Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (4)
Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einem hellen Großraumbüro zusammen und unterhalten sich

Life Sciences & Chemicals

Advancing Industry Leaders

Wir beraten führende Unternehmen aus Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik und Chemie – Branchen, die nicht nur wirtschaftlich stark sind, sondern auch eine zentrale Rolle für unsere Gesellschaft spielen.

msg industry advisors – advancing industry leaders

Unser Name und unser Claim stehen für eine klare Mission und ein Selbstverständnis, das wir täglich in der Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Kunden leben.

Unternehmen aus der Pharma-, Biotechnologie-, Medizintechnik- und Chemiebranche vertrauen auf die Expertise der msg industry advisors. Unser Beratungsangebot reicht von der strategischen Managementberatung über fachliche Prozess- und Compliance-Themen bis hin zur digitalen Transformation und Konzeption zukunftsfähiger IT-Systeme.

Im Mittelpunkt steht stets die konkrete Herausforderung unserer Kunden: die Operationalisierung von Unternehmensstrategien und deren Umsetzung in effiziente Geschäftsprozesse, leistungsfähige Organisationen und resiliente IT-Architekturen.

Dabei berücksichtigen wir branchenspezifische Anforderungen ebenso wie regulatorische Rahmenbedingungen – und übersetzen strategische Entscheidungen in nachhaltige operative Wirkung.

Unser Beratungsansatz stellt Geschäftsprozesse in den Mittelpunkt. Denn sie sind der Schlüssel zur operativen Exzellenz, zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen und zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Technologien wie Künstliche Intelligenz kommen dort zum Einsatz, wo sie Prozesse gezielt unterstützen, beschleunigen oder transformieren – nicht um ihrer selbst willen.

Kontakt

Alicia Pawelczyk

Alicia Pawelczyk

Specialist

Stimmen aus dem Team

Testimonialbild von Nicolas Rusch

Was ist deine Hauptaufgabe?

Mein Aufgabengebiet bei den msg industry advisors ist breit gefächert und hängt von der Natur des jeweiligen Projekts und der Rolle ab. Ich habe bereits als Projekt Management Office, Computersystemvalidierer oder Data Steward fungiert. Mein Fokus liegt dabei im Bereich Commercial Excellence, wo ich die Kunden bei der Verbesserung des Verständnisses ihrer Kunden und deren individuellen Bedürfnissen unterstütze. Dabei assistiere ich u.a. bei der Datenerhebung und -analyse, indem ich Validierungsregeln und Konzepte zur Sicherung und Erhöhung der Datenqualität erarbeite. Weiter bin ich bei Marketing- und Vertriebsthemen eingebunden, die dem Kunden dabei helfen seine Kunden effektiver zu bespielen.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften für einen erfolgreichen Consultant?

Meiner Meinung nach ist die Flexibilität einer der wichtigsten Eigenschaften, die man im Consulting mitbringen sollte, um für die wechselnden Projekte, Tätigkeiten und Kundenanforderungen gewappnet zu sein. Eine andere fundamentale Eigenschaft ist die Problemlösungskompetenz, da wir als Consultants schließlich Kunden beim Umgang mit Problemen unterstützen sollen. Ebenfalls essenzielle Eigenschaften sind die Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise, da bei der Vielzahl der Aufgaben und Tätigkeitsbereiche schnell die Übersicht verloren geht. Weitere, nicht zu vernachlässigende Eigenschaften eines erfolgreichen Beraters sind Überzeugungskraft und Präsentationsfähigkeiten, zwischenmenschliche und Führungskompetenzen, sowie strategisches Denken.

Bist du eher der Homeoffice- oder Büromensch?

Ich bin weder das eine noch das andere vollständig. Am liebsten ist mir eine hybride Form des Arbeitens, in der durchschnittlich 1-2 Tage die Woche im Büro oder beim Kunden, der Rest aber im Homeoffice gearbeitet werden. Da ich mein Arbeitsleben während der Pandemie begonnen habe, kenne ich die regulären Büroalltag nur aus Praktika während meines Studiums. Allerdings vermisse ich diesen Büroalltag nur bedingt, da er deutlich ineffizienter ist und viel Zeit für unproduktive Tätigkeiten wie die Fahrt in die und von der Arbeit aufgewendet werden muss. Da ich aber auch gerne persönlich mit Menschen interagiere, darf auch dieser Aspekt nicht fehlen.

Testimonialbild von Simone Bianca Schuft

Warum hast du dich für die Branche Life Science & Chemicals entschieden?

„Meine“ Branche hat sich früh ergeben: Zu meiner Zeit war es nur die Chemiebranche, die duale Ausbildungen angeboten hatte aus Berufsausbildung und Studium, sogenannte „Abiturientenausbildungen“. Daher hatte ich mich für meinen Start in die Berufswelt ausschließlich bei Chemieunternehmen beworben. Und so bin ich eben auch in dieser Branche geblieben, viele Jahre in der Chemieindustrie in Linienfunktionen, und dann in die Beratung gewechselt mit Fokus auf Chemie und Pharma. Mittlerweile habe ich so viele Chemie- und Pharmafirmen kennengelernt, in der einen oder der anderen Rolle, dass ich mir für mich keine andere Branche vorstellen kann. Auch scheint mir keine andere Branche so reizvoll, so spannend und so vielseitig.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften für einen erfolgreichen Consultant?

Neugierig bleiben, immer wieder mutig neue Aufgaben angehen, und ein gutes Gespür dafür haben, was den Kunden gerade bewegt. Tatsächlich bewegt sich die Welt schnell und wahrscheinlich auch immer schneller, und einen Berater zeichnet aus, dass er mithält, dass er sich vor Entwicklungen, Veränderungen, neuen Themen nicht scheut. Wir können hier mitbewegen, mitgestalten und Neuerungen umsetzbar machen. Und dabei ist es immer wichtig, den Kunden nicht aus dem Blick zu verlieren und zu versuchen, in seinen Schuhen zu gehen – ihn auf der Reise mitzunehmen. Und manchmal vielleicht auch einen Gang runterschalten und mitzubekommen, wenn er nochmal einen Zwischenstopp einlegen will. Kurz gesagt: Wegbereiter und Wegbegleiter sein.

Bist du eher der Homeoffice oder Büromensch?

Ich bin gerne draußen. Nicht nur im Büro, sondern vor allem beim Kunden. Auch ich habe gesehen, dass ich im Homeoffice deutlich effizienter bin, deutlich mehr geschafft bekomme, Zeiten besser nutzen kann. Aber mir persönlich ist ganz wichtig: Der persönliche Austausch, das Gespräch, die menschliche Brücke. Als ich mit Beratung begonnen habe, waren das noch die Wochen „5 Tage beim Kunden vor Ort“. Das ist heute zum Glück anders. Aber das richtige Maß zwischen konstruktivem Arbeiten im Homeoffice und dem wertvollen persönlichen Austausch im Workshop, im Gespräch, vor Ort ist mir sehr willkommen.

previousnextstart slideshowschließen

Testimonialbild von Bastian Otto

Was ist deine Hauptaufgabe?

Meine Hauptaufgabe liegt in der Projektleitung und der strategischen Umsetzung der Ziele unserer Life-Science-Kunden im Bereich Manufacturing and Quality Operations. Die häufigsten Projekte beziehen sich auf die Entwicklung von produktionsnahen IT-Digitalisierungsstrategien und deren Umsetzung inkl. Systemimplementierung und Prozessdigitalisierung. Zusätzlich habe ich als Führungskraft die Möglichkeit, meine Mitarbeitenden individuell zu entwickeln und so unseren Unternehmensbereich zu gestalten und das Wachstum der msg industry advisors aktiv mitzugestalten.

Welche zukunftstreibenden Themen werden Life Science & Chemicals treiben?

Betrachtet man den aktuellen Digitalisierungsgrad in der Life-Science-Industrie, stellt man schnell fest, dass dieser im Produktionsumfeld noch viel Potenzial bietet. Die großen Pharmaunternehmen haben deshalb in den kommenden Jahren intensive Digitalisierungsvisionen vor der Brust. Genau hier kommen wir ins Spiel, um die IT-Digitalisierungsstrategien gemeinsam mit unseren Kunden zu entwickeln und umzusetzen. Themen sind hier die vollvernetzte Produktion als Industrie 4.0, moderne Themen wie VR / AR in der Prozessabarbeitung sowie das Meistern der zusätzlichen „Single-Dose“-Produktion neben klassischer „Batch“-Produktion.

Wie würdest du deinen optimalen Kollegen / deine optimale Kollegin beschreiben?

Der- oder diejenige sollte eine coole Socke sein, die eigenen Werte und die der msg indsutry advisors leben und vertreten sowie offen und neugierig sein für alle Themen im Life-Science-Bereich. Du lebst den Teamgeist, bist nicht Team „Ellenbogenmentalität“ und behältst - bitte - Deine Individualität bei! Du sollst in den Themen gefördert werden, in denen Du dich entwickeln möchtest! Wenn wir uns dann noch über Espresso / Siebträgermaschinen unterhalten können, Du des Öfteren auf dem (Gravel-)Bike gesehen wirst oder auch gerne Laufen gehst, setzt dies noch die Kirsche obendrauf.

Testimonialbild von Stefan Baltzer

Was sind deine Aufgaben bei den msg industry advisors?

Ich kümmere mich um das Thema Training in IT-Projekten. Insbesondere bei großen IT-Einführungsprojekten gilt es dabei zu definieren, welche Nutzer eigentlich welches Wissen benötigen. Dazu muss die richtige Trainingsstrategie entwickelt, die dazu gehörende Trainingsinfrastruktur aufbaut und dafür gesorgt werden, dass am Ende alle Nutzer auch wirklich die neuen Prozesse kennen und in den neuen Systemen anwenden können.

Was schätzt du am meisten an der mia-Kultur?

An mia schätze ich insbesondere die jeden Tag gelebte Kollegialität. Wir arbeiten hier stets mit und nie gegeneinander. Das stärkt einem in den verschiedenen Kundenprojekten enorm den Rücken. Dazu leben wir eine Kultur des Vertrauens. Ich kann zu großen Teilen meine Arbeit eigenverantwortlich gestalten und habe dabei stets die Rückendeckung der Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten.

Bist du eher der Homeoffice oder Büromensch?

Ich glaube, die gesunde Mischung macht's! Das ist auch ein Punkt, den ich sehr schätze: Ich habe hier die volle Flexibilität entweder aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten oder mich auch mal mit Kolleginnen und Kollegen in den vielen verschiedenen Standorten zu verabreden. Allein bei mir in der Nähe sind direkt vier Standorte, was den Alltag sehr abwechslungsreich macht.

Testimonialbild von Manfred Hörter

Was schätzt du am meisten an der mia-Kultur?

„Das Team ist der Star“ ist keine Floskel, sondern eine täglich gelebte Form des Miteinander, bei der jeder seine Stärken einbringen, aber auch seine Schwächen nicht verbergen muss. Das ist unser „Klebstoff“ für den Zusammenhalt. Ich lasse meine Kolleginnen und Kollegen nicht im Stich, wenn sie mich brauchen!

Was ist deine schönste Erinnerung mit der mia?

Die vielen tollen Momente mit unserer Betriebsmotorsportgruppe „Health Angels“, bei denen wir festgestellt haben, dass wir auch nicht anders sind, als auf der Arbeit!

Wie hat deine Arbeit dein Leben geprägt – und umgekehrt?

Bei der mia habe ich „meins“ gefunden, weil ich so sein darf, wie ich bin – mit allen Stärken und Schwächen. Es gab schwierige Momente in meinem Leben, in denen ich mich auf mein Team verlassen konnte und auf eine beeindruckende Weise getragen wurde, die ich nicht vergessen werde.

Testimonialbild von Stephan Weber

Was ist deine Hauptaufgabe bei den msg industry advisors?

Ich bin Teil des Market-Teams und bin Engagement Manager für zwei große Key Accounts in der Pharma- und Biotech-Industrie und somit für die Weiterentwicklung der Accounts verantwortlich. Die Rolle des Engagement Managers ist für die Weiterentwicklung dieser beiden Accounts sehr wichtig, da ich der zentrale Ansprechpartner für den Kunden in allen Belangen bin. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Organisationsentwicklung in der Pharma- und Biotech-Industrie. Daher passt es thematisch wunderbar, dass wir bei einem erfolgreichen deutschen Impfstoffhersteller im produktionsnahen IT-Umfeld mit unserem klasse Team hauptverantwortlich für die Definition und Aufsatz der Kundenorganisation sind und als Advisors in allen entscheidenden Bereichen mit Kolleginnen und Kollegen unterstützen.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften für einen erfolgreichen Consultant?

Ein Consultant muss, um erfolgreich zu sein, Vertrauen bei seinen Kunden erarbeiten. Denn Kunden trauen langfristige Projekte nur externen Consultants an, denen sie vertrauen. Der Faktor „Trust“ ist ein elementarer Teil in einer Kundenbeziehung und macht den Consultant mit anderen Aspekten zu einem erfolgreichen Consultant und Trusted Advisor.

Wohin geht dein nächster Urlaub?

Meine Frau Anja, mein Sohn Paul und ich lieben es in unserer freien Zeit mit unserem Wohnwagen „Berni“ auf den Straßen Europas unterwegs zu sein und die Zeit in der Sonne zu genießen. Demnächst werden wir wieder aufbrechen in Richtung Côte d'Azur und fahren der Sonne entgegen :-).

Themen, die uns bei msg industry advisors bewegen

Wir bringen Organisationen ins Gleichgewicht: mit smartem Change Management, effektiver Performance-Steuerung und einem klaren Fokus auf nachhaltige Veränderung.

Ob im Labor oder in der Produktion – wir digitalisieren Prozesse, optimieren Systeme wie MES und LIMS und begleiten Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory.

Sicherheit und Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle: Wir sorgen für regulatorische Konformität, valide Systeme und belastbare Risikomanagement-Strukturen.

Wir gestalten kundenzentrierte Prozesse für Marketing, Vertrieb und Digital Health – crossmedial, compliant und datenbasiert. Für mehr Wirkung im Markt.

Daten sind mehr als Zahlen: Wir schaffen Ordnung, Struktur und strategischen Mehrwert – von der Datenstrategie bis zur Umsetzung regulatorischer Standards.

Wir denken SAP ganzheitlich: von der Transformation mit S/4HANA über smarte Planungs- und Analyselösungen bis hin zu integrierten Business-Szenarien.

Ob Großprojekt oder komplexes Transformationsprogramm – wir halten die Fäden zusammen und sorgen für Struktur, Tempo und Verlässlichkeit.

Fachbeiträge zu aktuellen Herausforderungen und Trends

KI-Agenten transformieren Life-Sciences Prozesse

Wie smarte Agenten Produktivität und Qualität steigern – und welche Fragen Unternehmen sich jetzt stellen sollten.

So verändern KI-Agenten die Life-Sciences-Prozesse der Zukunft

Effiziente, sichere CSV-Prozesse dank KI

Wie smarte Technologien Validierung optimieren – effizient, compliance-tauglich, zukunftsgerichtet.

Worauf Unternehmen zukünftig achten müssen

GenAI Use Cases: Prozess statt Technik

Warum generative KI nur mit prozessgetriebenem Design echten Mehrwert liefert.

Interview zu GenAI-Use Cases

Zahlen & Fakten zu den msg industry advisors

115+

Mitarbeitende, die Begeisterungsfähigkeit und Teamspirit leben

2015

als Teil der msg-Gruppe gegründet

5

Standorte in Deutschland: Berlin, Frankfurt a.M., Köln, Hamburg, München/Ismaning

3

Branchen im Fokus: Pharma & Biotech, Medtech, Chemie

Finde deine Stelle in der Branche Life Sciences & Chemicals!

Bereit für den nächsten Schritt in deiner Karriere in der Beratung? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht oder Bewerbung – werde Teil von msg industry advisors!

Alle Stellenangebote