public magazin
Die Gesamtmigration aller Fachverfahren des BVA von Köln in das Rechenzentrum des ITZBund in Bonn
Neu
msg digital mehr
Eine starke Unternehmensgruppe
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Im Trend
Nutzen Sie innovative KI-Technologie, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu entdecken!
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
Ai im Trend
Ein Business-Ökosystem ist mehr als nur ein Netzwerk von Unternehmen. Es ist ein dynamisches Zusammenspiel von Partnern, die gemeinsam Mehrwert schaffen – für sich, und für ihre Kunden.
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
Nutzen Sie innovative KI-Technologie, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu entdecken!
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
Branchen
Automotive
Themen
Beratung & Services
Trends im Banking
Themen
Produkte & Services
Business Consulting
Solution Consulting
Product & Solutions
Cross Industry
Manufacturing
SAP Lösungen & Produkte
Life Science & Chemicals
Public Sector
Themen
Retail
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Lösungen
Management Consulting
AI - Artifical Intelligence
Beratungsleistungen
Data & Analytics
Experience Design
Operations
Cloud-Lösungen
Communications Infrastructure
Strategie
Solutions
Projektmanagement- und Beratung
Branchenunabhängig
Banking
Produktbezogene Services
Produkte & Lösungen für Branchen
Banking
Food
Insurance
Manufacturing
Professional Services
Reinsurance
Cross Industry
Lösungen für Fachbereiche
Analytics & Data
Finance & Controlling
Security
IT-Security
Test & Quality Management
Software Engineering
Architektur & Methodik
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Bestimmen Sie das Qualitätsprofil für Ihre Cloud-Native Architecture mit dem Whitepaper von msg und der Technischen Universität München.
Entwicklung im Team: msg unterstützt Wake Word flexibel und schnell mit zertifizierten AWS-Entwicklungskapazitäten.
Bestimmen Sie das Qualitätsprofil für Ihre Cloud-Native Architecture mit dem Whitepaper von msg und der Technischen Universität München.
Entwicklung im Team: msg unterstützt Wake Word flexibel und schnell mit zertifizierten AWS-Entwicklungskapazitäten.
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.
Über uns
Management
Rechtliche Informationen
Datenschutz
Aktuelles
Unternehmen können vor allem dann langfristig von Business-Ökosystemen profitieren, wenn sie souverän über Technologien, Prozesse und Daten entscheiden können.
Im Interview mit Stephan Weber, Partner bei msg industry advisors ag, erfahren wir mehr über sein Buch „Der unsichtbare Kompass: Ethik und Sicherheit im Zeitalter der KI“. Darin geht er auf die Chancen und Risiken der KI-Integration in geschäftskritische Prozesse ein und erklärt, welche Haltung Berater künftig in KI-Projekten einnehmen sollten.
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegslevel
Branchen
Themen & Services
msg als Arbeitgeber
Standortporträts
Talentprogramme
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-Podcast erklären.
In einer wettbewerbsintensiven und dynamischen Marktumgebung ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, aus Ideen Mehrwerte zu kreieren. Ob Produkte, Dienstleistungen oder Technologien: Wem es gelingt, Ideen in die Praxis umzusetzen und erfolgreich anzuwenden, profitiert in vielfältiger Weise. Höhere Kundenloyalität, zufriedenere Mitarbeitende, resilientere Geschäftsmodelle und schlankere Prozesse sind nur einige davon. Erfahren Sie, welche Mehrwerte unsere Kunden mit Innovationskraft realiseren konnten.
public magazin
Die Gesamtmigration aller Fachverfahren des BVA von Köln in das Rechenzentrum des ITZBund in Bonn
Success Story
Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.
Success Story
BG ETEM setzt auf digitale Prävention: Mit einer neuen Intranet-Anwendung zur Verwaltung von Gefahrstoffen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unfallmanagement wird die Sicherheit in Unternehmen effizienter und gesetzeskonform gewährleistet.
Success Story
Die BG Phoenics modernisiert ihr Kernsystem mit einer servicebasierten Anwendungslandschaft. Durch innovative Technologien wie Angular und ein SAFe-basiertes Vorgehen werden Geschäftsprozesse effizient digitalisiert – von der Mitgliederverwaltung bis zur Zahlungsabwicklung.
Success Story
Die BMW BKK hat gemeinsam mit msg ihr Inputmanagement optimiert und einen maßgeblichen Effizienzgewinn erzielt. Durch eine umfassende IST-Analyse, gezielte Prozessanpassungen und eine zukunftsorientierte Architektur konnte die Dunkelverarbeitung um über 75 % gesteigert und der TCO spürbar gesenkt werden. Ein erfolgreiches Change-Management stellte sicher, dass alle Beteiligten den Wandel aktiv mitgestalten konnten.
Success Story
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.
Success Story
Die VIACTIV Krankenkasse geht einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft: Mit der neuen Service-App wird der Zugang zu Gesundheitsdiensten erleichtert und die Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten effizienter gestaltet.
Success Story
Die AOK NordWest und msg digitalisieren den Mutterpass – für eine bessere Schwangerenbetreuung. Die Web- und App-Lösung vernetzt werdende Mütter, Hebammen und Ärzte sicher und effizient. Das Ziel: Frühgeburten reduzieren, Stillquote erhöhen, Gesundheitsversorgung optimieren.
Success Story
In Zusammenarbeit mit der AOK Plus hat msg den „Marktplatz der Gesundheit“ entwickelt, der Versicherten und Leistungserbringern eine digitale, nahtlose Vernetzung bietet. Mit individuell zugeschnittenen Angeboten und einer leistungsstarken Integrationsplattform werden Prozesse effizient digitalisiert und optimiert.
CATEGORY