Neu

msg digital mehr

msg in den Medien

msg in den medien

In ihrem Gastbeitrag zeigt msg-Expertin Thea Bach, welche sicherheitsrelevanten Innovationen auch der zivilen Digitalisierung Impulse geben.

msg in den medien

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Versicherungsbranche: Von schnelleren Prozessen über individuellere Kundenansprache bis hin zu intelligenter Betrugserkennung – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Im Gastbeitrag gibt msg-Experte Ahmet Varlik Einblicke, wie KI bereits heute das Underwriting, den Kundenservice und die Schadenbearbeitung transformiert.

m3 in E&M

Wie Energieversorger gemeinsam Herausforderungen meistern und schneller neue Geschäftsfelder erschließen, erläutert Reiner Timmreck, Geschäftsführer der Stadtwerke Iserlohn.

msg in den medien

Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie ist hierzulande ins Stocken geraten. Welche politischen Implikationen wirft das aufwirft, erklärt Christopher Stradomsky im Industrieanzeiger. 

msg in den medien

Der bislang größte Go-Live in der Geschichte des deutschen Gesundheitswesens ist Realität: Seit Ende April 2025 befindet sich die „ePA für alle“ in ihrer entscheidenden Einführungsphase – ein Meilenstein der digitalen Transformation im Gesundheitsbereich. Die Aufbruchsstimmung ist greifbar, doch die ersten Wochen offenbaren auch: Die Zeit der Planung ist vorbei – jetzt zählt die Umsetzung. In den IT-Abteilungen stellt sich nun die zentrale Frage: Wie lassen sich anfängliche operative Hürden in nachhaltige strategische Vorteile verwandeln? Und wie gelingt es, das große Versprechen der ePA einzulösen – echten Mehrwert für medizinische Versorgung und Gesellschaft zu schaffen? Antworten darauf liefert msg-Expertin Heike Hage im Gastbeitrag bei it-daily.

m3 in Career To Go Podcast

Neu im Job und direkt Verantwortung übernehmen – geht das? Bei m3 management consulting ist genau das möglich. In der Folge von career to go treffen wir Julia Hennhöfer, seit 15 Jahren im Unternehmen, und Marcel Müller, der erst vor Kurzem bei m3 gestartet ist. Gemeinsam erzählen sie, wie Beratung auch für EinsteigerInnen ein Spielfeld voller Möglichkeiten sein kann – mit echter Mitgestaltung, gegenseitigem Lernen und einer Unternehmenskultur, die mehr ist als ein Aushang im Flur.

msg in den medien

Das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) sollte die europäische NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht überführen und die Cybersicherheit wichtiger und besonders wichtiger Einrichtungen im Land verbessern. Trotz seiner Bedeutung konnte das Gesetzgebungs­ver­fah­ren nicht abgeschlossen werden. Was dies genau bedeutet und wie damit umzugehen ist, erklärt msg-Experte Christopher Stradomsky im Gastbeitrag bei Security Insider.

m3 in IP Insider

Cloud-RAN gilt als zukunftsweisende Architektur für den 5G-Ausbau. Sie verspricht Effizienz, Skalierbarkeit und reduzierte Betriebskosten. Doch der wirtschaftliche Nutzen hängt stark vom Einsatzszenario ab. Der Beitrag beleuchtet Vor- und Nachteile zentralisierter Netzansätze und zeigt, wann sich der Umstieg wirklich lohnt.