msg publikation
Eine dynamische und innovative Wirtschaft ist ohne Datenökosysteme nicht denkbar. Doch gleichzeitig hat die Macht zentralisierter Plattformen auch Schattenseiten.
Neu
msg digital mehr
Eine starke Unternehmensgruppe
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Ai im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Branchen
Automotive
Themen
Beratung & Services
Trends im Banking
Themen
Produkte & Services
Business Consulting
Solution Consulting
Product & Solutions
Cross Industry
Manufacturing
SAP Lösungen & Produkte
Life Science & Chemicals
Public Sector
Themen
Retail
Telecommunications
Utilities
SAP Lösungen & Produkte
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Lösungen
Management Consulting
AI - Artifical Intelligence
Beratungsleistungen
Data & Analytics
Experience Design
Operations
Cloud-Lösungen
Communications Infrastructure
Strategie
Solutions
Projektmanagement- und Beratung
Branchenunabhängig
Banking
Public Sector
Produktbezogene Services
Produkte & Lösungen für Branchen
Banking
Food
Insurance
Manufacturing
Professional Services
Reinsurance
Cross Industry
Lösungen für Fachbereiche
Analytics & Data
Finance & Controlling
Security
IT-Security
Software Engineering
Architektur & Methodik
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Bestimmen Sie das Qualitätsprofil für Ihre Cloud-Native Architecture mit dem Whitepaper von msg und der Technischen Universität München.
Entwicklung im Team: msg unterstützt Wake Word flexibel und schnell mit zertifizierten AWS-Entwicklungskapazitäten.
Bestimmen Sie das Qualitätsprofil für Ihre Cloud-Native Architecture mit dem Whitepaper von msg und der Technischen Universität München.
Entwicklung im Team: msg unterstützt Wake Word flexibel und schnell mit zertifizierten AWS-Entwicklungskapazitäten.
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.
Über uns
Management
Rechtliche Informationen
Datenschutz
Aktuelles
Tom Schamberger ist „Confluent Partner Evangelist of the year – EMEA“. Bereits im ersten Jahr ihrer Partnerschaft wurde die msg-Gruppe von Confluent für ihr überragendes Data Management Consulting ausgezeichnet.
Das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) sollte im Oktober 2024 in Kraft treten. Aufgrund fehlender Einigung vor der Neuwahl greift nun der Grundsatz der Diskontinuität – das Gesetzgebungsverfahren muss neu gestartet werden. Ob der Entwurf von November 2024 weiterverwendet oder grundlegend überarbeitet wird, ist offen – vieles spricht jedoch für eine Fortschreibung.
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegslevel
Branchen
Themen & Services
Management Consulting
msg als Arbeitgeber
Standortporträts
Talentprogramme
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-Podcast erklären.
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig. Das ist nichts Neues. Neu ist jedoch die Geschwindigkeit, mit der Veränderungen im Markt geschehen. Es ist die Kombination aus äußeren Einflüssen, neuen Marktteilnehmern, veränderten Kundenansprüchen und Regularien, die Organisationen dazu zwingen, ihre Produkte und Services immer wieder zu verändern. Wir unterstützen Unternehmen bei dieser Transformation von der Analyse über die Beratung bis zum Aufsetzen der richtigen IT-Lösungen. Dabei stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt – seien es Kunden, Mitarbeitende oder Nutzer – bringen neue Geschäftsmodelle schnell auf den Weg und machen bestehende Prozesse besser.
Unternehmen haben es immer schwerer, ihre Angebote zu monetarisieren und neue Kundenkontakte zu schaffen. Gesättigte Märkte und ineffektive traditionelle Vertriebskanäle erfordern neue Strategien. Durch Kooperationen in Business-Ökosystemen können Unternehmen ihr Angebot erweitern, neue Kundengruppen erschließen und die Kundenbindung stärken. Doch wie baut man ein erfolgreiches Business-Ökosystem auf?
msg publikation
Eine dynamische und innovative Wirtschaft ist ohne Datenökosysteme nicht denkbar. Doch gleichzeitig hat die Macht zentralisierter Plattformen auch Schattenseiten.
msg publikation
Eine dynamische und innovative Wirtschaft ist ohne Datenökosysteme nicht denkbar. Doch gleichzeitig hat die Macht zentralisierter Plattformen auch Schattenseiten.
msg publikation
Smart City – ein Konzept, das mit vielen Versprechungen assoziiert wird. Eines davon ist die Vision, unsere Mobilität intelligenter zu gestalten. Doch dazu werden Daten benötigt – konkret Mobilitätsdaten, die aus dem gesamten Verkehrsökosystem bereitgestellt und genutzt werden.
msg publikation
Business-Ökosysteme bieten Unternehmen eine einzigartige Chance, ihr Geschäftsmodell sinnvoll zu erweitern und in der heutigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben.
RISE with SAP
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
m3 Energie
Wir ergänzen unser Portfolio um ein Coaching-Angebot für das Top-Management der Energieunternehmen. Dabei verbinden wir die intime Branchenkenntnis mit tiefer persönlicher Management- und Transformationsexpertise und einem über Jahrzehnte gewachsenen Führungskräfte-Netzwerk, aus dem sich unsere Coaches rekrutieren.
msg publikation
In den letzten zehn Jahren war in Managementkreisen viel von Business-Ökosystemen die Rede. Sie schienen eine Revolution der Wirtschaft anzukündigen. An die Stelle geschlossener Branchen sollten branchenübergreifende Partnernetzwerke treten, deren kombiniertes Angebot einen unschlagbaren Nutzen für den Endkunden schaffen würde.
msg publikation
Unternehmen agieren heute in einem Umfeld, in dem technologische Innovationen und digitale Plattformen den Zugang zu neuen Märkten und Kundengruppen radikal vereinfachen. Dadurch ist es entscheidend, die Bedürfnisse der Kundschaft in den Fokus zu rücken und eine starke Bindung zu ihr aufzubauen. Es gilt, vom Produkt- zum Lösungsanbieter zu werden, indem das Kerngeschäft wirkungsvoll um weitere Services ergänzt wird
m3 in ZfK
Die Ressourcen sinken, die Herausforderungen nehmen zu. Dafür gibt es Lösungen, die die Produktivität der Mitarbeiter steigern, ohne sie zu überlasten. Wie diese aussehen, erläutern Michael Homann, Chef der Stadtwerke Karlsruhe, sowie Christof Spangenberg, Geschäftsführer, und Michael Kandel, Partner bei der m3 management consulting.
CATEGORY