Zum Event treffen sich jährlich in Berlin Innovatoren, Modernisierer und Trendsetter, um Digitalisierung von Staat, Verwaltung und Gesellschaft voranzutreiben. Entscheidungsträger und Experten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft widmen sich an beiden Tagen intensiv den tiefgreifenden Herausforderungen, die die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mit sich bringt. msg ist mit diesen Beiträgen dabei:
- 2. April 2019, 08:55: "Ein digitaler Staat braucht eine vernetzte Verwaltung". Werner Achtert, Geschäftsleitung Public Sector, msg
- 2. April 2019, 12.00-13.30 Uhr: "Behördenübergreifende Services für digitale Verwaltung - Wie erreicht man das". Forum mit Beiträgen u.a. von Thomas Bönig, Prof. Birgit Mager und Valerie Mocker, moderiert von Jürgen Fritsche, Geschäftsleitung Public Sector, msg
- 3. April, 14.30-16.00: Dr. Michael Scholz, Senior IT Consultant Public Sector, msg, im Forum "Chancen durch Künstliche Intelligenz"
