale Mobilitäts-Lösungen auf EU-Verkehrsministerratstreffen
Auf dem EU-Verkehrsministerratstreffen Ende Oktober hat msg zwei Lösungen für die Digitalisierung der Mobilität vorgestellt. Die Präsentationen wurden in der Innstegaula der Universität Passau gehalten und virtuell in die EU-Hauptstädte übertragen.
MEHR -
„Insurance 2020 – Business Transformation Accelerated“ war das Motto des inscomTALKs, des ersten virtuellen msg-Events
Unter dem Motto „Insurance 2020 – Business Transformation Accelerated“ veranstaltete msg am 21. September 2020 zum ersten Mal das virtuelle Eventformat inscomTALK. Hochkarätige Versicherungsexperten waren im Studio zu Gast und standen in einer Fragerunde Rede und Antwort. Das Event wurde via Livestream an Zuschauende weltweit übertragen.
MEHR -
Vier Gründe, warum die agile Transformation scheitert
Viele Unternehmen streben Agilität als Organisationszustand und Idealbild an. Das Beratungsnetzwerk der msg-Gruppe msg advisors zeigt vier typische Szenarien, die die Transformationsfähigkeit in Richtung Agilität mindern und erklärt, wie diese überwunden werden können.
MEHR
msg auf Social Media
Standpunkte
-
„Die zweite Milliarde wird keine weiteren 40 Jahre dauern“
Dass die msg in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiern kann, liegt maßgeblich an ihnen: Den vielen engagierten und treuen Mitarbeitenden. Einer von ihnen ist Hans Ranft. Im Interview spricht er über Jobs per Handschlag und warum msg eine der wenigen Firmen mit zwei CEOs ist. Außerdem erklärt er, was die Beatles mit msg zu tun haben.
MEHR -
Interview mit Ralph Altenburger und Alexander Martin-Boes
Immer mehr Versicherer wollen sich von ihren Altverträgen lösen. Zu groß ist inzwischen der administrative und finanzielle Aufwand. Die 2020 neugegründete Legacy Portfolio Partners GmbH (LPP) bietet eine Lösung, mit der sich Altbestände ganz ohne Portfolio-Transfer gewinnbringend weiterführen lassen.
MEHR -
„Wir digitalisieren seit 40 Jahren“
Dass die msg in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiern kann, liegt maßgeblich an ihnen: den vielen engagierten und treuen Mitarbeitenden. Einer von ihnen ist Ingo Goelitz, der msg seit 1983 die Treue hält und das Unternehmen mitgeprägt hat. Im Interview spricht er über die beste Entscheidung seines Arbeitslebens und seine allerliebste Erinnerung – nämlich die an das Kennenlernen mit seiner heutigen Frau.
MEHR -
E-Government: Corona-Krise lässt die Bereitschaft steigen
Seit 2011 veröffentlicht die Initiative D21 jährlich eine Studie über die Nutzung und Akzeptanz digitaler Verwaltungsangebote in den DACH-Staaten Deutschland, Österreich, Schweiz. Jürgen Fritsche, Geschäftsleitung Public Sector, ist im Gesamtvorstand der Initiative D21 vertreten und Partner der Studie eGovernment MONITOR. Im Interview spricht er über Nutzerfreundlichkeit, moderne Arbeit und den gesellschaftlichen Beitrag von msg
MEHR