Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (3)
Generisches Key Visual msg

Willkommen im
msg-​Newsroom

News

msg news

Zertifizierung bestätigt höchste Standards in Informationssicherheits-Revision und -Beratung.

inscom 2025

Zwei Tage voller Impulse, Innovation und intensiver Gespräche: Die insurance conference munich (inscom) hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und zukunftsorientiert die Versicherungsbranche ist.

msg news

Mit der Aufnahme in das „Launch Partner“-Programm der AWS European Sovereign Cloud setzt msg ein klares Zeichen für digitale Souveränität und stärkt seine Rolle als führender Anbieter von Cloud-Lösungen im europäischen Markt.

msg news

Neue Partnerschaft stärkt digitale Souveränität und technologische Unabhängigkeit.

Pressemitteilungen

m3 Presse

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die m3 management consulting GmbH kooperieren künftig noch intensiver, um Unternehmen in der Energiewirtschaft bei der Realisierung intelligenter und datengetriebener Automatisierung zu unterstützen.

m3 Presse

Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) können Stadtwerke bis zum Jahr 2035 ihre Kosten in verschiedenen Bereichen deutlich senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die von m3 gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK durchgeführt wurde.

msg presse

Die msg-Gruppe verstärkt ihr Führungsteam mit einer international renommierten Technologie-Persönlichkeit: Michael Rasch

Presse

Wir gratulieren unserem Aufsichtsratsmitglied Wilfried Drexler herzlich zur Wahl zum neuen Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich. In seiner neuen Funktion wird er gemeinsam mit einem erfahrenen Team die Interessen von über 80.000 Unternehmen der UBIT-Branche in den kommenden fünf Jahren vertreten.

Standpunkte

msg standpunkte

Die Pharmaindustrie muss im Fall von Cyberangriffen handlungsfähig bleiben. Ein stabiles Business-Continuity-Management hilft dabei.

Climate Stress Testing

Klimarisiken: Schwer kalkulierbar, aber wichtig für das Risikomanagement. Wie lässt sich etwas bewerten, für das es keine ausreichenden Daten gibt?

msg standpunkte

Im Standpunkte-Interview beleuchtet Mark-W. Schmidt, Leiter für KI bei msg, die Auswirkungen von GenAI auf die Wirtschaft und gibt Einblicke in die aktuelle msg-Studie zum Einsatz von GenAI.

msg standpunkte

Ein moderner Staat braucht eine digitale Verwaltung. Dabei muss die Handlungsfähigkeit des Staates und die Kontrolle über seine Daten jederzeit gewährleistet sein – auch in Krisensituationen. Der Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung hebt daher ausdrücklich die digitale Souveränität als Ziel des staatlichen Handelns hervor. Da heutzutage die meisten IT-Systeme auf Cloud-Technologien basieren, ist es für die öffentliche Verwaltung entscheidend, dass diese Systeme souverän sind. Wie ein geeigneter Rahmen für die Cloud-Transformation des öffentlichen Sektors aussehen kann, erklärt Werner Achtert, Geschäftsbereichsleiter Public Sector bei msg, im Standpunkte-Interview.

Podcast

podcast radikal digital

Die Digitalisierung macht den Zahlungsverkehr komplexer und erhöht die Anforderungen an die Sicherheit und das Vertrauen. Betrugsprävention, Haftungsfragen und der Wunsch nach mehr Transparenz rücken stärker in den Fokus. Wie können Banken und Kunden besser abgesichert werden? Und wohin entwickelt sich der Zahlungsverkehr der Zukunft? Henrik Büttgen und Jan Haas von msg for banking sprechen über Verification of Payee, den digitalen Euro und regulatorische Treiber für sichere digitale Zahlungen.

Podcast

CFO steht heute nicht mehr für Chief Financial Officer – sondern für Chief Future Officer. In der ersten Folge unseres neuen Podcasts „Office of the Future CFO“ spricht Gerhard Krennmair (msg Plaut) mit Frank Rebmann (BSH Hausgeräte) über datengestützte Steuerung, Mut zur Veränderung und den neuen ROI: Return on Innovation. Erfahren Sie , wie moderne Finanzführung Unternehmen profitabler, innovativer und zukunftsfähiger macht – und warum gerade CFOs heute die Architekten der Transformation sind.

Podcast

In dieser Folge von „Digitaler Humanismus in der Praxis“ spricht msg Plaut CEO Georg Krause mit Nina Bening (Klinik Floridsdorf), Sonja Regen (Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen) und Chris Veigl (FH Technikum Wien) über das mit dem Digitaler Humanismus in der Praxis Award gekrönte Projekt „Unterstützte Kommunikation in der Klinik Floridsdorf“. Erfahren Sie, wie eine offene, webbasierte Lösung Patient:innen mit Sprachbarrieren mehr Selbstbestimmung ermöglicht – und wie Technik, Pflege und Sozialbereich gemeinsam Barrieren abbauen.

Karriere-Podcast

Erfahre im Podcast mit Marcel Müller und Julia Hennhöfer, wie bei m3 management consulting Talente gefördert werden und hol dir Tipps für deinen Berufseinstieg im Management Consulting.

msg In den Medien

msg in den medien

Die WirtschaftsWoche zeigt in einer Reportage, wie deutsche Autobauer mehr Entwicklung nach Osteuropa verlagern – und wie Regionen wie Cluj in Rumänien davon als neue Tech-Zentren profitieren.

msg in den medien

Im Interview mit dem Versicherungsmonitor gibt msg-Vorständin Andrea van Aubel Einblicke in die Wachstumsstrategie von msg, den Einsatz von KI und Cloud-Lösungen und die Zukunft der Versicherungs-IT.

msg in den medien

Wie lässt sich Datensouveränität praktisch umsetzen? Dr. Christoph Reiners und Kornelius Schulte-Kellinghaus zeigen, wie klare Meta-Attribute im Datenkatalog und einfache Regeln zu Residency und Transfer Governance messbar machen.

msg in den medien

SAP-Security-Experte Christian Biermann ist überzeugt: "SAP ist heute mehr als nur Verwaltung: Es verbindet klassische IT mit der operativen Technik und wird so zum sicherheitskritischen Nervensystem.

 

 

 

Logos, Farben, msg

Sie sind auf der Suche nach dem msg-​​​Logo oder weiteren Fakten zu unserer Unternehmensgruppe? Dann besuchen Sie das msg Brand Center.

msg Brand Center

Pressekontakt

Portrait Maximilian Niermann

Maximilian Niermann

Unit Head Corporate Communications & Content Marketing