Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (3)
Data Management Consulting

Data Governance

Gestalten Sie das perfekte Umfeld für Ihre Datennutzung

Der verlässliche Rahmen für Ihre datengetriebenen Entscheidungen

Bei datengetriebenen Entscheidungen liegen die Chancen und Risiken eng beieinander. Auf der einen Seite bietet die umfangreiche Analyse aus den gesammelten Daten großartige Chancen, sich im Wettbewerb und auf stetig wandelnden Märkten zu behaupten.

Andererseits kann ein unprofessioneller Umgang mit Daten schnell dazu führen, dass Bußgelder oder ein Reputationsschaden den vermeintlichen Vorteil schnell ins Gegenteil verwandeln. Das Risiko hierfür ist umso größer, als dass laufend neue Rechtsvorschriften und Richtlinien zu beachten sind. Und auch der technologische Fortschritt, wie der Einsatz von KI, bringt zahlreiche neue Compliance-Herausforderungen mit sich.

Datengetriebene Entscheidungen in einem derart komplexen Umfeld erfordern eine unternehmensweite vertrauensvolle Governance, die durch klare Rahmenbedingungen Risiken minimiert und den effizienten Umgang mit Daten sicherstellt. Sie geben den Mitarbeitenden ein sicheres Umfeld, um aussagekräftige Analyseergebnisse bereitzustellen.

Weil Ihr Umgang mit Daten so individuell ist wie Ihre Unternehmenskultur, gestalten wir Ihre Data Governance anhand Ihrer konkreten Anforderungen und der individuellen Situation. Wichtig ist, dass Ihre Data Governance-Framework wie ein maßgeschneiderter Anzug zu Ihrer Organisation, Ihrem Business und Ihren Mitarbeitenden passt.

Aufbauend auf Ihrer Datenstrategie finden wir die für Sie passende Organisationsform (Data Organization) mit zielgerichteten Inhalten. Das Spektrum der Möglichkeiten erstreckt sich über zentrale, dezentrale und hybride Formen. Jede Form birgt Potenziale, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Welche Form am geeignetsten ist, hängt von vielen Rahmenbedingungen ab, die wir systematisch und nachhaltig beleuchten.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir das passende Data Governance-Framework und begleiten Sie bei dessen Umsetzung und Etablierung. 

Ihr Ansprechpartner

Reiners, Christoph

Dr. Christoph Reiners

Head of Data Management Consulting

Handlungsfelder einer erfolgreichen Data Governance gestalten

Wie reif ist Ihre Organisation in Bezug auf den Umgang mit Daten? Unsere Vorstudie gibt Ihnen Orientierung!

Mithilfe unseres bewährten Reifegrad-Assessments ermitteln wir anhand ausgewählter methodischer Fragenkataloge und Interviews den Status quo Ihrer Organisation und identifizieren Handlungsfelder. So haben alle Beteiligten den richtigen Fokus, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen. Aufbauend auf den Assessment-Ergebnissen unterstützen wir Sie bei der Zielbild-Ermittlung für Ihre maßgeschneiderte Data Governance.

Eine effektive Data Governance erfordert klar definierte Prozesse, um die Qualität, die Sicherheit und die Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten. Wir helfen Ihnen bei der Etablierung effizienter und zeitgemäßer Prozesse.

Rollen und Befugnisse sind notwendig, um eine ausgewogene Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Eine gut durchdachte Rollen- und Berechtigungsstruktur ermöglicht Ihnen eine durchgängige Kontrolle über Ihre Daten. Durch klare Definitionen stellen Sie sicher, dass die richtigen Personen Zugriff auf die richtigen Ressourcen haben, während unbefugter Zugriff verhindert wird.

Erhalten Sie eine einheitliche Sicht auf Ihre Daten: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl, Einrichtung und Verwaltung eines Datenkatalogs, der Ihre Datenquellen und Metadaten abbildet.

 

Jeder Rolle werden ihre Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen zugeordnet. Das schafft Klarheit und Transparenz.

Daten sind ein wirtschaftliches Asset, welches schützenswert ist. Ein einheitliches, unternehmensweites, verantwortungsvolles und ethisches Verhalten gilt auch bei der Nutzung von Daten. Neben rechtlichen Vorschriften wie Datenschutz, dem EU AI Act oder unternehmensweiten Compliance-Regeln sollten auch fachliche Regeln oder Standards befolgt werden, die sich auf eine bessere Datenqualität für alle Datenkonsumenten auswirken.

Sobald der Rahmen definiert ist, werden schrittweise die benötigten Rollen und Befugnisse, Verantwortlichkeiten und Aufgaben, Prozesse sowie Richtlinien und Standards aufgebaut und in einem Datenkatalog Ihrer Wahl zentral verwaltet. Damit schaffen Sie Transparenz und legen den Grundstein für eine nachhaltige Datendemokratisierung.

Als eines der größten deutschen, international agierenden und führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen mit Branchenexpertise, fundiertem Technologie-Know-how und starken Partnerschaften bieten wir als msg auch als Data & Analytics Services-Dienstleister eine vollumfängliche und nachhaltige End-to-End-Beratung.

Sie möchten einen verlässlichen Rahmen für Ihre Mitarbeitenden schaffen und Compliance-Risiken minimieren? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie die passende Data Governance aussieht.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Data-Driven-Organization

Datensouveräntität ist ein Aspekt im Rahmen der Datenstrategie. Wir betrachten mit Ihnen auch gerne weitere wichtige Punkte, damit Sie gute datengetriebene Entscheidungen treffen können: