Das eintägige Seminar behandelt Strategieentwicklung methodisch – von der Abgrenzung von Handlungsfelder bis zur Umsetzungsplanung – sowie anhand von Fallbeispielen. Konkrete Szenarien aus Bundes-, Landes- und kommunalen Behörden dargestellt werden mithilfe des Vorgehensmodells mit den Aufgaben verschiedener Entscheidungsebenen im Strategieentwicklungsprozess abgeglichen. Verschiedene Tools, von der Strategieentwicklung über Design Thinking zu agilen Vorgehensweisen, werden in den Kontext von Digitalisierungsstrategie in der öffentlichen Verwaltung eingeordnet. Die Betrachtung der Szenarien mündet in einen Erfahrungsaustausch, der es den Seminarteilnehmern ermöglicht, die strategische Dimension des eigenen Handelns beziehungsweise der Ergebniserwartung anhand des Vorgehensmodells einzuordnen im Arbeitsalltag methodisch zu begleiten.
