Neu

msg digital mehr

Automation – Effizienz, Intelligenz und Skalierbarkeit vereint

Automation
Effizienz, Intelligenz und Skalierbarkeit vereint

Von klassischer Prozessautomatisierung über Cognitive Automation bis zu intelligenten Agenten.

Intelligente Prozesse. Messbarer Fortschritt. Zukunftsfähige Organisation. Mit Automation.

Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, Prozesse nicht nur effizienter zu gestalten, sondern sie intelligent, skalierbar und lernfähig zu machen. Dabei entwickeln sich Geschäftsprozesse schrittweise – von der Transparenz über Optimierung und regelbasierte Automatisierung bis hin zu KI-gestützten und autonomen Agenten.

Wir begleiten Sie auf dieser Transformationsreise:
Von der Prozessaufnahme und Standardisierung, über RPA & Workflow-Automation, bis hin zu Cognitive und Agentic Automation, bei denen Systeme eigenständig lernen, Entscheidungen treffen und Prozesse aktiv verbessern.

Mit einem klaren Zielbild, einem pragmatischen Pilot-Ansatz und einem skalierbaren Betriebs- und Governance-Modell schaffen wir gemeinsam den Weg zu maximaler Effizienz, hoher Prozessqualität und nachhaltigem Unternehmenserfolg.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.

 

Ihr Ansprechpartner

Varlik, Ahmet

Ahmet Varlik

Abteilungsleiter Automation

Automation neu gedacht – Schritt für Schritt zur lernenden Organisation

06_Grafik ZKT Kampagne

Automatisierung reduziert Routinetätigkeiten – Mitarbeitende fokussieren sich auf Wertschöpfung.

Intelligente Automatisierung übernimmt wiederholbare Aufgaben, reduziert manuelle Aufwände und ermöglicht Ihren Mitarbeitenden, sich auf strategische, kreative und kundenzentrierte Tätigkeiten zu fokussieren – für mehr Effizienz, Qualität und Wachstum.

Automatisierung reduziert Routinetätigkeiten – Mitarbeitende fokussieren sich auf Wertschöpfung.

Machen Sie Ihre Organisation effizienter, widerstandsfähiger und skalierbarer – mit intelligenter Automatisierung.

Mit der richtigen Kombination zu skalierbaren, hochautomatisierten End-to-End-Prozessen

Automatisierung entfaltet ihr volles Potenzial, wenn verschiedene Technologien intelligent zusammenspielen. Von regelbasierter Prozessautomatisierung bis zu autonomen, lernenden Agenten – wir kombinieren die passenden Ansätze, um End-to-End-Prozesse effizient, flexibel und zukunftssicher zu gestalten. Ihr Mehrwert: Mehr Dunkelverarbeitung, höhere Skalierbarkeit und eine deutliche Entlastung Ihrer Mitarbeitenden – bei gleichzeitig besserer Customer Experience.

Durch die richtige Kombination der Technologien entstehen skalierbare, hochautomatisierte End-to-End-Prozesse

Welcher Automatisierungsansatz passt zu Ihnen? Lassen Sie uns gemeinsam die passenden Technologien für Ihre End-to-End-Automatisierung identifizieren.

Mit den richtigen Technologien zur durchgängigen End-to-End-Automatisierung

Digitale Transformation gelingt, wenn Prozesse ganzheitlich betrachtet und technologieübergreifend automatisiert werden. Von der intelligenten Erfassung eingehender Informationen über KI-gestützte Entscheidungen bis hin zu autonomen Agenten – wir verbinden die passenden Technologien zu einem durchgängigen End-to-End-Flow. So schaffen wir automatisierte Prozesse, die nicht nur effizienter sind, sondern sich kontinuierlich verbessern und skalieren lassen.

Mit den richtigen Technologien zur durchgängigen End-to-End-Automatisierung

Wir orchestrieren die passenden Technologien für Sie – modular, skalierbar und zukunftssicher.

Automatisierung

Erfahren Sie, wie autonome, lernende Agenten Ihre Prozesse intelligent steuern und Entscheidungen automatisiert treffen – die nächste Stufe der Automatisierung.

Automatisierung in 7 Schritten – so gelingt es

Erfolgreiche Automatisierung entsteht nicht zufällig, sondern folgt einem klaren, strukturierten Vorgehensmodell. Unser 7-Schritte-Ansatz stellt sicher, dass Technologien, Prozesse und Menschen optimal zusammenspielen – von der ersten Idee bis zum skalierbaren Betrieb. Wir begleiten Sie entlang eines ganzheitlichen Governance-Modells: Von der Definition Ihrer Ziele über die Auswahl und Umsetzung geeigneter Use Cases bis hin zur kontinuierlichen Optimierung und Skalierung. So stellen wir sicher, dass Automatisierungsinitiativen messbaren Mehrwert schaffen und nachhaltig wirken.

Automatisierung in 7 Schritten - so gelingt es!

  • Umsatzsteigerung
  • Kostensenkung
  • Kundenzufriedenheit
  • Operational Excellence
  • Risikoreduktion

  • Ideen sammeln
  • Task & Process Mining durchführen
  • Prozesse dokumentieren (Task Capture / PDD)
  • Use Cases bewerten und priorisieren

  • Prozesse optimieren
  • Solution Design entwickeln

Design, Build, Test & Deployment durchführen

Plattform- und Automatisierungstechnologien orchestrieren

Automatisierungen ausführen

  • Insights generieren
  • Dashboards nutzen
  • Ergebnisse analysieren und optimieren

Wir führen Sie Schritt für Schritt zu einer leistungsstarken, skalierbaren Automatisierungslandschaft.

Think Big, Start Small – So bringen wir Automatisierung in Ihr Unternehmen

Erfolgreiche Automatisierung entsteht nicht auf Knopfdruck, sondern Schritt für Schritt. Unser Ansatz vereint schnelle Ergebnisse mit einer klaren Skalierungsstrategie – damit Sie früh Mehrwert realisieren und langfristig eine nachhaltige Automationsorganisation aufbauen. Das Ergebnis: Ein systematischer Weg vom ersten Pilotprojekt zum unternehmensweiten Automatisierungsprogramm – ohne große Risiken, mit schnellen Erfolgen und klar messbarem ROI.

Think Big, Start Small – So bringen wir Automatisierung schnell und nachhaltig in Ihr Unternehmen

Sie wollen mit Automatisierung starten oder skalieren? Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Center of Excellence.

Unsere Komplettlösung: msg.ClaimsBot & RPA

Mit msg.ClaimsBot und RPA optimieren Sie Ihre Schadenbearbeitung – schnell, effizient und kundenfreundlich.

Funktionen auf einen Blick

  • 24/7 Kundeninteraktion: Über Schaden-Hotline, Webseite oder App.
  • Automatische Datenerfassung: Sprach- und Textinformationen werden in strukturierte Daten umgewandelt.
  • Backend-Integration: Nahtlose Datenverifizierung.
  • Vollautomatisierte Schadenbearbeitung: Standardfälle automatisch melden und anlegen.
  • 24/7 Prozessausführung: Kontinuierliche Schadenbearbeitung.
  • Teilautomatisierte Unterstützung: Bei komplexen Fällen.

Digitalisierung der Schadenmeldung

05_Grafik ZKT Kampagne - Kopie

Dieses Angebot wurde gemeinsam von msg Claims Management, Neohelden und msg.PIA entwickelt.

Konkrete Einblicke: Automatisierung, die wirkt.

Erleben Sie, wie Unternehmen durch intelligente Prozessautomatisierung reale Effizienz- und Qualitätsgewinne erzielen – von Schadenmanagement bis Flottenprozessen.

Effizientes Unfallmanagement im Fuhrpark

Digitalisierung der Schadenmeldung

5 Gründe für Ihre Automatisierung mit msg

Mit Branchen-Know-how, bewährten Methoden und Technologie-Exzellenz erzielen wir schnell messbare Ergebnisse – und begleiten Sie langfristig auf Ihrem Automatisierungsweg.

1. End-to-End-Ansatz aus einer Hand

Von Vision und Use-Case-Definition über Implementierung bis Betrieb & Skalierung.

2. Schneller Mehrwert durch erprobte Frameworks

Bewährte Methoden, Templates & Solution-Accelerators für messbare Ergebnisse in kurzer Zeit.

3. Intelligente Prozess-Transformation

Wir kombinieren Process Mining, RPA, AI & Agentic Automation – für automatisierte & lernende Prozesse.

4. Skalierung mit Governance & CoE-Modellen

Nachhaltige Betriebs- und Skalierungsmodelle für unternehmensweiten Impact.

5. Partnerschaft & Enablement

Wir befähigen Ihre Teams – Training, Coaching & Change Management für langfristigen Erfolg.

Unsere Partner

Starke Partner sind Teil unserer DNA

Starten Sie noch heute Ihre Automatisierungsreise mit msg.

Wir beraten Sie gerne!

Varlik, Ahmet

Ahmet Varlik

Abteilungsleiter Automation

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Erfahren Sie mehr darüber wie wir KI einsetzen

Automatisierung

Erfahren Sie, wie autonome, lernende Agenten Ihre Prozesse intelligent steuern und Entscheidungen automatisiert treffen – die nächste Stufe der Automatisierung.

msg AI Blog

msg-Umfrage

Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-​Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.

AI Blog

In unserer modernen und zunehmend digitalisierten Welt sind Interaktion und Kommunikation der Schlüssel für effiziente und kundenzentrierte Prozesse. Auch in der öffentlichen Verwaltung ist schon länger klar: Ansprache und Akzeptanz sowie Dialog und Partizipation sind eng miteinander verbunden.

podcast radikal digital

Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz markiert zweifelsohne ein bahnbrechendes Kapitel in unserer Geschichte. Neue Assistenztechnologien versprechen enorme Möglichkeiten für Fortschritt und Souveränität für Individuen, Unternehmen und ganze Gesellschaften. Diese Technologien haben das Potenzial, unsere Lebensqualität zu steigern und uns in vielerlei Hinsicht zu unterstützen. Sie können aber auch neue Abhängigkeiten schaffen, wenn sie intransparent oder monopolistisch eingesetzt werden. Es liegt an uns, den richtigen Weg zu finden. Darüber sprechen msg-​Vorstand Dr. Frank Schlottmann und Aleph Alpha-​CEO Jonas Andrulis in der elften Folge von „radikal digital“.

AI Blog

Künstliche Intelligenz kann mittlerweile Texte schreiben, Bilder erzeugen oder Fakten sammeln. Wo Computer schon jetzt kreativ arbeiten – und welche Fallstricke es gibt.