Studie anfordern
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper runterzuladen. Falls Sie uns zusätzlich eine Nachricht hinterlassen möchten, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Neu
msg digital mehr
Eine starke Unternehmensgruppe
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Ai im Trend
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.
Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.
Branchen
Automotive
Themen
Beratung & Services
Trends im Banking
Themen
Produkte & Services
Business Consulting
Solution Consulting
Product & Solutions
Cross Industry
Manufacturing
SAP Lösungen & Produkte
Life Science & Chemicals
Public Sector
Themen
Retail
Telecommunications
Utilities
SAP Lösungen & Produkte
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Lösungen
Management Consulting
AI - Artifical Intelligence
Beratungsleistungen
Data & Analytics
Experience Design
Operations
Cloud-Lösungen
Communications Infrastructure
Strategie
Solutions
Projektmanagement- und Beratung
Branchenunabhängig
Banking
Public Sector
Produktbezogene Services
Produkte & Lösungen für Branchen
Banking
Food
Insurance
Manufacturing
Professional Services
Reinsurance
Cross Industry
Lösungen für Fachbereiche
Analytics & Data
Finance & Controlling
Security
IT-Security
Software Engineering
Architektur & Methodik
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Bestimmen Sie das Qualitätsprofil für Ihre Cloud-Native Architecture mit dem Whitepaper von msg und der Technischen Universität München.
Entwicklung im Team: msg unterstützt Wake Word flexibel und schnell mit zertifizierten AWS-Entwicklungskapazitäten.
Bestimmen Sie das Qualitätsprofil für Ihre Cloud-Native Architecture mit dem Whitepaper von msg und der Technischen Universität München.
Entwicklung im Team: msg unterstützt Wake Word flexibel und schnell mit zertifizierten AWS-Entwicklungskapazitäten.
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.
Über uns
Management
Rechtliche Informationen
Datenschutz
Aktuelles
SAP-Systeme sind das Herzstück vieler Unternehmen – und gleichzeitig ein beliebtes Ziel für Angreifer. Der Haken: SAP-Sicherheit funktioniert anders als klassische IT-Security. Eigene Protokolle, individueller Code, komplexe Rechtevergaben – all das macht die Absicherung zur Spezialdisziplin. Auf was es beim Thema SAP-Sicherheit wirklich ankommt, erklärt msg-Experte Christian Biermann im Gastbeitrag bei IT-Welt.
Die Versicherungswelt befindet sich im Umbruch – stärker, schneller und tiefgreifender als je zuvor. Der Nachwuchsmangel, die schleppende Digitalisierung und steigende Erwartungen von Maklern und Kunden setzen Versicherer unter Druck. Wer im Wettbewerb bestehen will, muss Prozesse neu denken. Welchen Beitrag Künstliche Intelligenz (KI) liefert, um den Maklervertrieb nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähig zu gestalten zeigt msg-Experte Andreas Stollenwerk im Gastbeitrag in der Versicherungswirtschaft.
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegslevel
Branchen
Themen & Services
Management Consulting
msg als Arbeitgeber
Standortporträts
Talentprogramme
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-Podcast erklären.
Im Neugeschäft spielt der Maklervertrieb für meisten Versicherer eine wichtige Rolle – oft ist er der führende, teilweise sogar der einzige Vertriebskanal. Für die Versicherer ist es daher umso wichtiger, spartenübergreifend eine faire, vertrauensvolle und langfristige Partnerschaft mit den Maklerunternehmen aufzubauen.
Makler bzw. Maklerunternehmen kooperieren natürlicherweise mit den Versicherern, welche ihre Bedürfnisse am besten erfüllen. Die Kenntnis sowie die adäquate Erfüllung dieser Bedürfnisse, stellen somit auch zugleich die zentralen Erfolgsfaktoren im Maklervertrieb dar.
msg und die INTER Versicherungsgruppe haben sich im Rahmen dieser Studie intensiv mit der Fragestellung beschäftigt, was Maklerunternehmen von Versicherern benötigen, um zukünftig erfolgreich bleiben zu können. Die Studienergebnisse dienen als wertvolle Entscheidungshilfe für Investitionen der Versicherer in den Maklervertrieb und zeigen konkrete Handlungsfelder für die Digitalisierungsstrategie in diesem Vertriebskanal auf.
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die aktuellen Bedürfnisse des Maklervertriebs sowie einen Ausblick auf die Chancen für den erfolgreichen Maklervertrieb der Zukunft.
Matthias Conrad
Vice President Claims Management Insurance
Die INTER Versicherungsgruppe blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück. An der Spitze steht ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der die Unabhängigkeit der Versicherungsgruppe sicherstellt. Die Krankenversicherung bildet historisch den größten Versicherungsbereich. Mit modernen Produkten insbesondere für die Zielgruppen Mediziner und Handwerker differenziert sich die INTER von Mitbewerbern. Mit ihren rund 1.100 Mitarbeitern hat die INTER die Möglichkeit, schnell und agil auf Markterfordernisse zu reagieren
der Maklerunternehmen arbeiten bereits mit mindestens einem und bis zu drei Maklerpools zusammen.
der Maklerunternehmen nutzen die Maklerportale der Versicherer zur Angebotsberechnung.
der Makler erachten die Kommunikation zu den Fachbereichen der Versicherer als äußerst wichtig oder sehr wichtig.
der Maklerunternehmen nutzen immer noch E-Mails als bevorzugtes Medium für den Daten- und Dokumentenaustausch mit Versicherern.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper runterzuladen. Falls Sie uns zusätzlich eine Nachricht hinterlassen möchten, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.
1. Langjährige, tiefgreifende Branchenexpertise
Unsere Expertise ist die tiefe Kenntnis der Geschäftsmodelle, Organisationen, Geschäftsprozesse, Trends und Zukunftschancen der Versicherungsindustrie und insbesondere des Vertriebs.
2. Ganzheitliche Beratung
Von der Strategieentwicklung bis hin zur Systemimplementierung: Mit unseren Beratungs- und Methodenkompetenzen unterstützen wir unsere Kunden.
3. Hands-on-Consulting
Wir agieren nicht nur als Berater, sondern unterstützen aktiv bei der Erreichung von Meilensteinen, um Projekte trotz fehlender Expertise und/oder unzureichenden Mitarbeiterkapazitäten auf Kundenseite erfolgreich abzuschließen.
4. Innovative Technologien & moderne Standardsoftware
Mit innovativen Technologien entwickeln wir digitale Plattformen oder implementieren führende Standardsoftware (msg-eigene oder die unserer Partner), um den Versicherungsvertrieb der Zukunft zu gestalten.
5. Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Nachhaltigkeit aktiv anzugehen – mit Beratungsexpertise und technologischer Kompetenz sowie einer Selbstverpflichtung, die Zukunft innovativ und nachhaltig zu gestalten.
CATEGORY