Neu

msg digital mehr

Karrierestart als Consultant im Bereich Telecommunications

Karriereblog | Beitrag vom 08.09.2023

Darum geht's: Die Telekommunikationsbranche ist hochdynamisch und innovativ. Damit bietet sie Nachwuchstalenten im Consulting beste Bedingungen für eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Praktika helfen, in bestimmten Branchen schnell Fuß zu fassen, um in kürzester Zeit selbst mitanpacken zu können. Sahel Fasli hat genau diesen Weg in den Telekommunikationsbereich beschritten – und das obwohl sein Schwerpunkt im Studium scheinbar noch eine ganz andere Richtung andeutete…

Wie ich zu meinem Studienschwerpunkt Automotive kam

Hallo Leute! Mein Name ist Sahel und ich freue mich sehr, euch einen kleinen Einblick darüber zu geben, wie mich mein Weg zu msg und speziell in den Telekommunikationsbereich geführt hat.

Zunächst eine kurze Vorstellung von meiner Seite. Ich bin 24 Jahre alt und arbeite seit Mai 2022 bei msg als Associate Business Consultant im Bereich Telekommunikation am Standort Düsseldorf. Zuvor hatte ich in Wuppertal Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik studiert und im Master meinen Schwerpunkt auf Automotive gelegt.
Im Master hatte ich die Wahl zwischen drei Schwerpunkten. Zu diesen zählten IT, Energiemanagement sowie Automotive. Schon von klein auf hatte ich großes Interesse an Fahrzeugen, daran wie diese funktionieren und wie sich das Fahrzeug mit einem Motorgetriebe in ein elektrisch betriebenes Fahrzeug umwandelt.
Daher war von Anfang an die Option Automotive meine erste Wahl trotz meines gleichzeitigen Interesses an Energiemanagement und erneuerbaren Energien.

Wechsel von Automotive zu Telecommunications im Praktikum

Nun fragt ihr euch bestimmt, wie ich von meinem Schwerpunkt Automotive in den Telekommunikationsbereich gekommen bin. Während meines Masterstudiums war es mein Ziel, ein Praktikum zu absolvieren, um meine Skills und mein Knowhow zu erweitern.
Da der Markt heutzutage viele verschiedene Branchen zu bieten hat, hatte ich mich bereits hier nicht nur auf Unternehmen fokussiert, die im Bereich Automotive tätig sind.
Es war mir wichtig, trotz meines Schwerpunkts offen für weitere Bereiche und Arbeitgeber zu sein. Einer dieser Bereiche war der Telekommunikationsbereich. Hier habe ich nach einigen Bewerbungen eine Zusage von der Vodafone GmbH erhalten.

»Für die Zukunft und das autonome Fahren ist ein guter Netzausbau und eine schnelle Datenübertragung von großer Bedeutung.«

– Sahel Fasli

Im Studium hatte ich bereits im Bachelor einige Berührungspunkte mit dem Modul Kommunikationstechnik, jedoch lag hier nie mein Fokus. Durch die Möglichkeit bei Vodafone ein Praktikum zu absolvieren, setzte ich mich das erste Mal mehr mit dem Telekommunikationsbereich auseinander.

Das Praktikum weckte mein Interesse für den Bereich. Ich erkannte Verknüpfungen zwischen den Bereichen Automotive und Telekommunikation, denn für die Zukunft und das autonome Fahren ist ein guter Netzausbau und eine schnelle Datenübertragung von großer Bedeutung. Dies soll mit der Einführung der 5G-Technologie gewährleistet werden, welche eine sehr schnelle Datenrate, sowie eine sehr geringe Latenzzeit ermöglicht.

Deshalb startete ich als Business Consultant bei msg

Während meiner Praktikumszeit war ich bereits auf der Suche nach einer Vollzeitstelle für den Berufseinstieg. Hierbei berücksichtigte ich nun auch Unternehmen im Telekommunikationsbereich. So bin ich auf msg gestoßen. msg hatte mich damals sehr angesprochen, da das Unternehmen branchenübergreifend groß aufgestellt ist.

Der Einstieg über das damalige Traineeprogramm hatte mein Interesse geweckt, da man dieses unter anderem auch im Telekommunikationsbereich absolvieren kann und es einen sehr guten Start in die Arbeitswelt ermöglicht. Die vielen Schulungsangebote ermöglichten mir, mein Wissen stets zu erweitern und bereits nach der ersten Phase des Traineeprogramms direkt in ein Projekt einzusteigen. Während des Studiums hatte ich viele Berührungspunkte in dem Bereich Entwicklung und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Jedoch konnte ich mir nicht vorstellen, lediglich zu programmieren. Mein Interesse lag vielmehr darin, als Schnittschnelle zwischen dem Entwicklungsteam und der Managementebene tätig zu sein. Genau dies bietet die Stelle als Business Consultant bei msg und im Telekommunikationsbereich an.

Erste Projekterfahrung mit msg in vertrautem Telekommunikations-Umfeld

Mein erstes Projekt bei msg ist, wie der Zufall es wollte, wieder bei der Vodafone, sodass ich von Beginn an mit der Umgebung vertraut war und keine zu lange Eingewöhnungszeit benötigte. Bei dem Projekt handelt es sich um den 4G- und 5G-Netzausbau an Indoor-Standorten wie beispielsweise Stadien, Einkaufszentren, Bahnhöfen und Messen, sowie dem Netzausbau an Autobahnen, Bundesstraßen und Tunneln.
Meine Aufgabe dabei ist es, verschiedene Teilprojekte mit den regionalen Ansprechpartnern zu koordinieren, das Budget zu verwalten und mit Forecasts und Reports an das höhere Management zu berichten. Diese Tätigkeiten sind sowohl mit denen eines Portfoliomanagers als auch mit denen eines Beraters vergleichbar.

Warum ich sofort in meinem Team bei msg integriert war

Als erster Trainee* im Telekommunikationsbereich hatte ich keine direkte Ansprechperson in meinem Bereich, die bereits diese Erfahrungen mit mir teilen konnte. Jedoch stellte dies kein Problem dar. Mir war es möglich, viele Erfahrungen zu sammeln und diese in meinem Bereich zu teilen. Meine Kolleginnen und Kollegen zeigten großes Interesse daran, von mir zu erfahren, wie das Traineeprogramm abläuft und welche Eindrücke ich dabei gewinnen konnte. Ich bin schnell in den Austausch mit ihnen gekommen und konnte dadurch alle sehr schnell kennenlernen. Daher bin ich auch der erste Ansprechpartner bei Fragen rund ums Traineeprogramm für diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die Vorstellungsgespräche mit potenziellen neuen Trainees durchführen.
Unser Team besteht aus 27 Kollegen und Kolleginnen, die entweder am Standort in Düsseldorf oder in München/Ismaning zugewiesen sind. Tätig sind wir dabei als Berater/-innen und Projektmanager bei verschiedenen Großunternehmen.

(* Aktuell bietet msg kein Traineeprogramm an; der Direkteinstieg für Berufsanfänger/-innen ist aber weiterhin möglich. Offene Stellenangebote hierfür findest du hier.) 

Mein persönliches Fazit zu meinem Einstieg bei msg

Bei mir hat eines zum anderen geführt, weshalb ich auch sehr glücklich bin und jedem auch nur raten kann, offen für neue Herausforderungen zu sein. Man weiß nie, welche Möglichkeiten sich ergeben werden, denn während meines Studiums hätte ich nie damit gerechnet, im Telekommunikationsbereich zu arbeiten.

Autor

Sahel Fasli

Business Consultant

Sahel Fasli ist 2022 als Trainee im Bereich Telecommunications bei msg eingestiegen. Inzwischen ist er Business Consultant und betreut seine Kunden vom Bürostandort Düsseldorf aus.

Spüre den Puls des digitalen Wandels!

Unsere Geschäftseinheit Telecommunications gestaltet die digitale Zukunft in der hochdynamischen und innovativen Telekommunikationsbranche. Bist du bereit für diese spannende Herausforderung?

Zum Branchenporträt Telecommunications

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile ihn in deinem Netzwerk

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Career Story

Die Lernkurve für Business Consultant Domiinik geht seit seinem Einstieg bei msg for banking steil nach oben. Was seinen bisherigen Weg bei uns so erfolgreich gemacht hat, berichtet er hier.

Career Story

Erfahre von zwei Teilnehmerinnen, wie das Female Talents Excellence Programm bei msg funktioniert und wie es talentierte Mitarbeitende auf ihrem Karriereweg fördert...

Career Story

Auf msg aufmerksam wurde Business Consultant Annika zuerst durch das Kanban-​Training für MINT-​Studierende. Das alles hat sie im Workshop über die Projektmanagement-​Methode gelernt.

Career Story

Business Consultant Svenja über ihren ungewöhnlichen Weg in die IT-​​Beratung und die noch immer existenten Denkmuster, die abgelegt werden müssen, um Frauen in der Beratung & IT zu fördern.

Career Story

In den ersten Tagen als Business Consultants bei msg for banking standen für Cindy und Felix u.a. der Start-​Tag, ein Stärken-​Test sowie wertvolle Mentoring-​Gespräche auf dem Programm.

Career Story

Mit Projektmanagement-​Zertifizierungen der IPMA werden Project Manager wie Jonathan auf ihre Projektarbeit vorbereitet. Wie läuft so eine Zertifizierung ab & lohnt sie sich?...

Career Story

Noten sind nicht alles! Berufseinsteiger Simon vom Public Sector berichtet, wie unsere stärkenorientierte Weiterbildung funktioniert & wie wichtig es ist, seine eigenen Stärken zu kennen.

Career Story

Wie soll man Banken beraten, wenn man den Schalter nur von vorne kennt? Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat sich IT-​Consultant Johannes genau diese Frage gestellt. Jetzt kennt er die Antwort.