Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (5)
msg services Cloud

DeaaS

DesasterCovery as a Service

Exitstrategie für kritische Cloud-Workloads – rechtssicher, performant, einsatzbereit

Immer mehr Unternehmen verlagern geschäftskritische Anwendungen in die Cloud – etwa auf Microsoft 365 oder andere hyperskalare Plattformen. Gleichzeitig wachsen die regulatorischen Anforderungen (DORA, NIS2) an Ausfallsicherheit und Exitstrategien – über bloße Dokumentation hinaus. In Kombination mit geopolitischen Risiken und Datenschutzbedenken entsteht ein klarer Handlungsdruck: Unternehmen benötigen eine belastbare, testbare Lösung, mit der sich kritische Workloads im Ernstfall sicher und zeitnah wiederherstellen lassen – mit minimalem Anpassungsaufwand und ohne Beeinträchtigung des Wirkbetriebs.

Parbel, Dominik

Dominik Parbel

Lead IT Consultant

"DeaaS ist ideal für Unternehmen, die eine zuverlässige und kosteneffiziente Desaster Recovery wollen."

Dominik Parbel

Parbel, Dominik

Ihre Vorteile mit DesasterCovery as a service

Mit msg.DesasterCovery schaffen Sie eine belastbare Exitstrategie, die im Ernstfall den Betrieb Ihrer wichtigsten Cloud-Anwendungen absichert. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsprozesse auch bei Ausfällen, Cyberangriffen oder geopolitischen Risiken stabil und handlungsfähig bleiben.

Die Lösung unterstützt Microsoft Azure, AWS, Google Cloud sowie eigene Rechenzentren – und ermöglicht eine einheitliche Verwaltung über alle Plattformen hinweg. Das reduziert Komplexität, vereinfacht das Management und schafft Transparenz über Ihre Recovery-Strategie.

Integrierte Health-Checks und eine dauerhafte Überwachung aller Komponenten stellen sicher, dass Ihre Wiederherstellungsumgebung jederzeit einsatzbereit ist. Risiken werden frühzeitig erkannt – Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert.

Dank End-to-End-Verschlüsselung und Offsite-Speicherung bleiben Ihre Daten auch im Katastrophenfall geschützt. Das schützt vor Datenverlust, Ransomware und unbefugtem Zugriff – ganz im Sinne von Compliance und regulatorischen Anforderungen wie DORA oder NIS2.

DesasterCovery as a service passt sich Ihrer individuellen Risikostrategie an: Durch ein Reservierungsmodell nach Kritikalität bleibt die Lösung wirtschaftlich und gleichzeitig leistungsfähig – auch bei wachsenden Anforderungen oder sich verändernden IT-Landschaften.

Unser DesasterCovery as a Service bietet die Möglichkeit den unternehmenskritischen Workload für den Desasterfall zu sichern.

PrivateCloud
  • Tägliche Datenspiegelung
  • Aufbewahrung 7 Tage
  • Monatlicher Snapshot der relevanten Serversysteme (3 Versionen)
  • Kundenspezifischer VPN-Zugang
  • jährlicher Testlauf

Im notwendigen Desasterfall, werden die Systeme in der msg.PrivateCloud bereitgestellt.

* Detaillierte Informationen zur technischen Umsetzung werden im Rahmen eines Workshops erarbeitet.

Unser BaaS bietet die notwendige Flexibilität, um kundenspezifische Anforderungen nach den Grundsätze des BaaS abzubilden.

DesasterCovery_de_v2

Jetzt Exitstrategie sichern – mit DeaaS

Schützen Sie Ihre Cloud-Infrastruktur gezielt vor Ausfällen und stellen Sie die Geschäftskontinuität sicher – mit einer Recovery-Lösung, die regulatorische Anforderungen erfüllt und sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Resilienz stärken.

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gern persönlich zu individuellen Szenarien, Testmöglichkeiten und Integration in Ihre Infrastruktur.