banking.vision
In unserem Newsletter „Aufsichtsrecht & Meldewesen“ haben wir für Sie aktuelle Veröffentlichungen verschiedener Aufsichtsinstanzen (EBA, EZB, BCBS, Bundesbank, BaFin, etc.) auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene zusammengefasst und deren Auswirkungen bewertet.
banking.vision
IT-GRC, also das Steuern (Governance) der IT, das Beherrschen der IT-Risiken (Risk) und das Beachten von externen und internen Vorgaben (Compliance), wird in Zeiten von vermehrten Cyberangriffen, zunehmender Digitalisierung und verschärfter Regulierung für Banken und Finanzdienstleister immer wichtiger. In einem Gespräch mit Prof. Dr. Josef Scherer haben wir die juristischen Grundlagen der IT-/KI-Governance diskutiert. Dabei wurde deutlich: IT-GRC ist keine theoretische Debatte, sondern eine konkrete Leitungsaufgabe.
banking.vision
Die Zukunft der Banken wird zunehmend von künstlicher Intelligenz bestimmt: Wer Prozesse, Kundenservice und Entscheidungswege konsequent digitalisiert, sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Andere riskieren, abgehängt zu werden. In der neuen Folge von banKIng³ diskutieren unsere Experten, wie KI Kundenerlebnisse, Prozesse und Wettbewerbsvorteile radikal verändert. Wer jetzt noch zögert, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren – zögern Sie auch noch? Dann schnell reinhören!
banking.vision
Wir beleuchten nachstehend die Auswirkungsdimensionen beider regulatorische Initiativen der BaFin und Bundesbank in Bezug auf Vertrieb, Produktion und Steuerung von Kreditinstituten.