banking.vision
In unserem Newsletter „Aufsichtsrecht & Meldewesen“ haben wir für Sie aktuelle Veröffentlichungen verschiedener Aufsichtsinstanzen (EBA, EZB, BCBS, Bundesbank, BaFin, etc.) auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene zusammengefasst und deren Auswirkungen bewertet.
banking.vision
Mit einem SWIFT-Assessment – also einer unabhängigen Überprüfung der Sicherheit der SWIFT-Infrastruktur und -Systeme von Unternehmen – soll sichergestellt werden, dass die Systeme gegen potenzielle Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen geschützt sind. Zum 01.07.2025 hat der neue Zeitraum für die SWIFT-Assessments der am Netzwerk teilnehmenden Unternehmen begonnen. Nachfolgend ein Überblick über Neuerungen in SWIFT und im Swift-Customer-Security-Programm V2025 (SWIFT CSP v2025).
banking.vision
Bei den RWA (Risk Weighted Assets, risikogewichtete Aktiva) handelt es sich um eine Kennzahl, mit der das von einer Bank gehaltene Kapital im Verhältnis zu den mit ihren Aktiva verbundenen Risiken gemessen und gesteuert werden kann. Die RWA-Simulation wurde mit Inkrafttreten der CRR III zum 1. Januar 2025 neu aufgestellt. Gleichzeitig müssen die Eigenkapitalanforderungen weiterhin angemessen in der Planung und den erforderlichen Stressszenarien nach ICAAP und MaRisk abgebildet und Zukunftsprognosen ermittelt werden. Ein Blitzlicht, wie Sie die Entwicklung Ihrer Eigenkapitalanforderungen transparent im Blick behalten.
banking.vision
Die CSRD – die Corporate Sustainability Reporting Directive – ist eine EU-Richtlinie, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen regelt und die Qualität, Vergleichbarkeit und Transparenz von Nachhaltigkeitsberichten verbessern soll. Am 10.07.2025 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) einen Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD in Deutschland (RefE CSRD-UmsG) vorgelegt.