banking.vision
Die überarbeitete CRR III bringt einschneidende Änderungen für IRBA-Institute bei der Schätzung des Konversionsfaktors (CCF) mit sich: Künftig ist die eigene Schätzung nur noch für revolvierende Forderungen zulässig. Für nicht revolvierende Forderungen ist stattdessen der Standardansatz mit einem pauschalen CCF von 40 % anzuwenden – was zahlreiche bestehende CCF-Modelle obsolet macht und eine strategische Neuausrichtung im Kreditrisikomanagement erfordert.
banking.vision
Verification of Payee stellt hohe Anforderungen an die effiziente und schnelle Verarbeitung von Finanztransaktionen. Werfen Sie in diesem Blogbeitrag einen Blick auf eine durchdachte Architektur für ein Batchverarbeitungssystem, das speziell für die Verification-of-Payee(VoP)-Lösung BV VoP powered by msg entwickelt wurde.
banking.vision
Mit der größeren Verbreitung der Echtzeitzahlungen auch über EBICS durch die neue Instant Payment Regulierung (IPR) und der damit verbundenen Rückmeldung über die Ausführung wird der Payment Status Report (PSR) in Form einer pain.002 immer wichtiger. Nur so kann man bequem und automatisiert analysieren, welche Zahlungen nicht ausgeführt wurden.
banking.vision
Wirklich nachhaltige Konsumentenkredite sind trotz deutlich erkennbarer Verbraucherpräferenzen bisweilen noch Zukunftsmusik. Blicken Sie nachfolgend gemeinsam mit uns in eine Zukunft, in der sich genau das verändert hat.