Neu

msg digital mehr

Keyvisual im Hero jedes Karriereblog-Beitrags

Gleichstellung ist kein Frauenthema – sondern ein Führungsthema!

Karriereblog | Beitrag vom 26.08.2025

Ein Gespräch mit Ramon Frank, Geschäftsbereichsleitung bei msg for banking, über Haltung, Hebel und echte Veränderung

Darum geht's: Als Leiter des Geschäftsbereichs Sparkassenfinanzgruppe in der msg for banking ag bringt Ramon Frank nicht nur fachliche Verantwortung mit, sondern auch eine klare Haltung: Gleichstellung ist Führungsaufgabe.
Dabei geht es ihm nicht um Symbolik, sondern um Wirkung. Im Gespräch teilt er seinen Gedanken zu Gleichstellung, seiner Rolle als Mann im Frauennetzwerk und den Impulsen, die ihn persönlich wie beruflich bewegen.

Gründe & Reaktionen für mein Engagement im Frauennetzwerk

Warum engagierst du dich im Frauennetzwerk und welche Rolle nimmst du dort ein?

Ich bin überzeugt, dass Gleichstellung kein Frauenthema ist, sondern ein Führungsthema. Ich möchte helfen, strukturelle Hürden abzubauen, und zwar nicht mit ‚gutem Willen‘, sondern mit Wirkung. Als Führungskraft sehe ich meine Verantwortung darin, Räume zu schaffen, in denen Vielfalt sich entfalten kann.

Es geht für mich darum aktiv zuzuhören, zu verstehen und als Verbündeter zu unterstützen, wo es mir möglich ist. Und manchmal heißt es auch: sich zurücknehmen und andere Stimmen sichtbar zu machen, gerade in einem Business, das noch stark männlich geprägt ist.

Wie reagiert dein berufliches Umfeld auf dein Engagement?

Innerhalb des Frauennetzwerks erlebe ich große Offenheit und Dialogbereitschaft. Das motiviert mich und zeigt mir, wie wichtig Räume für ehrlichen Austausch sind. Außerhalb gibt es aber durchaus auch Nachfragen oder Skepsis. Das finde ich bereichernd und es spornt mich an. Solche Reaktionen führen oft zu ehrlichen Gesprächen, wenn man über Spitzfindigkeiten hinwegsieht 😉.

Und genau das zeigt mir: Wir brauchen noch mehr Männer, die mitgehen, nicht aus reiner Überzeugung, sondern aus Haltung.

Ramon Frank ist seit über 11 Jahren bei msg for banking mit dabei. Sein Herzensthema: Leadership! Menschen müsse man mit Klarheit, Mut und Vertrauen auf ihrer beruflichen Reise begleiten.

Ramon Frank ist seit über 11 Jahren bei msg for banking mit dabei. Sein Herzensthema: Leadership! Menschen müsse man mit Klarheit, Mut und Vertrauen auf ihrer beruflichen Reise begleiten.

Was hat dein Engagement im Frauennetzwerk bei dir verändert und gab es Aha-Momente?

Ich habe gelernt, wie tief manche unausgesprochenen Barrieren wirken, selbst in modernen, gut gemeinten Strukturen. Das hat mich stellenweise echt schockiert. Gleichstellung beginnt für mich nicht bei Maßnahmen, sondern bei innerer Haltung und struktureller Konsequenz. Es geht nicht darum, Frauen zu ‚fördern‘, sondern darum, ihnen gleiche Zugänge und Chancen zu schaffen.

Besonders geprägt haben mich Gespräche, in denen mir gespiegelt wurde, wie anders der Karriereweg für viele Frauen trotz gleicher Leistung aussieht. Und die Erkenntnis, wie oft Frauen sich selbst limitieren, weil sie durch Erfahrungen mit Zurückweisung oder Abwertung geprägt wurden. Mein Aha-Impuls: Als Führungskraft habe ich Hebel, die ich bewusster nutzen muss.

»Die Frage nach verbindlichen Zielen oder Quoten beschäftigt mich. Sie können ein hilfreicher Impuls sein, aber ich glaube, dass echte Einsicht und der Wille zur Veränderung langfristig mehr bewirken.«

– Ramon Frank

Impulse aus dem Netzwerk, die ich für mich und andere Männer ableite

Welche Themen sind dir besonders wichtig und wie trägst du Impulse aus dem Netzwerk in deinen Arbeitsalltag?

Vereinbarkeit von Familie, Führung und persönlicher Entwicklung ist für mich ein zentrales Thema, und zwar für Frauen wie für Männer, auch in Teilzeit. Ebenso wichtig ist die Sichtbarkeit von Leistung, unabhängig von Präsenzkultur oder dem ‚Netzwerken im Off‘. Dazu sollten Karrierewege klar und fair sein und nicht auf Anpassung, sondern auf Vielfalt setzen.

Aus dem Netzwerk nehme ich viele Impulse mit in meinen Arbeitsalltag. Ich spreche aktiver über Unconscious Bias, besonders in Recruiting- und Entwicklungsgesprächen. Ich reflektiere regelmäßiger, ob in Besprechungen wirklich alle Stimmen gehört werden. Und meine Art zu Führen hat sich verändert: Ich versuche, mehr Raum zu geben, aktiver zuzuhören und bewusster zu fördern.

Was würdest du anderen Männern raten, die sich für Gleichstellung engagieren möchten?

Erst zuhören, dann handeln, und zwar nicht nur reden, sondern wirklich leben und das jeden Tag. Mach dir bewusst, welche Privilegien du immer noch hast, nicht mit Schuld, sondern um Verantwortung zu übernehmen und aktiv etwas zurückzugeben.

Es braucht Mut, auch mal unangenehme Dinge anzusprechen. Aber genau das ist Führungsverantwortung. Und es braucht Durchhaltevermögen, denn echte Veränderung passiert nicht über Nacht.

So gelingt es uns, Gleichstellung noch selbstverständlicher zu leben

Wo stehen wir bei msg for banking beim Thema Gleichstellung und was braucht es, damit Vielfalt selbstverständlicher wird?

Ich erlebe bei msg for banking viele engagierte Menschen und einen echten Willen zur Veränderung. Das ist stark und motivierend. Wir sind auf einem guten Weg und machen bereits einiges für Gleichstellung. Gleichzeitig sehe ich, dass strukturelle Veränderungen Zeit brauchen und nicht überall schon konsequent umgesetzt sind. Die Frage nach verbindlichen Zielen oder Quoten beschäftigt mich. Sie können ein hilfreicher Impuls sein, aber ich glaube, dass echte Einsicht und der Wille zur Veränderung langfristig mehr bewirken.

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Gleichstellung noch sichtbarer und weiter strukturell verankert wird, zum Beispiel in der Führungskräfteentwicklung, gerne mit Rückenwind vom Vorstand. Und ich wünsche mir mehr Männer, die mitgehen. Nicht als Helfer oder zur persönlichen Profilierung, sondern als echte Partner auf Augenhöhe. Mein Ziel ist eine Kultur, in der Vielfalt nicht als etwas Besonderes gilt, sondern ganz selbstverständlich ist.

Was nimmst du persönlich aus deinem Engagement mit?

Ich habe eine neue Sensibilität für Sprache, Routinen und unausgesprochene Erwartungen im Alltag entwickelt. Das Engagement hat mir neue Perspektiven eröffnet, die mich nicht nur beruflich, sondern auch privat bewegen als Vater und als Ehemann. Es hat mir gezeigt: Nur weil wir als Unternehmen schon vieles richtig machen, heißt das nicht, dass alles gut ist. Und ich habe die Gewissheit gewonnen: Veränderung beginnt im Kleinen - in Gesprächen, in Entscheidungen, im täglichen Miteinander.

Podcast-Gespräch mit Ramon Frank: So verändert sich der Arbeitsalltag durch New Work

Ramon Frank ist als Leadership-Experte ein gern gesehener Gesprächspartner. Er weiß, welche Herausforderungen - und Chancen - die seit Corona stark veränderte Arbeitswelt für Führungsverantwortliche mit sich bringt. Hat New Work auch zu einer New Leadership geführt? Darüber spricht Ramon im ITCS Pizzatime Podcast.

Viel Spaß beim Reinhören

Gesprächspartner

Mitarbeiterfoto von Ramon Frank

Ramon Frank

Geschäftsbereichsleitung

Mit über zwei Jahrzehnten beruflicher Erfahrung ist Ramon Frank bei msg for banking für die Sparkassen-Finanzgruppe tätig und bringt seine Kompetenzen in strategischem Denken, Branchenerfahrung und dem Aufbau von langjährigen Kundenbeziehungen ein.

Sein Weg startete in der Sparkasse und führte ihn dann über verschiedene Rollen – erst bei msg GillardonBSM AG, dann bei msg for banking – zu seiner aktuellen Position als Geschäftsbereichsleiter.

In seiner Freizeit läuft Ramon sehr gerne - 2021 absolvierte er seinen ersten Marathon - oder verbringt Zeit mit seiner Familie und seinem Hund Lotte. Eine große Schwäche hat Ramon für inspirierende Kalendersprüche.

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile ihn in deinem Netzwerk

Das könnte dich ebenfalls interessieren

msg Insights

Geschäftsbereichsleiter Ramon Frank hat eine klare Haltung: Gleichstellung ist Führungsaufgabe. Im Interview teilt er seine Gedanken zu Gleichstellung und zu seiner Rolle im Frauennetzwerk.

Career Story

Verena und Lena sind als Führungsduo bei msg for banking beschäftigt. Gemeinsam mit ihrem Vorgesetzten Michael blicken sie auf die aufregende Zeit im Job Sharing zurück.

msg Insights

Ein gelungener, moderner Standort braucht eine gelebte Unternehmenskultur. Nur so können New-​Work-Konzepte richtig wirken. IT Consultant Marcel zieht für den msg-​Standort Karlsruhe Bilanz....

msg Insights

Beim msg-​Gesundheitstag in Ismaning konnten Mitarbeitende eine ganze Bandbreite an Schnupperkursen, Gesundheitsuntersuchungen und Fachvorträgen erleben. Das waren die Highlights.

msg Insights

Lead Business Consultant Christian berichtet, wie er sowohl als Familienvater in Teilzeit als auch in einer fachlichen Führungsrolle bei msg erfolgreich war. Das ist sein Erfolgsrezept....

Karriere-Podcast

Wie und warum verändert sich der Arbeitsalltag durch New Work? Darüber sprach Ramon, Geschäftsbereichsleiter im Banking, im ITCS Pizzatime Podcast. Jetzt in den Audio-​Blog reinhören!

msg Insights

Als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks unterstützte Information-​Security-Officer Marco maßgeblich bei der Pandemie-​Bekämpfung. Wie msg ihn dabei unterstützte erfährst du hier.