Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (2)
Künstliche Intelligenz Main Page Filled

Sekundärbedarfsermittlung für die Bedarfsprognose

Herausforderung

Ziel der Bedarfsprognose ist es, über eine integrierte Auftrags-​ und Teileprognose über Nacht einen qualitativ besseren Teilebedarf zu prognostizieren:

  • Erzeugung von Planaufträgen unter Berücksichtigung von Zielen (Baumuster-​ und Code-​Anteile) und Nebenbedingungen (Produktbeschreibung, Produktionsordnung) in der Anliefersicht.
  • Ermittlung von Gewichten pro Planauftrag zur gezielten Erreichung von Zielen (Verbau-​Quoten) und Berücksichtigung von Restriktionen in Anliefer-​ und Produktionssicht. 

Lösung

Da es sich um ein Problem mit einer großen Anzahl von Variablen und Constraints handelt, wird als Lösung das Optimierungsverfahren Column Generation implementiert.

Nutzen

  • Aufträge und Teilebedarfe werden über Nacht statt bislang binnen einer Woche ermittelt. Das bedeutet eine erhebliche Prozessverkürzung
  • Lieferanten erhalten 2 Wochen mehr Vorlaufzeit
  • Integrierte, ressortübergreifende Abwicklung unter Berücksichtigung der Vorgaben und Restriktionen aller Beteiligter
  • Programmänderungen und Reallokationen sind vollständig präventiv abgesicher

Ihr Ansprechpartner

Dragan, Sunjka

Dragan Sunjka

Lead IT Consultant

Mehr Referenzen zum Thema KI

service | msg rethink compliance

Nutzen Sie Automatisierung, KI und Cloud-Technologien, um Ihre Compliance fit für die Zukunft zu machen – skalierbar, transparent und kosteneffizient.

solution | msg rethink compliance

Optimieren Sie Ihre Compliance-Prozesse mit KI und Automatisierung. Senken Sie Kosten, steigern Sie Effizienz und verbessern Sie die Genauigkeit in der Risikoerkennung.

solution | msg rethink compliance

Automatisieren Sie Ihr gruppenweites Policy-Management und optimieren Sie die regulatorische Compliance mit KI-gestützten Lösungen für effektive Risikoanalyse und kontinuierliche Überwachung.

solution | msg rethink compliance

Verabschieden Sie sich von starren Kundengruppen: Mit dynamischer Segmentierung auf Basis echter Verhaltensdaten machen Sie Ihre AML-Überwachung treffsicherer und effizienter.

msg Event

Treffen Sie führende Schadenexperten und diskutieren Sie über die Zukunft der Versicherungsbranche! Erfahren Sie mehr über Automatisierung, KI und CX-Services – praxisnah und exklusiv. Nutzen Sie die Chance zum Networking und Wissensaustausch!

podcast radikal digital

KI verändert die Welt – und bietet enorme Chancen. Doch auch Cyberkriminelle nutzen KI, um immer raffiniertere Angriffe zu entwickeln. Wie können Unternehmen ihre Systeme optimal schützen? Mark Schmidt und Thomas Soens von msg sind zu Gast im Studio und beleuchten, welche Risiken diese Angriffe darstellen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie besprechen, wie sich aber auch die Vorteile von KI nutzen lassen und inwieweit KI in der IT-Sicherheit künftig neue Maßstäbe setzen wird.

Produkt

Der msg.CloudAI.DocChat nutzt KI-basierte Technologien, um Ihr Wissensmanagement auf das nächste Level zu heben. Vorgefertigte Prompts erleichtern die tägliche Arbeit, indem sie strukturierte Anfragen ermöglichen und Ihnen helfen, relevante Informationen noch schneller zu finden.

Produkt

Der msg.Tender Manager revolutioniert die Angebotsbewertung durch den Einsatz von generativer KI und automatisiert für Sie die Analyse und Bewertung von Angeboten. So sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen.

KI von msg – Made in Europe

Mit msg artificial intelligence wollen wir den KI-​Einsatz in Organisationen schneller und erfolgreicher vorantreiben. Was uns auszeichnet: Zukunftsweisende Beratungsleistungen und Produkte, um Wertschöpfung durch Daten zu ermöglichen.

Mehr auf ai.msg.group