

SAP ePP/DS-Implementierung
Heben Sie Planungs- und Dispositionsprozesse auf ein neues Level.
SAP ePP/DS – erfolgreich implementiert
ePP/DS als APS-System ermöglicht eine umfassende Planung über die gesamte Supply Chain. Ganz gleich, ob Sie von einem SAP R/3-System umsteigen oder Ihre bestehende SAP ePP/DS-Installation optimieren möchten: Wir unterstützen Sie dabei, das volle Potenzial Ihres SAP ePP/DS-Moduls auszuschöpfen und stellen eine reibungslose und erfolgreiche Implementierung sicher.
Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen mit technischer und prozessualer Expertise zur Seite. Darauf können Sie vertrauen:
- Umfassende Expertise bei der Prozessabbildung: Wir bilden Ihre Geschäftsabläufe in der ePP/DS-Plattform bis ins kleinste Detail ab und passen jeden Schritt an Ihre operativen Ziele an.
- Fokus auf das Wesentliche: Gemeinsam mit Ihnen identifizieren und priorisieren wir die zentralen Daten und Erkenntnisse, die die Entscheidungsfindung und Effizienz vorantreiben.
- Pünktliche Lieferung: Mit unserem Anspruch auf Präzision und Pünktlichkeit stellen wir sicher, dass jede Lösung und Implementierung wie erwartet geliefert wird.
Wobei können wir Sie unterstützen?
Typische Anpassungsbedarfe sind zum Beispiel:
Die Herausforderung: Wenn benötigte Daten nicht oder nicht im gleichen Format vorhanden sind, müssen die Nutzer ihre Bildschirme verlassen oder zwischen den Anwendungen wechseln, um auf die Informationen zuzugreifen. Das ist zeitaufwändig und frustrierend.
Unsere Lösung: Wir standardisieren die Darstellung der operativen Daten im PP/DS (Aktivitäten) so, dass sie dem Format von S4 Core entspricht. Die so angeglichene Darstellung reduziert die Komplexität für den Endnutzer und vereinfacht die Informationszugriff.
Die Herausforderung: SAP PP/DS bietet grundsätzlich eine Vielzahl von Heuristiken an, die bei der Planung helfen. Je nach Komplexität der Geschäftsprozesse kann eine Diskrepanz entstehen, wenn die Heuristiken nicht zu den spezifischen Anforderungen passen. Das gilt umso mehr, wenn die SAP-Schnittstelle keine Änderungen zulässt.
Unsere Lösung: Wir modifizieren die Heuristik so, wie Sie es wünschen. Ein konkretes Fallbeispiel: Ein Kunde benötigte drei Heuristiken, die nacheinander in demselben Planungslauf ausgeführt werden sollten. PP/DS erlaubte nur die Ausführung einer Heuristik pro Planungslauf. Unsere Experten passten daher die bestehende Funktionalität in PP/DS so an, dass drei Heuristiken in einem Planungslauf ausgeführt werden konnten.
Die Herausforderung: Die Verwaltung aller planungsrelevanten Prozesse innerhalb der interaktiven Planungsoberfläche von PP/DS (Plantafel, Produktplantafel) ist für eine optimale Benutzererfahrung unerlässlich. Die Implementierung neuer Funktionen innerhalb der interaktiven Planungsoberflächen bedeutet, dass Planer nicht ständig zwischen anderen Fenstern wechseln müssen, um ihre Planung und Terminierung abzuschließen.
Unsere Lösung: Eine neue Funktion, die wir für unsere Kunden entwickelt haben, ist die Implementierung eines Prozesses zur Verwaltung von Nebenprodukten direkt in der Produktplantafel. Während der Planer die verschiedenen Vorgänge terminiert, kann er die durch den Produktionsprozess erzeugten Nebenprodukte verwalten und diese dann anderen im System vorhandenen Bedarfen neu zuordnen. Der Produktplantafel wurden neue Ansichten hinzugefügt, um die erforderlichen Daten zu visualisieren.
Bereit für den nächsten Schritt?
Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.