Die klassische Sichtweise auf die Beziehung zwischen Auftraggebern und Lieferanten kommt an ihre Grenzen. Getrieben durch neue Herausforderungen und Gesetzgebung, wie z.B. das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, braucht es ein Umdenken in der Handhabung unserer Wertschöpfungsbeziehungen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Markt erfordert mehr Flexibilität, mehr Dynamik und schnellere Reaktionsfähigkeit.
Wir zeigen Ihnen in diesem Onlinevortrag, wie Sie diesen Herausforderungen durch neue Wertschöpfungsnetzwerke wie Catena-X begegnen können.
Ihr Mehrwert: Mit der produktiven Nutzung von Catena-X ändern sich die Rahmenbedingungen in der Lieferkette. Wir helfen Ihnen, diese Änderungen für sich bewertbar zu machen.
Interessant für: Lieferantenmanagement, Einkauf, IT-Entscheider, Verantwortliche für die Digitalisierung in produzierenden Unternehmen (Industrie und Automobilzulieferer)
Wir zeigen Ihnen in diesem Onlinevortrag, wie Sie diesen Herausforderungen durch neue Wertschöpfungsnetzwerke wie Catena-X begegnen können.
Ihr Mehrwert: Mit der produktiven Nutzung von Catena-X ändern sich die Rahmenbedingungen in der Lieferkette. Wir helfen Ihnen, diese Änderungen für sich bewertbar zu machen.
Interessant für: Lieferantenmanagement, Einkauf, IT-Entscheider, Verantwortliche für die Digitalisierung in produzierenden Unternehmen (Industrie und Automobilzulieferer)