Automatisierung
Erfahren Sie, wie autonome, lernende Agenten Ihre Prozesse intelligent steuern und Entscheidungen automatisiert treffen – die nächste Stufe der Automatisierung.
Neu
msg digital mehr
Eine starke Unternehmensgruppe
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Ai im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Branchen
Automotive
Themen
Beratung & Services
Trends im Banking
Themen
Produkte & Services
Business Consulting
Solution Consulting
Product & Solutions
Cross Industry
Life Sciences & Chemicals
Public Sector
Themen
Lösungen
Retail
Telecommunications
Utilities
SAP Lösungen & Produkte
Manufacturing
Erhalten Sie hier weitere Informationen.
Catena-X entwickelt sich zum zentralen Datenökosystem der Automobilbranche – mit ehrgeizigen Zielen und wachsender internationaler Dynamik. msg zeigt, wie der erfolgreiche Anschluss an Catena-X gelingt.
Erhalten Sie hier weitere Informationen.
Catena-X entwickelt sich zum zentralen Datenökosystem der Automobilbranche – mit ehrgeizigen Zielen und wachsender internationaler Dynamik. msg zeigt, wie der erfolgreiche Anschluss an Catena-X gelingt.
Lösungen
Management Consulting
AI & Automation
Beratungsleistungen
Produkte
Data & Analytics
Data Management Consulting
Experience Design
Operations
Cloud-Lösungen
Communications Infrastructure
Strategie
Solutions
Projektmanagement- und Beratung
Produkte
Branchenunabhängig
Banking
Insurance
Public Sector
Produktbezogene Services
Produkte & Lösungen für Branchen
Banking
Food
Insurance
Manufacturing
Professional Services
Reinsurance
Cross Industry
Lösungen für Fachbereiche
Analytics & Data
Finance & Controlling
Supply Chain Management
Security
IT-Security
Software Engineering
Architektur & Methodik
Test & Quality Management
Supply Chain Management
SCM Business Suite
Innovation & Development
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Skalierbare, sichere und zukunftssichere Lösungen.
Wie moderne Technologien Ermittlungen schneller, sicherer und effizienter machen – und dabei neue Maßstäbe setzen. msg-Experte Jan Schledzinski erklärt in seinem Gastbeitrag, wie das gelingt.
Skalierbare, sichere und zukunftssichere Lösungen.
Wie moderne Technologien Ermittlungen schneller, sicherer und effizienter machen – und dabei neue Maßstäbe setzen. msg-Experte Jan Schledzinski erklärt in seinem Gastbeitrag, wie das gelingt.
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Die DAK-Gesundheit ist nicht nur eine der 5 großen deutschen gesetzlichen Kran-kenkassen - sie ist auch ein traditionsreiches Unternehmen. Die DAK-Gesundheit ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Sie unterliegt dem Solidarprinzip und hat 5,5 Millionen Versicherte und rund 300 Geschäftsstellen bun-desweit.
Die BMW BKK hat gemeinsam mit msg ihr Inputmanagement optimiert und einen maßgeblichen Effizienzgewinn erzielt. Durch eine umfassende IST-Analyse, gezielte Prozessanpassungen und eine zukunftsorientierte Architektur konnte die Dunkelverarbeitung um über 75 % gesteigert und der TCO spürbar gesenkt werden. Ein erfolgreiches Change-Management stellte sicher, dass alle Beteiligten den Wandel aktiv mitgestalten konnten.
Über uns
Management
Rechtliche Informationen
Datenschutz
Aktuelles
Zertifizierung bestätigt höchste Standards in Informationssicherheits-Revision und -Beratung.
SAP-Security-Experte Christian Biermann ist überzeugt: "SAP ist heute mehr als nur Verwaltung: Es verbindet klassische IT mit der operativen Technik und wird so zum sicherheitskritischen Nervensystem.
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegslevel
Branchen
Themen & Services
Management Consulting
msg als Arbeitgeber
Standortporträts
Workshops & Events
Talentprogramme
Wie kann man aus Daten echte Prozess-Insights gewinnen und Abläufe optimieren? Mathis Manz, Experte im Bereich Process Mining, erklärt im Podcast, wie Process Mining echten Mehrwert schafft.
Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, Prozesse nicht nur effizienter zu gestalten, sondern sie intelligent, skalierbar und lernfähig zu machen. Dabei entwickeln sich Geschäftsprozesse schrittweise – von der Transparenz über Optimierung und regelbasierte Automatisierung bis hin zu KI-gestützten und autonomen Agenten.
Wir begleiten Sie auf dieser Transformationsreise: Von der Prozessaufnahme und Standardisierung, über RPA & Workflow-Automation, bis hin zu Cognitive und Agentic Automation, bei denen Systeme eigenständig lernen, Entscheidungen treffen und Prozesse aktiv verbessern.
Mit einem klaren Zielbild, einem pragmatischen Pilot-Ansatz und einem skalierbaren Betriebs- und Governance-Modell schaffen wir gemeinsam den Weg zu maximaler Effizienz, hoher Prozessqualität und nachhaltigem Unternehmenserfolg.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
Wie sich Unternehmen auf dem Weg von klassischer Automatisierung hin zu lernenden, autonomen Prozessen entwickeln.
Intelligente Automatisierung geht heute über reine Prozessbeschleunigung hinaus. Sie übernimmt wiederholbare Aufgaben, reduziert manuelle Aufwände und entwickelt sich mit jeder Interaktion weiter. So entstehen Systeme, die Entscheidungen selbstständig treffen, Prozesse aktiv optimieren und Teams Freiräume für strategische, kreative und kundenzentrierte Tätigkeiten schaffen – für mehr Effizienz, Qualität und nachhaltiges Wachstum.
Automatisierung schafft Freiräume und steigert die Effizienz über alle Prozesse hinweg. Indem wiederholbare Aufgaben automatisiert werden, sinken manuelle Aufwände und Fehlerquoten, während Durchlaufzeiten verkürzt und Skalierungspotenziale freigesetzt werden.
Das Ergebnis: geringere Kosten, höhere Skalierbarkeit, zufriedenere Kunden sowie mehr Sicherheit und Transparenz in Ihren Abläufen.
Automatisierung entfaltet ihr volles Potenzial, wenn verschiedene Technologien intelligent zusammenspielen. Von regelbasierter Prozessautomatisierung bis zu autonomen, lernenden Agenten – wir kombinieren die passenden Ansätze, um End-to-End-Prozesse effizient, flexibel und zukunftssicher zu gestalten. Ihr Mehrwert: Mehr Dunkelverarbeitung, höhere Skalierbarkeit und eine deutliche Entlastung Ihrer Mitarbeitenden – bei gleichzeitig besserer Customer Experience.
Welcher Automatisierungsansatz passt zu Ihnen? Lassen Sie uns gemeinsam die passenden Technologien für Ihre End-to-End-Automatisierung identifizieren.
Digitale Transformation gelingt, wenn Prozesse ganzheitlich betrachtet und technologieübergreifend automatisiert werden. Von der intelligenten Erfassung eingehender Informationen über KI-gestützte Entscheidungen bis hin zu autonomen Agenten – wir verbinden die passenden Technologien zu einem durchgängigen End-to-End-Flow. So schaffen wir automatisierte Prozesse, die nicht nur effizienter sind, sondern sich kontinuierlich verbessern und skalieren lassen.
Wir orchestrieren die passenden Technologien für Sie – modular, skalierbar und zukunftssicher.
Automatisierung
Erfahren Sie, wie autonome, lernende Agenten Ihre Prozesse intelligent steuern und Entscheidungen automatisiert treffen – die nächste Stufe der Automatisierung.
Erfolgreiche Automatisierung entsteht nicht zufällig, sondern folgt einem klaren, strukturierten Vorgehensmodell. Unser 7-Schritte-Ansatz stellt sicher, dass Technologien, Prozesse und Menschen optimal zusammenspielen – von der ersten Idee bis zum skalierbaren Betrieb. Wir begleiten Sie entlang eines ganzheitlichen Governance-Modells: Von der Definition Ihrer Ziele über die Auswahl und Umsetzung geeigneter Use Cases bis hin zur kontinuierlichen Optimierung und Skalierung. So stellen wir sicher, dass Automatisierungsinitiativen messbaren Mehrwert schaffen und nachhaltig wirken.
Design, Build, Test & Deployment durchführen
Plattform- und Automatisierungstechnologien orchestrieren
Automatisierungen ausführen
Wir führen Sie Schritt für Schritt zu einer leistungsstarken, skalierbaren Automatisierungslandschaft.
Erfolgreiche Automatisierung entsteht nicht auf Knopfdruck, sondern Schritt für Schritt. Unser Ansatz vereint schnelle Ergebnisse mit einer klaren Skalierungsstrategie – damit Sie früh Mehrwert realisieren und langfristig eine nachhaltige Automationsorganisation aufbauen. Das Ergebnis: Ein systematischer Weg vom ersten Pilotprojekt zum unternehmensweiten Automatisierungsprogramm – ohne große Risiken, mit schnellen Erfolgen und klar messbarem ROI.
Sie wollen mit Automatisierung starten oder skalieren? Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Center of Excellence.
Mit msg.ClaimsBot und RPA optimieren Sie Ihre Schadenbearbeitung – schnell, effizient und kundenfreundlich.
Dieses Angebot wurde gemeinsam von msg Claims Management, Neohelden und msg.PIA entwickelt.
Erleben Sie, wie Unternehmen durch intelligente Prozessautomatisierung reale Effizienz- und Qualitätsgewinne erzielen – von Schadenmanagement bis Flottenprozessen.
Mit Branchen-Know-how, bewährten Methoden und Technologie-Exzellenz erzielen wir schnell messbare Ergebnisse – und begleiten Sie langfristig auf Ihrem Automatisierungsweg.
Von Vision und Use-Case-Definition über Implementierung bis Betrieb & Skalierung.
Bewährte Methoden, Templates & Solution-Accelerators für messbare Ergebnisse in kurzer Zeit.
Wir kombinieren Process Mining, RPA, AI & Agentic Automation – für automatisierte & lernende Prozesse.
Nachhaltige Betriebs- und Skalierungsmodelle für unternehmensweiten Impact.
Wir befähigen Ihre Teams – Training, Coaching & Change Management für langfristigen Erfolg.
Automatisierung
Erfahren Sie, wie autonome, lernende Agenten Ihre Prozesse intelligent steuern und Entscheidungen automatisiert treffen – die nächste Stufe der Automatisierung.
msg-Umfrage
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
AI Blog
In unserer modernen und zunehmend digitalisierten Welt sind Interaktion und Kommunikation der Schlüssel für effiziente und kundenzentrierte Prozesse. Auch in der öffentlichen Verwaltung ist schon länger klar: Ansprache und Akzeptanz sowie Dialog und Partizipation sind eng miteinander verbunden.
podcast radikal digital
Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz markiert zweifelsohne ein bahnbrechendes Kapitel in unserer Geschichte. Neue Assistenztechnologien versprechen enorme Möglichkeiten für Fortschritt und Souveränität für Individuen, Unternehmen und ganze Gesellschaften. Diese Technologien haben das Potenzial, unsere Lebensqualität zu steigern und uns in vielerlei Hinsicht zu unterstützen. Sie können aber auch neue Abhängigkeiten schaffen, wenn sie intransparent oder monopolistisch eingesetzt werden. Es liegt an uns, den richtigen Weg zu finden. Darüber sprechen msg-Vorstand Dr. Frank Schlottmann und Aleph Alpha-CEO Jonas Andrulis in der elften Folge von „radikal digital“.
AI Blog
Künstliche Intelligenz kann mittlerweile Texte schreiben, Bilder erzeugen oder Fakten sammeln. Wo Computer schon jetzt kreativ arbeiten – und welche Fallstricke es gibt.
CATEGORY