Die Konferenz findet hybrid statt: Es besteht die Möglichkeit vor Ort beim Hasso Plattner Institut in Potsdam dabei zu sein oder online über die Veranstaltungsplattform. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. msg ist Sponsor der Konferenz und wie folgt am Programm beteiligt:
Freitag, 16. September 2022, 11-12 Uhr: Panel Discussion „Innovation in the Public Sector” mit Mike Schubert (Stadt Potsdam), Christina Lang (DigtalService4Germany), Christian Bason (Danish Design Center), Werner Achtert (msg) und Angela Galeano Colonia (HPI D-School)
Freitag, 16. September 2022, 14-15 Uhr: Workshop “How can LEGO® Serious Play® help you to gain empathy e.g. for public services” mit Jens Brünink und Christian Hochhuth (beide msg)
Unmittelbar vor Beginn der Konferenz findet am 15. September 2022, 10.30-12 Uhr, beim HPI in deutscher Sprache das 3. Treffen des NEGZ (Nationales E-Government Kompetenzzentrum e.V.) Arbeitskreises „Design Thinking in der öffentlichen Verwaltung“ statt.
Von Seiten msg sind Werner Achtert, Alexandra Evdokimova, Maria Frick und Christian Hochhuth beteiligt.
Das HPI ist als Mitglied des Arbeitskreises Gastgeber des Treffens. Das Treffen beinhaltet Berichte aus den Arbeitsgruppen und Erfahrungsaustausch anhand eines Praxisbeispiels, eine Fallstudie der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.