Das Bundesministerium Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und die Community „Nachhaltige Digitalisierung“ laden zu einer Workshopreihe zum Thema Nachhaltige Softwareentwicklung / Green Coding ein. Die Veranstaltung wird von 2 msg Experten durchgeführt und richtet sich an Softwareentwickler*innen und Softwarearchitekt*innen.
Im Oktober und November werden wir uns in sechs aufeinander folgenden Terminen jeweils dienstags von 10:00-12:00 Uhr online treffen, um Inhalte zu Green Coding wie Messtools, Testing und Betriebsplattformen, sowie Case Studies und Studienergebnisse aus den Forschungsprojekten SoftAWERE des Umweltbundesamtes mit SDIA und „Potentials of Green Coding“zu behandeln.
Nach Besuch der gesamten Workshopreihe wird ein Teilnahmezertifikat von BMUV ausgestellt. Die Teilnahme an ausgewählten Terminen ist jedoch auch möglich.