Enabling a smarter world
“Every once in a while, a new technology, an old problem, and a big idea turn into an innovation.”
- Dean Kamen
Digitalisierte Prozesse und vernetzte Ökysteme prägen und beeinflussen zunehmend unser Leben. Künstliche Intelligenz, Hochleistungs-Software, die bis vor wenigen Jahren noch undenkbar schien, oder human centered Design sind nur ein kleiner Ausschnitt dieser Entwicklung und teilweise bereits Realität.
Mit msg.Wissen etablieren wir eine Wissens-Plattform für solche Technologien, Konzepte und Anwendungen, die unsere Welt smarter und besser machen. Hier clustern wir unser Know-How und zeigen auf, welche Chancen sich aus diesen Entwicklungen und Bereichen bieten.
msg.Wissen - Boost your digital mindset!
User Experience
Ein umfassend positives Nutzererlebnis vor, während und nach einer Interaktion mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zu vermitteln: das ist gelungene User Experience. Eine überzeugende und begeisternde Interaktion entlang des gesamten Customer Lifecyclces zahlt auf das Image einer Marke bzw. Unternehmens ein. Eine gute User Experience ist essentiell, um aus Kaufinteressenten loyale Kunden und Markenbotschafter zu machen.
Design Thinking
Kreativ sein mit Methode: Darum geht es bei Design Thinking. Der Design Thinking Ansatz zielt darauf ab, Problem- oder Fragestellungen bei Produkten oder Dienstleistungen mithilfe interdisziplinärer Teams zu lösen und sich dabei an den Bedürfnissen der Zielgruppe zu orientieren. Dem Konzept Design Thinking liegt die Annahme zugrunde, dass Innovationen aus der Schnittmenge Mensch, Technologie und Wirtschaft entstehen.
Machine Learning
Als Teilbereich der künstlichen Intelligenz maximiert Machine Learning das Feld der bislang bekannten Software-Lösungen. Entscheidungen finden nicht mehr nur anhand fester Regeln statt, sondern auch auf Basis unscharfer und unstrukturierter Daten sowie Erfahrungen. Maschinelles Lernen versetzt uns in die Lage, die gewonnenen Erkenntnisse auf unbekannte Herausforderungen und Analysen anzuwenden.
Client-Directed Queries
Applikationen, die auf SOAP- oder REST-Architekturen setzen, haben sich im letzten Jahrzehnt bewährt. Es gibt jedoch Grenzen dieser Architekturen. Der Ansatz von Client-Directed Query überwindet diese Grenzen und ermöglicht eine generische Anbindung von unterschiedlichen Clients an dasselbe Backend.
msg Software Engineering Talk
Der msg Software Engineering Talk (SET) beschäftigt sich mit Konzepten, Methoden und Technologien des Software Engineerings und der Digitalen Transformation. Dabei steht vor allem der objektive und analytische Blick auf Trends und Themen im Mittelpunkt.