Studie anfordern
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper runterzuladen. Falls Sie uns zusätzlich eine Nachricht hinterlassen möchten, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Neu
msg digital mehr
Eine starke Unternehmensgruppe
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Ai im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Branchen
Automotive
Themen
Beratung & Services
Trends im Banking
Themen
Produkte & Services
Business Consulting
Solution Consulting
Product & Solutions
Cross Industry
Manufacturing
SAP Lösungen & Produkte
Life Sciences & Chemicals
Public Sector
Themen
Lösungen
Retail
Telecommunications
Utilities
SAP Lösungen & Produkte
Erhalten Sie hier weitere Informationen.
Catena-X entwickelt sich zum zentralen Datenökosystem der Automobilbranche – mit ehrgeizigen Zielen und wachsender internationaler Dynamik. msg zeigt, wie der erfolgreiche Anschluss an Catena-X gelingt.
Erhalten Sie hier weitere Informationen.
Catena-X entwickelt sich zum zentralen Datenökosystem der Automobilbranche – mit ehrgeizigen Zielen und wachsender internationaler Dynamik. msg zeigt, wie der erfolgreiche Anschluss an Catena-X gelingt.
Lösungen
Management Consulting
AI & Automation
Beratungsleistungen
Produkte
Data & Analytics
Data Management Consulting
Experience Design
Operations
Cloud-Lösungen
Communications Infrastructure
Strategie
Solutions
Projektmanagement- und Beratung
Produkte
Branchenunabhängig
Banking
Insurance
Public Sector
Produktbezogene Services
Produkte & Lösungen für Branchen
Banking
Food
Insurance
Manufacturing
Professional Services
Reinsurance
Cross Industry
Lösungen für Fachbereiche
Analytics & Data
Finance & Controlling
Supply Chain Management
Security
IT-Security
Software Engineering
Architektur & Methodik
Test & Quality Management
Supply Chain Management
SCM Business Suite
Innovation & Development
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Skalierbare, sichere und zukunftssichere Lösungen.
Die Kombination von Technologie, Governance und Fachwissen kann eine gesetzliche Verpflichtung in echte Effizienz und einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil verwandeln.
Skalierbare, sichere und zukunftssichere Lösungen.
Die Kombination von Technologie, Governance und Fachwissen kann eine gesetzliche Verpflichtung in echte Effizienz und einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil verwandeln.
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Die DAK-Gesundheit ist nicht nur eine der 5 großen deutschen gesetzlichen Kran-kenkassen - sie ist auch ein traditionsreiches Unternehmen. Die DAK-Gesundheit ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Sie unterliegt dem Solidarprinzip und hat 5,5 Millionen Versicherte und rund 300 Geschäftsstellen bun-desweit.
Die BMW BKK hat gemeinsam mit msg ihr Inputmanagement optimiert und einen maßgeblichen Effizienzgewinn erzielt. Durch eine umfassende IST-Analyse, gezielte Prozessanpassungen und eine zukunftsorientierte Architektur konnte die Dunkelverarbeitung um über 75 % gesteigert und der TCO spürbar gesenkt werden. Ein erfolgreiches Change-Management stellte sicher, dass alle Beteiligten den Wandel aktiv mitgestalten konnten.
Über uns
Management
Rechtliche Informationen
Datenschutz
Aktuelles
Die Cloud ist längst mehr als Speicher oder Rechenleistung – sie wird zunehmend selbst zum Tatort. Ermittler und IT-Sicherheitsteams sehen sich dabei mit riesigen Datenmengen, komplexen Hybrid-Umgebungen und internationalen Cyberangriffen konfrontiert.
Die Ursprünge des Inputmanagements liegen in der manuellen Verarbeitung von Dokumenten, bei der Mitarbeitende physische Dokumente durchsuchten, relevante Informationen identifizierten und diese manuell in Systeme eingaben.
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegslevel
Branchen
Themen & Services
Management Consulting
msg als Arbeitgeber
Standortporträts
Talentprogramme
Wie kann man aus Daten echte Prozess-Insights gewinnen und Abläufe optimieren? Mathis Manz, Experte im Bereich Process Mining, erklärt im Podcast, wie Process Mining echten Mehrwert schafft.
Im Neugeschäft spielt der Maklervertrieb für meisten Versicherer eine wichtige Rolle – oft ist er der führende, teilweise sogar der einzige Vertriebskanal. Für die Versicherer ist es daher umso wichtiger, spartenübergreifend eine faire, vertrauensvolle und langfristige Partnerschaft mit den Maklerunternehmen aufzubauen.
Makler bzw. Maklerunternehmen kooperieren natürlicherweise mit den Versicherern, welche ihre Bedürfnisse am besten erfüllen. Die Kenntnis sowie die adäquate Erfüllung dieser Bedürfnisse, stellen somit auch zugleich die zentralen Erfolgsfaktoren im Maklervertrieb dar.
msg und die INTER Versicherungsgruppe haben sich im Rahmen dieser Studie intensiv mit der Fragestellung beschäftigt, was Maklerunternehmen von Versicherern benötigen, um zukünftig erfolgreich bleiben zu können. Die Studienergebnisse dienen als wertvolle Entscheidungshilfe für Investitionen der Versicherer in den Maklervertrieb und zeigen konkrete Handlungsfelder für die Digitalisierungsstrategie in diesem Vertriebskanal auf.
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die aktuellen Bedürfnisse des Maklervertriebs sowie einen Ausblick auf die Chancen für den erfolgreichen Maklervertrieb der Zukunft.
Matthias Conrad
Vice President Claims Management Insurance
Die INTER Versicherungsgruppe blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück. An der Spitze steht ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der die Unabhängigkeit der Versicherungsgruppe sicherstellt. Die Krankenversicherung bildet historisch den größten Versicherungsbereich. Mit modernen Produkten insbesondere für die Zielgruppen Mediziner und Handwerker differenziert sich die INTER von Mitbewerbern. Mit ihren rund 1.100 Mitarbeitern hat die INTER die Möglichkeit, schnell und agil auf Markterfordernisse zu reagieren
der Maklerunternehmen arbeiten bereits mit mindestens einem und bis zu drei Maklerpools zusammen.
der Maklerunternehmen nutzen die Maklerportale der Versicherer zur Angebotsberechnung.
der Makler erachten die Kommunikation zu den Fachbereichen der Versicherer als äußerst wichtig oder sehr wichtig.
der Maklerunternehmen nutzen immer noch E-Mails als bevorzugtes Medium für den Daten- und Dokumentenaustausch mit Versicherern.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper runterzuladen. Falls Sie uns zusätzlich eine Nachricht hinterlassen möchten, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.
1. Langjährige, tiefgreifende Branchenexpertise
Unsere Expertise ist die tiefe Kenntnis der Geschäftsmodelle, Organisationen, Geschäftsprozesse, Trends und Zukunftschancen der Versicherungsindustrie und insbesondere des Vertriebs.
2. Ganzheitliche Beratung
Von der Strategieentwicklung bis hin zur Systemimplementierung: Mit unseren Beratungs- und Methodenkompetenzen unterstützen wir unsere Kunden.
3. Hands-on-Consulting
Wir agieren nicht nur als Berater, sondern unterstützen aktiv bei der Erreichung von Meilensteinen, um Projekte trotz fehlender Expertise und/oder unzureichenden Mitarbeiterkapazitäten auf Kundenseite erfolgreich abzuschließen.
4. Innovative Technologien & moderne Standardsoftware
Mit innovativen Technologien entwickeln wir digitale Plattformen oder implementieren führende Standardsoftware (msg-eigene oder die unserer Partner), um den Versicherungsvertrieb der Zukunft zu gestalten.
5. Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Nachhaltigkeit aktiv anzugehen – mit Beratungsexpertise und technologischer Kompetenz sowie einer Selbstverpflichtung, die Zukunft innovativ und nachhaltig zu gestalten.
CATEGORY