Neu

msg digital mehr

Gradient lila

Kundenreferenz
Commodity Supplies

Über Commodity Supplies AG

Die Commodity Supplies AG unterstützt ihre Kunden bei der Beschaffung und Abwicklung globaler maritimer Logistikdienstleistungen für ihre Containerladungen.

Herausforderung

Das neue System sollte die Commodity Supplies AG eine flexible Anbindung von Reedereien ermöglichen und das Unternehmen unabhängig von Dienstleistern machen.

Lösung

Abbildung des Buchungsszenarios für Containerbuchung, Buchungsbestätigung und Tracking der gebuchten Container sowie die Anbindung von 10 Reedereien über Electronic Data Interchange (EDI).

Unsere Leistungen

  • Anbindung von 10 Reedereien über EDI
  • Anpassungen des zentralen Buchungssystems wo nötig
  • Durchführen des kompletten Customizings des Buchungssystems für jede Reederei/ EDI-Partner
  • Die komplette fachliche Abstimmung mit den Reedereien
  • Implementierung, Test- und Produktivsetzung des Systems

Kundennutzen

  • Durch die automatisierte Datenerfassung/Datenverarbeitung wurde der Durchsatz erhöht
  • Die Buchungen erfolgen durch den Auftraggeber und entlasten die eigenen Ressourcen
  • Containertracking sowohl direkt auf der Homepage von CSA als auch auf der Seite des beauftragten Reeders möglich
  • Durch die direkte Anbindung an die Redereien entfällt die Abhängigkeit von einem EDI-Dienstleister.
  • Hausinternes EDI ermöglicht die Anbindung neuer Partner, was über den EDI-Dienstleister nicht möglich war
  • Konverter sind transparent gebaut – Anbindungen weiterer Reedereien sind ohne großen Aufwand möglich.

Weitere Mehrwerte entdecken

Success Story

Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.

Success Story

BG ETEM setzt auf digitale Prävention: Mit einer neuen Intranet-Anwendung zur Verwaltung von Gefahrstoffen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unfallmanagement wird die Sicherheit in Unternehmen effizienter und gesetzeskonform gewährleistet.

Success Story

Die BG Phoenics modernisiert ihr Kernsystem mit einer servicebasierten Anwendungslandschaft. Durch innovative Technologien wie Angular und ein SAFe-basiertes Vorgehen werden Geschäftsprozesse effizient digitalisiert – von der Mitgliederverwaltung bis zur Zahlungsabwicklung.

Success Story

Die BMW BKK hat gemeinsam mit msg ihr Inputmanagement optimiert und einen maßgeblichen Effizienzgewinn erzielt. Durch eine umfassende IST-Analyse, gezielte Prozessanpassungen und eine zukunftsorientierte Architektur konnte die Dunkelverarbeitung um über 75 % gesteigert und der TCO spürbar gesenkt werden. Ein erfolgreiches Change-Management stellte sicher, dass alle Beteiligten den Wandel aktiv mitgestalten konnten.

Success Story

Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.

Success Story

Die VIACTIV Krankenkasse geht einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft: Mit der neuen Service-App wird der Zugang zu Gesundheitsdiensten erleichtert und die Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten effizienter gestaltet.

Success Story

Die AOK NordWest und msg digitalisieren den Mutterpass – für eine bessere Schwangerenbetreuung. Die Web- und App-Lösung vernetzt werdende Mütter, Hebammen und Ärzte sicher und effizient. Das Ziel: Frühgeburten reduzieren, Stillquote erhöhen, Gesundheitsversorgung optimieren.

Success Story

In Zusammenarbeit mit der AOK Plus hat msg den „Marktplatz der Gesundheit“ entwickelt, der Versicherten und Leistungserbringern eine digitale, nahtlose Vernetzung bietet. Mit individuell zugeschnittenen Angeboten und einer leistungsstarken Integrationsplattform werden Prozesse effizient digitalisiert und optimiert.