msg in den medien
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Versicherungsbranche: Von schnelleren Prozessen über individuellere Kundenansprache bis hin zu intelligenter Betrugserkennung – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Im Gastbeitrag gibt msg-Experte Ahmet Varlik Einblicke, wie KI bereits heute das Underwriting, den Kundenservice und die Schadenbearbeitung transformiert.
msg-Umfrage
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
Success Story Thule Group
Die Übersetzungen von Artikelbeschreibungen in 23 Sprachen dauert oft Wochen. Dank GenAI stehen übersetzten Inhalte in wenigen Sekunden bereit.
Success Story AWB Köln
Das Erkennen von Straßenschäden in Köln ist ein zeitaufwändiger Vorgang. Gemeinsam mit msg untersuchte AWB, ob Künstliche Intelligenz das Prozedere effizienter gestalten kann.
Success Story KTE
Wo viele Marktlösungen ins Stocken geraten, liefert msg ein maßgeschneidertes Produkt: Neo, ein digitaler Sprachassistent der vollkommen eigenständig implementiert und auch offline funktioniert. Nicht nur das, durch den Einsatzvon Neo wurden ganz nebenbei bereits erhebliche CO2-Einsparungen erzielt.
Success Story Techem
Wie lässt sich der Energieverbrauch senken? Der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz ist eine höhere Transparenz über die Wärmeerzeugung und die Wärmeverbräuche – und genau dies hat sich die Techem zum Ziel gemacht.
Success Story Paradigma
Paradigma arbeitet im Kundenservice mit einem breiten Fachpartnernetzwerk zusammen. Stoßzeiten in der Hotline sowie der Wunsch nach einem hohen Digitalisierungsgrad führten dazu, dass Paradigma gemeinsam mit msg einen digitalen Assistenten namens Sunny einführte.
msg news
Generative KI ist in deutschen Unternehmen branchenübergreifend bereits weit verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des IT- und Beratungsunternehmens msg.