Neu

msg digital mehr

msg in den Medien

msg in den medien

Die Cloud ist längst mehr als Speicher oder Rechenleistung – sie wird zunehmend selbst zum Tatort. Ermittler und IT-Sicherheitsteams sehen sich dabei mit riesigen Datenmengen, komplexen Hybrid-Umgebungen und internationalen Cyberangriffen konfrontiert.

msg in den medien

Versicherer sitzen auf riesigen Datenbergen. Doch viel zu oft bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Das sogenannte „Datendilemma“ verhindert effiziente Prozesse, klare Analysen und vorausschauende Steuerung. Agentic AI könnte genau hier den Durchbruch bringen und die Branche grundlegend verändern, unterstreichen msg-Expertin Annemarie von Weihe und msg-Experte Markus Volkmar in ihrem Gastbeitrag im Versicherungsboten.

msg in den medien

Seit Januar 2025 hat jeder gesetzlich Versicherte in Deutschland automatisch eine elektronische Patientenakte – ein Meilenstein, den das Digital-Gesetz möglich gemacht hat.

msg in den medien

Wie moderne Technologien Ermittlungen schneller, sicherer und effizienter machen – und dabei neue Maßstäbe setzen. msg-Experte Jan Schledzinski erklärt in seinem Gastbeitrag, wie das gelingt.

m3 in Der SIDpodcast

Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner, Geschäftsführer House of Energy, und Dr. Christof Spangenberg, Geschäftsführer der m3, sprechen im SIDpodcast über die neuen politischen Veränderungen und welche Themen aktuell die Energiewirtschaft beschäftigen.

msg in den medien

In ihrem Gastbeitrag zeigen die msg-Experten Andreas Höher und Thea Bach, welche sicherheitsrelevanten Innovationen auch der zivilen Digitalisierung Impulse geben.

msg in den medien

Das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz sollte die europäische NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht überführen. Was dies genau bedeutet und wie damit umzugehen ist, erklärt msg-Experte Christopher Stradomsky im Gastbeitrag bei Security Insider und IP Insider.

msg in den medien

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Versicherungsbranche: Von schnelleren Prozessen über individuellere Kundenansprache bis hin zu intelligenter Betrugserkennung – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Im Gastbeitrag gibt msg-Experte Ahmet Varlik Einblicke, wie KI bereits heute das Underwriting, den Kundenservice und die Schadenbearbeitung transformiert.