Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (5)
AdobeStock_1063593671

KI Befragung in der Assekuranz

Vom strategischen Anspruch zur spürbaren Realität im Tagesgeschäft

KI als Transformationsmotor – aber fehlt es an Grundlagen? Ein Blick in die Branche

Die Versicherungswirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zunehmend zentrale Rolle. Von der Schadenbearbeitung über das Underwriting bis hin zur Vertriebsunterstützung eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die das Potenzial haben, etablierte Prozesse neu zu denken und zukunftsfähig zu gestalten. Im Rahmen der vorliegenden, von der msg-Gruppe und AMC durchgeführten Befragung wurden über 200 Expertinnen und Experten aus der Branche gezielt nach dem aktuellen Stand und den Herausforderungen bei der Integration von KI-Technologien interviewt. In elf Fragen wurden zentrale Themen rund um KI in der Assekuranz beleuchtet – von Technik und Datenlage über Strategie und Akzeptanz bis hin zu ethischen, regulatorischen Aspekten sowie Erwartungen an den Return on Investment. Dabei wird deutlich: Es existieren nicht nur Chancen, sondern auch strukturelle und kulturelle Hürden, die es zu überwinden gilt. Die Umfrage zeigt, dass es vielen Unternehmen an Fachkräften (z. B. Data-Scientists), aber auch an einer geeigneten IT-Infrastruktur mangelt.

Haben Sie Fragen?

Stollenwerk, Andreas

Andreas Stollenwerk

Vice President Sales and Channel Management Lead, msg

Ein erster Einblick zu den wichtigsten Ergebnissen


 

81,2%

der Versicherer mangelt es an Fachkräften wie Data Scientists oder KI-Entwicklern.

50%

der Versicherer verfügen nicht über hinreichend bereinigte Datensätze.

37,5%

der befragten Unternehmen betten KI-Projekte nicht in die Unternehmensstrategie ein.

37,5%

Ethische KI-Richtlinien wurden in 37,5 % der befragten Unternehmen noch nicht eingeführt.

12,5%

der Befragten schätzen den ROI von KI-Projekten als hoch ein (über 15 %).

Studie anfordern

Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper runterzuladen. Falls Sie uns zusätzlich eine Nachricht hinterlassen möchten, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfeld

Kontaktformular

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

5 Gründe für Ihren Versicherungsvertrieb der Zukunft mit msg

1. Langjährige, tiefgreifende Branchenexpertise

Unsere Expertise ist die tiefe Kenntnis der Geschäftsmodelle, Organisationen, Geschäftsprozesse, Trends und Zukunftschancen der Versicherungsindustrie und insbesondere des Vertriebs.
 

2. Ganzheitliche Beratung

Von der Strategieentwicklung bis hin zur Systemimplementierung: Mit unseren Beratungs-​ und Methodenkompetenzen unterstützen wir unsere Kunden.
 

3. Hands-​on-Consulting

Wir agieren nicht nur als Berater, sondern unterstützen aktiv bei der Erreichung von Meilensteinen, um Projekte trotz fehlender Expertise und/oder unzureichenden Mitarbeiterkapazitäten auf Kundenseite erfolgreich abzuschließen.
 

4. Innovative Technologien & moderne Standardsoftware

Mit innovativen Technologien entwickeln wir digitale Plattformen oder implementieren führende Standardsoftware (msg-​eigene oder die unserer Partner), um den Versicherungsvertrieb der Zukunft zu gestalten.
 

5. Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Nachhaltigkeit aktiv anzugehen – mit Beratungsexpertise und technologischer Kompetenz sowie einer Selbstverpflichtung, die Zukunft innovativ und nachhaltig zu gestalten.

Unser Leistungsangebot – die 6 Bausteine für den „Versicherungsvertrieb der Zukunft“

Zum Sales-Excellence-Portfolio