Was hat dich dazu bewogen, dich für eine Werkstudentenstelle im HR-Team von msg for banking ag zu entscheiden – einem Unternehmen mit Fokus auf IT- und Business Consulting?
Katharina: Aufgrund meines manchmal doch sehr theoretischen Studiums war es mir von Anfang an wichtig auch einen praktischen Einblick in meinem Schwerpunktfeld zu erlangen. msg hat meiner Meinung nach eine sehr große Präsenz in Passau und auch einen sehr guten Ruf und war hierfür die beste Option für einen ersten Einstieg in ein großes Unternehmen.
Gerade der Fokus auf IT-Consulting bedeutet ein dynamisches und zukunftssicheres Umfeld, da ja die ganze IT-Branche eine der am schnellsten wachsenden Branchen ist. Diese Kombination aus IT- und Business Consulting, wie msg sie hat, ermöglicht mir „the best of both worlds”.
Welche speziellen Anforderungen oder Herausforderungen hast du beim Recruiting für unsere IT- und Business-Consulting-Teams kennengelernt?
Katharina: Eine der größten Herausforderungen beim Recruiting – speziell im IT-Umfeld – ist natürlich, dass bei potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten gewisse Kriterien auch ausschlaggebend sein können. Von Gehaltsvorstellungen und Reisebereitschaft bis hin zu fachlichem Knowhow sowie persönlichen Soft Skills kann man sich manchmal schon vorkommen wie bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Was unterscheidet msg for banking ag für dich von anderen Unternehmen in der IT- und Consulting-Branche?
Katharina: Für mich hebt sich die msg for banking dadurch ab, dass sie als Branchenexperte im Finanzsektor nicht nur technologisches sondern auch ein breites strategisches Fachwissen mitbringt. Gerade in der aktuellen Zeit mit sich ständig verändernden Finanzmärkten hat es msg geschafft unersetzlich zu sein. Des Weiteren finde ich das Thema rund um Sustainable Finance wahnsinnig interessant.