KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Ai im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.
SAP-Systeme sind das Herzstück vieler Unternehmen – und gleichzeitig ein beliebtes Ziel für Angreifer. Der Haken: SAP-Sicherheit funktioniert anders als klassische IT-Security. Eigene Protokolle, individueller Code, komplexe Rechtevergaben – all das macht die Absicherung zur Spezialdisziplin.
Auf was es beim Thema SAP-Sicherheit wirklich ankommt, erklärt msg-Experte Christian Biermann im Gastbeitrag bei IT-Welt.
Die Versicherungswelt befindet sich im Umbruch – stärker, schneller und tiefgreifender als je zuvor. Der Nachwuchsmangel, die schleppende Digitalisierung und steigende Erwartungen von Maklern und Kunden setzen Versicherer unter Druck. Wer im Wettbewerb bestehen will, muss Prozesse
neu denken. Welchen Beitrag Künstliche Intelligenz (KI) liefert, um den Maklervertrieb nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähig zu gestalten zeigt msg-Experte Andreas Stollenwerk im Gastbeitrag in der Versicherungswirtschaft.
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-Podcast erklären.
SAP for Manufacturing
Komplexität von Lieferketten beherrschen, Stabilität und Transparenz sichern.
Gemeinsam machen wir Ihre Produktion fit für die Zukunft.
Mit unserer Unterstützung und den richtigen IT-Lösungen für Ihre Produktion steuern Sie alle Prozesse entlang der Lieferkette flexibel und intelligent. Nutzen Sie logistische und kaufmännische Informationen, um Engpässe und entsprechende Abhängigkeiten rechtzeitig zu erkennen und schnell darauf zu reagieren. Als SAP-Komplettdienstleister bieten wir Ihnen eine ganzheitliche End-to-End-Beratung. Durch unser tiefgreifendes Branchenprozess-Know-how und unsere SAP-Expertise können wir gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen, Sie umfassend beraten und eine für Sie maßgeschneiderte Lösung ausarbeiten.
SAP Manufacturing mit msg – dafür stehen wir:
Operationalisierungs-Know-how von Unternehmensstrategien in Geschäftsprozessen und Organisation
Bewährte Tools, Referenzprozesse und Best Practices
Erprobtes Fachwissen in den Bereichen Personal und Change Leadership
Jahrelange Erfahrung in Großprojekten mit heterogenen Teams
Umfassende Erfahrung aus S/4HANA-Greenfield-Projekten, Transformations- und Carve-Out-Szenarien
Tiefgreifende Expertise vom Prozessdesign bis zum Customizing
Unsere SAP-Produkte und Lösungen für die Fertigungsindustrie
Der erfolgreiche Nachfolger des klassischen Variantenkonfigurators (LO-VC)
Der „Advanced Variant Configurator“ in SAP S/4HANA ist das neue moderne Varianten-Engine, das neue Techniken im Backend mit modernen Oberflächen vereint.
Individuelle Kundenwünsche zeitnah zu erfüllen stellt die Fertigungsindustrie vor wachsende Herausforderungen. Mit dem SAP-Variantenkonfigurator von msg berrschen Sie komplexe Varianten einfach und sicher.
Integrierte Produktionsplanungs-Funktionalitäten (konfigurierbare ATP, Kapazitätsplanung mit Restriktionen, mehrstufige Verfügbarkeitsprüfung, kundenindividuelle Planungsalgorithmen) in SAP-Modulen, von ITeanova Consult GmbH, einem Tochterunternehmen der msg-Gruppe.
Unsere Branchenlösung für die Produktion der Zukunft
Schneller, individueller, intuitiver – so sieht die Produktion der Zukunft aus, um Kundenwünsche zu erfüllen. Erfahren Sie mehr zu unserer Branchenlösung für die diskrete Fertigung.
Nutzung intelligenter Technologien, mehr Effizienz und Transparenz in der Produktion – mit unserer Cloud-Lösung werden Komponentenfertiger fit für die Zukunft. Erfahren Sie mehr zu unserem Einstiegspaket SAP S/4HANA Cloud für Komponentenfertiger.
Zukunftsfähig mit der Cloud
Um die Herausforderung im Bereich Manufacturing zu erfüllen, müssen Produzenten fortlaufend in neueste Technik investieren. Wie kann es mittelständischen Unternehmen gelingen, sich von ihren Wettbewerbern abzuheben und zukunftsfähig zu bleiben? Die Antwort liegt in der Cloud: Sie bietet mit innovativen Technologien, einer modernen Infrastruktur und optimierten Prozessen die Möglichkeit, einen völlig neuen Ansatz in Ihrem Unternehmen zu etablieren – mit integrierten und transparenten End-to-End-Prozessen.
Im Rahmen von RISE with SAP begleiten wir Sie individuell während Ihrer gesamten Transformation.
Denios hat sich für den Variantenkonfigurator entschieden und konnte sich durch die 3D-Visualisierung der eigenen Produkte deutlich von seinen Wettbewerbern absetzten. Mit Unterstützung von msg konnte das Unternehmen seine digitale Kundenberatung und Vertrieb auf ein völlig neues Level heben.