Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (4)
202340117_msg-security-advisors_Teams-BG_generisch2

Empowering a cyber resilient business world

Security bei msg

Unser Beitrag zur Cyber-​Resilienz schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Transformation. 

Cyber-​Security ist ein zentraler Faktor für die digitale Souveränität, Wettbewerbsfähigkeit und Weiterentwicklung von Unternehmen und Organisationen.

Dabei geht es um weit mehr als um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Die Integrität und Resilienz digitaler Infrastrukturen schaffen die Voraussetzungen für die Stabilität operativer Prozesse, den Schutz intellektuellen Eigentums und für das Vertrauen jeglicher Anspruchsgruppen.

Wir denken Cyber-​Sicherheit umfassend. Denn die wachsende Quantität und Qualität der Bedrohungen für die IT-​Sicherheit erfordern einen bereichsübergreifenden Ansatz, eine integrierte Betrachtung strategischer, organisatorischer und technologischer Faktoren und multidisziplinäres Knowhow. Dafür stehen unsere mehr als 100 Expertinnen und Experten.

Lernen Sie unsere Cyber-​​​Beratungsangebote für Banken, Versicherungen, Automotive, Pharma, Gesundheitswesen und andere kritische Infrastrukturen sowie für die öffentliche Verwaltung kennen. Wir begreifen strategische Cybersicherheit als Chance: Mit mehr Widerstandskraft Ihrer Organisation gegen Bedrohungen aus dem Cyberraum steigern wir gemeinsam mit Ihnen die Potenziale einer erfolgreichen Digitalisierung. Wir beraten Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner

Soens, Thomas

Thomas Soens

Geschäftsbereichsleiter msg security advisors

Unser Leistungsspektrum

Technische Informationssicherheit

Schützen Sie Ihre IT-Systeme mit Sicherheitsanalysen, Audits und Penetration Testing. Moderne SOC- und SIEM-Lösungen sorgen für kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktion auf Bedrohungen.

mehr erfahren...

Informationssicherheits-Management

Mit ISMS, Datenschutz-Management und IT-Grundschutz steuern Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen systematisch und nachhaltig – für eine starke und konforme IT-Sicherheitsstrategie.

mehr erfahren...

Strategie, Risikomanagement & Compliance

Identifizieren und minimieren Sie Risiken mit GRC-Tools, Audits und IT-Compliance-Maßnahmen. Wir helfen Ihnen, regulatorische Vorgaben wie DORA, NIS-2 und DSGVO effizient zu erfüllen.

mehr erfahren...

Digital Trust

Sichere Identifikation und Authentifizierung sind essenziell für digitale Prozesse. Mit KYC, Wallets, PKI und digitalen Signaturen gewährleisten Sie Datenschutz, Integrität und Vertrauen.

mehr erfahren...

Sicherheitsanforderungen

Erfüllen Sie branchenspezifische Vorgaben wie DORA, NIS-2, DSGVO und TISAX. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und stärken die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT.

mehr erfahren...

Unsere Kompetenzen

Cyber-Security ist durch die starke Digitalisierung und Vernetzung zu einem der größten Unternehmensrisiken avanciert. Disruptive Technologien wie beispielsweise Cloud, Blockchain, künstliche Intelligenz und dezentrale Leistungserbringung durch externe Dienstleister beinhalten besondere Sicherheitsaspekte.

Eine auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen angepasste Cybersecurity-​Strategie und eine resiliente Organisation sind folglich unabdingbar, um Verfahren bzw. Geschäftsprozesse nachhaltig abzusichern und Risiken für Behörden und Unternehmen zu reduzieren.

Unsere Expertinnen und Experten entwickeln, basierend auf den Behörden-​ bzw. Unternehmenszielen, eine anpasste Cybersecurity-​Strategie und begleiten ihre Einführung in der Organisation. Begleitend definieren wir benötigte Rollen und zugehörige Verantwortlichkeiten der Sicherheitsorganisation, damit die entwickelte Strategie effektiv und effizient umgesetzt wird eindeutige Meldewege gegenüber Behörden-​ bzw. Unternehmensleitungen etabliert werden.

Die steigenden Compliance-​Anforderungen rechtzeitig und nachhaltig zu implementieren, erfordert neben hoher fachlicher Expertise eine effektive Governance, damit durch die steigende Regulierungsdichte kein Hemmnis, sondern ein Vorteil entsteht. Dafür gilt es, die Anforderungen des Kerngeschäfts bei der Herstellung und Gewährleistung der Compliance zu berücksichtigen. Dann kann mehr Resilienz ein Wettbewerbsvorteil bedeuten.

Deshalb unterstützen wir Organisationen ganzheitlich bei der Umsetzung und Überwachung bestehender und neuer regulatorischer Anforderungen. Das Aufgabenspektrum umfasst dabei sowohl die konzeptionelle Erarbeitung und Umsetzung von Anforderungen als auch ihre Prüfung und laufende Überwachung bis zur technischen Ebene. Im Fokus steht ein risikobasiertes Management aller relevanten Angriffsvektoren, das Transparenz über die aktuelle Risikosituation bis auf Leitungsebene schafft.

Unsere Leistungen: 

  • Analyse und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation des bestehenden Governance-​ und Compliance-​​Managements
  • Aufbau von Managementsystemen, beispielsweise Informationssicherheits-​ oder Datenschutzmanagementsysteme nach BSI IT-​Grundschutz, NIS 2, DORA, KRITIS, ISO 27001, TISAX, VAIT, BAIT, B3S und DSGVO
  • Ermittlung des ​Umsetzungstands von Anforderungen durch GAP-​​Analysen
  • Risikobewertung von Geschäftsprozessen in Hinblick auf ihre Exposition gegen Cyberangriffe
  • Erstellung und Begleitung der Umsetzung von Maßnahmenempfehlungen und Abwehrstrategien
  • Überwachung der laufenden Aufrechterhaltung der Compliance-​Anforderungen

Mehr zum Thema Security bei msg

podcast radikal digital

KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.

msg in den medien

Das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) sollte die europäische NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht überführen und die Cybersicherheit wichtiger und besonders wichtiger Einrichtungen im Land verbessern. Trotz seiner Bedeutung konnte das Gesetzgebungs­ver­fah­ren nicht abgeschlossen werden. Was dies genau bedeutet und wie damit umzugehen ist, erklärt msg-Experte Christopher Stradomsky im Gastbeitrag bei Security Insider.

msg in den medien

Das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) sollte im Oktober 2024 in Kraft treten. Aufgrund fehlender Einigung vor der Neuwahl greift nun der Grundsatz der Diskontinuität – das Gesetzgebungsverfahren muss neu gestartet werden. Ob der Entwurf von November 2024 weiterverwendet oder grundlegend überarbeitet wird, ist offen – vieles spricht jedoch für eine Fortschreibung.

msg in den medien

NIS2UmsuCG vor dem Neubeginn: Da keine Einigung erzielt wurde, muss das Gesetzesvorhaben neu aufgesetzt werden. Wie es weitergeht und welche Auswirkungen das hat, erläutert msg-Experte Christopher Stradomsky in IT & Production.

public magazin

Zero-Knowledge Proofs sind oft Teil einer übergreifenden Zero-Knowledge-Architektur (ZKA), in welcher so wenige Daten gesammelt, gespeichert und geteilt werden wie möglich.

msg in den medien

Wie gefährdet sind unsere Parteien? Über diese und weitere Fragen sprach Thomas Soens, Geschäftsbereichsleiter msg security advisors, im Vorfeld der Europawahl mit eGovernment.

Cloud

Für eine erfolgreiche und sichere Integration eines ESG-Datenmanagements bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes, welches die Erfassung, Aufbereitung und Integration von ESG-Daten umfasst, interne Prozesse optimiert und regulatorische Anforderungen erfüllt. Insbesondere für Leasingunternehmen sind solide ESG-Daten unverzichtbar, da Umwelt- und politische Risiken direkte Auswirkungen auf den Wert von Leasingobjekten haben können.

msg in den medien

Welche Maßnahmen sind bereits umgesetzt und wo besteht noch Handlungsbedarf? Im Interview mit Energie & Management spricht Thomas Soens über Cybersicherheit in kritischen Infrastrukturen.

Gestalten Sie Ihre digitale Transformation sicher und erfolgreich

Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg!

Kommen Sie ins Team!

Cyberark Experte (w/m/d)

  • Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ismaning bei München, Köln, Lingen (Ems), Nürnberg, Passau, Stuttgart
  • msg services gmbh
  • Branchenunabhängig
  • Vollzeit, teilweise remote

Kontakt

msg security advisors
Robert-​Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning

+49 89 96101-0
+49 89 96101-1113
security-​advisors@msg.group

Wir in der msg-Gruppe

Die msg security advisors gehören zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden.

Die msg-​Gruppe ist in 34 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Consumer Products, Food, Healthcare, Life Science & Chemicals, Public Sector, Telecommunications, Manufacturing, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-​Technologie.