Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (3)
Dr. Jürgen Zehetmaier bei der inscom 2025

Das war die
inscom 2025

Zukunftsthemen im Fokus: KI, Automatisierung und digitale Souveränität

Zwei Tage voller Impulse, Innovation und intensiver Gespräche: Die insurance conference munich (inscom) hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und zukunftsorientiert die Versicherungsbranche ist.

Am 22. und 23. September 2025 versammelten sich im Marriott Munich City West rund 300 Entscheiderinnen und Entscheider sowie Expertinnen und Experten zur 13. inscom – dem zweijährlichen msg-Top-Event, das seit über 20 Jahren feste Größe in der internationalen Versicherungswelt ist.

Im Fokus waren die großen Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Souveränität. Die inscom 2025 stand ganz im Zeichen der Frage: Wie können Versicherer neue Technologien sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen? Dabei ging es nicht nur um technische Machbarkeit, sondern um strategische Weichenstellungen für die kommenden Jahre und die Akzeptanz von KI in der Organisation.

Einige Highlights:

  • Kick-off durch unsere Vorständin Dr. Andrea van Aubel: Sie machte klar, dass KI längst Realität ist – von automatisierter Schadenbearbeitung bis zu personalisierter Kundenkommunikation. Ein konkretes Beispiel: msg.process:it, das Geschäftsprozesse durchgängig automatisiert.
  • Regulatorik verständlich erklärt: Patrik Maeyer (GDV) beleuchtete die FIDA-Verordnung und zeigte Chancen und Herausforderungen rund um geöffnete Kundenschnittstellen.
  • Praxis pur: Dr. Benjamin Helbig (Inter) und Dr. Frank Schmid (Gen Re) stellten konkrete Use Cases vor, wie KI Formulare ersetzt und Prognosen verbessert
  • Verantwortung im Blick: Transparenz, Datenschutz und Ethik waren zentrale Themen – denn ohne Vertrauen funktioniert kein technologischer Wandel.
  • Blick nach vorn: Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky gab einen inspirierenden Ausblick auf Technologien wie Deep Learning, IoT und Quantencomputing und welche Chance KI für unsere und die Zukunft unserer Kinder bringen wird.

Neben den Vorträgen bot die inscom wie immer reichlich Gelegenheit zum Networking – ob in den Pausen, beim Erfahrungsaustausch oder abends in lockerer Atmosphäre.
 

Unser Fazit: Die inscom 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Versicherungsbranche bereit ist für den nächsten Schritt. Mit Mut zu Innovation, digitaler Souveränität und einem klaren Fokus auf Kundinnen und Kunden. Und wir bei msg sind mittendrin.

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren: SAP, AWS, Confluent, BSI, Google Cloud, IBM und onpier.

Ihr Ansprechpartner

Portrait Andreas W. Huber
Dr Andrea van Aubel bei der inscom 2025

Dr. Andrea van Aubel bei der inscom 2025