

Cloud Insights mit msg
Downloads der gesamten Online-Seminarreihe
Cloud Insights mit msg – Downloads der gesamten Online-Seminarreihe
In unserer neuen Online-Seminarreihe "Cloud Insights" stehen die Themen digitale Transformation und Cloud im Vordergrund. Auf dieser Seite können Sie als kostenlosen und unverbindlichen Service
- die Vortragsfolien der bereits stattgefundenen Termine downloaden
- die gesamten Video-Mitschnitte der Online-Vorträge ansehen
Und zwar unabhängig davon, ob Sie an der Online-Veranstaltung teilgenommen haben.
Wir freuen uns sehr, Sie als Teilnehmer bei unseren kommenden Cloud-Events (wieder) begrüßen zu dürfen! #digitalisierenmitmehrwert
Digitale Ökosysteme und Plattformen: Transformation profitabler Geschäftsmodelle im Fokus
25.01.2023 | Referent: Axel Grosche
Worum geht´s?
Erfahren Sie am Beispiel von msg.Marketplace die wichtigsten Erfolgsfaktoren, Chancen und Herausforderungen bei der Transformation von Geschäftsmodellen und plattformgetriebenen Ökosystemen.
Videoaufzeichnung
On-Premise to Cloud: So gelingt der Weg in die Cloud
14.12.2022 | Referenten: Johannes Hasreiter und Markus Wagner
Worum geht´s?
Der eigene Betrieb von Software stellt viele Unternehmen zunehmend vor große finanzielle und organisatorische Schwierigkeiten, wodurch die Nachfrage nach Lösungen in der Cloud steigt. Daher stellen sich Softwareunternehmen der anspruchsvollen Aufgabe, bestehende On-Premise-Anwendungen als Cloud-Lösungen zur Verfügung zu stellen. Für Entwicklungsteams ist es dabei besonders wichtig, Anwendungen nicht unhinterfragt in die Cloud zu migrieren, sondern sie für die Cloud neu zu denken und zu gestalten.
Die Cloud-Experten Johannes Hasreiter und Markus Wagner geben in dieser Folge von Cloud Insights anhand konkreter Beispiele einen Überblick über Herausforderungen und Freiheiten beim Rebuild einer On-Premise-Lösung in die Cloud.
Videoaufzeichnung
Cloud Governance: Was steckt hinter dem Erfolgsfaktor Cloud Center of Excellence (CCoE)
07.12.2022 | Referent: Tino Dahms
Worum geht´s?
Wer sich mit dem Thema Cloud beschäftigt, weiß, dass eine Cloud Transformation nicht mit einem klassischen "Lift and Shift" erledigt ist. Ebenfalls ist eine erfolgreiche Cloud Transformation nicht nur durch reine Technik sicherzustellen. Vielmehr gilt es die Komplexität der cloud-relevanten Themen interdisziplinär zu koordinieren. Hierbei unterstützt ein übergreifendes Gremium, das sogenannte Cloud Competence Center (CCoE). Im Webinar werden die wesentlichen Hintergründe eines CCoE erläutert sowie die kritischen Erfolgsfaktoren dargestellt.
Videoaufzeichnung
Der Weg zum SaaS-Unternehmen
23.11.2022 | Referent: Victor Ionescu
Worum geht´s?
Mit der Digitalisierung ist jedes Unternehmen zu einem Softwareunternehmen geworden. Die Cloud spielt dabei eine essenzielle Rolle, um in dem dynamischen Geschäftskontext von heute wettbewerbsfähig zu bleiben.
Doch eine erfolgreiche Cloud-Transformation erfordert viel mehr als nur neue Software. Um die Komplexität der SaaS-Welt stemmen zu können, brauchen Unternehmen ein neues "Framework". Bestehende Prozesse müssen neu durchdacht werden, um von den Vorteilen der Cloud profitieren zu können.
Videoaufzeichnung
SAP Analytics Tools
01.06.2022 | Referent: Alexander Bätz
Worum geht´s?
Durch den Einsatz mobiler Analytics Tools werden Geschäftsprozesse verschlankt und optimiert. Gleichzeitig werden Vertriebspotenziale gehoben. Wie das mittlere und Top Management weltweit mobil auf ihre relevanten Steuerungsinformationen mittels der SAP-Analytics-Cloud-Analysen zugreifen können, erläutert Management Consultant Alexander Bätz in diesem Online-Seminar.
Videoaufzeichnung
Digitale Marktplätze in der modernen Cloud
04.05.2022 | Referent: Philip Peterhansl
Worum geht´s?
Digitale Marktplätze entstehen in allen Branchen, vereinfachen geschäftliche Transaktionen und ermöglichen neue Geschäftsmodelle. In der Cloud sind digitale Marktplätze die zentrale Stelle, um verschiedenste Dienste anzubieten. Aus der modernen Cloud-nativen Softwareentwicklung sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im Gegenteil – Marktplätze gewinnen immer mehr an Bedeutung und profitieren enorm von der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz der Cloud. Wie Unternehmen von digitalen Marktplätzen als starke Go-to-Market-Instrumente und attraktive Vertriebskanäle profitieren können, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
Videoaufzeichnung
Azure DevOps – From Dev to DevOps
06.04.2022 | Referenten: Victor Ionescu, Walter Knaub
Worum geht´s?
Azure DevOps ist ein vollumfängliches Werkzeug, um den kompletten Lebenszyklus eines Projekts abzubilden. Angefangen von der Planung, Entwicklung und Bereitstellung bis hin zum Betrieb. DevOps wirkt sich dabei auf jede Phase aus und soll Prozesse optimieren und automatisieren. Doch damit DevOps richtig eingesetzt werden kann, sind viele verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen.
In dieser Folge erklären Victor Ionescu und Walter Knaub die Vorteile, aber auch die Tücken von DevOps am Beispiel von Azure DevOps.
Videoaufzeichnung
Hochskalierbare Cloud Architekturen am Beispiel von Cassandra
23.03.2022 | Referent: Matthias Meyer
Worum geht´s?
Cassandra ist ein schnelles, skalierbares und sehr ausfallsicheres Datenbanksystem, das sich sehr gut für extrem große Datenmengen eignet. Als moderne Datenbankarchitektur findet Cassandra deswegen auch in immer mehr Projekten Beachtung. Denn aktuelle IT-Architekturen bauen zunehmend auf hochskalierbaren und verteilten Architekturen auf.
Typische Anwendungsfälle finden sich vor allem in großen Registeranwendungen, bei denen Cassandra als Big-Data-Speicher zum Einsatz kommt. Lernen Sie im Online-Seminar anhand von Beispielen die Do's & Dont's beim Aufbau von Cassandra, die Funktionsweise, Einsatzgebiete sowie Zielgruppen und erfahren Sie, wie Skalierbarkeit und Performancegewinne mit Cassandra zusammenhängen.
Videoaufzeichnung
Cloud Security in der Praxis – Am Beispiel von AWS
09.03.2022 | Referenten: Philipp Düring, Stefan Kurz
Worum geht´s?
Beim Einsatz von Cloud-Technologien teilen sich Unternehmen und Cloud-Anbieter die Verantwortung für den Schutz der Daten und Anwendungen (Shared Responsibility). Doch was bedeutet das in der Praxis? In diesem Vortrag beleuchten Stefan Kurz und Philipp Dühring Designprinzipien und Best Practices in Sachen Cloud Security bei AWS und stellen Dienste vor, um sichere Infrastrukturen und Anwendungen in der AWS-Cloud entwerfen, aufbauen und betreiben zu können.
Videoaufzeichnung
Cloud-Native Architecture – Wie können wir die Vorteile der Cloud optimal nutzen?
16.02.2022 | Referent: Michael Schäfer
Worum geht´s?
Viele Unternehmen bringen ihre neuen IT-Anwendungen in die Cloud, um den gestiegenen Anforderungen im Markt gerecht zu werden. Diese Art von IT-Anwendungen müssen allerdings bestimmten Architekturprinzipien folgen, um die Eigenschaften der Cloud optimal ausnutzen zu können. Nur so kann die Cloud ihre Versprechen erfüllen. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen diese Architekturprinzipien bewusst einsetzen und die damit verbunden Herausforderungen kennen.
Videoaufzeichnung
Cloud Security: Wie sicher ist die Cloud?
02.02.2022 | Referent: Tomasz Lawicki
Worum geht´s?
Tomasz Lawicki beleuchtet cloud-spezifischen Risiken, die rechtlichen Grundlagen, die Rechte und Pflichten der User sowie ausgewählte technische Maßnahmen, welche die Cloud-Nutzung sicherer machen.
Videoaufzeichnung
Performant in der Cloud: Wie Sie mit Performance-Tests Ihre Kosten optimieren
19.01.2022 | Referenten: Michael Biermann und Stephan Ingerberg
Worum geht´s?
Die richtige Konfiguration der Cloud-Architektur ist ein entscheidender Kostenfaktor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von Performance-Tests Optimierungspotentiale Ihrer Cloud-Architektur aufdecken und so auch Ihre Kosten optimieren.
Videoaufzeichnung
Die größten Fehler rund um Cloud Computing – Wahre Einblicke und Diskussionen
23.06.2021 | Referenten: Dr. Christian Lechner und Peter Nowak
Worum geht´s?
Die Cloud: Unendliche Weiten und unendliche Erwartungen. Leider werden diese jedoch nicht immer erfüllt. Gründe dafür gibt es viele und sie liegen oft nicht in der Technik. In diesem Online-Seminar diskutieren wir typische Fehler im Bereich Cloud.
Videoaufzeichnung
Cloud-Projekte funktionieren nicht nach Wasserfall!
09.06.2021 | Referenten: Dr. Christian Lechner und Peter Nowak
Worum geht´s?
Die Migration in die Cloud ist meist mehr als ein einfaches Projekt nach Wasserfallmodell. Welche Fallstricke es gibt und welche Methoden Sie und wir uns im Umgang mit der Cloud zunutze machen können, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
Videoaufzeichnung
Der ideale Use Case für die Cloud
11.05.2021 | Referentin: Vanessa Hadrbolec
Worum geht´s?
Datengetriebene und digitale Geschäftsmodelle sind für Unternehmen unerlässlich für die Zukunft geworden. Doch einige Cloud-Projekte werden bereits wieder rückabgewickelt. Damit das nicht passiert, ist es wichtig die richtigen Use Cases zu identifizieren.
Videoaufzeichnung
Modern Workplace – Wie Collaboration heute gelingt
28.04.2021 | Referent: Michael Boog
Worum geht´s?
Outlook, SharePoint und Teams ohne Weiteres einfach nur zu nutzen, ergibt noch lange keine funktionierende Zusammenarbeit. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie die Microsoft 365 Dienste eine nutzerfreundliche Collaboration ermöglichen.
Videoaufzeichnung
Cultural Change: Warum der Schritt in die Cloud nicht nur ein technisches Projekt ist
14.04.2021 | Referentin: Corinna Lins
Worum geht´s?
Menschen und Kultur sind entscheidende Faktoren für die Cloud-Bereitschaft von Unternehmen. Wichtig dabei ist, kulturelle Implikationen zu verstehen. Wir beleuchten Dos and Don'ts und warum eine gute Vorbereitung von Cloud-Projekten essenziell ist.