Auf der Java-Konferenz BaselOne zeigen wir, wie Code-Erosion durch automatische Prüfungen gestoppt werden kann.
Dabei kommt das OpenSource-Werkzeug ArchUnit zum Einsatz.
Damit kann das Team in wenigen Schritten Namenskonventionen sicherstellen und einmal beseitigte Fehler dauerhaft vermeiden. Die Automatisierung als Unit-Tests gibt den Entwicklern direkte Rückmeldung in der IDE und im Continuous-Integration-Prozess. Dies vermeidet lange Check-Listen und Wiki-Seiten mit manuellen Prüfungen.
Im Vortrag zeigen wir Grenzen und Vorteile diese Ansatzes auf und vergleichen ArchUnit mit anderen Werkzeugen.