Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (2)
management, analysis, chart, dashboard, progress, planning, task, schedule, growth, team. touching at dashboard, plan management analysis schedule as team. dashboard planing for mindstone and set goal

SAP S/4HANA mit embedded PP/DS

Entwickeln Sie Ihre Planung weiter: von CM25 zu embedded PP/DS

Seit Jahren plant Ihr Team die Produktion effektiv mit der grafischen Plantafel und schätzt das visuelle Layout und die Planungsfunktionen. Stellen Sie sich nun eine direkte Weiterentwicklung vor: SAP ePP/DS. Es handelt sich hierbei um ein Upgrade auf die nächste Generation Ihres bisherigen Planungstools, das für die moderne SAP S/4HANA-Landschaft konzipiert wurde. Es ermöglicht Ihnen, alles zu erreichen, was Sie derzeit tun, aber mit größerer Effizienz, Genauigkeit und Zukunftsfähigkeit.  

Da die Transaktion CM25 in den SAP-Kompatibilitätsumfang fällt und somit zum 31. Dezember 2025 ausläuft, ist der Übergang zu SAP ePP/DS nicht nur eine Verbesserung, sondern ein wichtiger Schritt, um nahtlos robuste Planungsfunktionen in Ihrer SAP S/4HANA-Umgebung aufrechtzuerhalten.  

Haben Sie Fragen?

Joschka Argast

Joschka Argast

Lead Sales Manager

Wie ersetzt und verbessert SAP ePP/DS Ihre aktuellen CM25-Funktionen: 

Ihre gewohnten Sichten, erweitert als Fiori-App

Die Weiterentwicklung, die der CM25 am ähnlichsten ist. Wie die CM25 bietet SAP ePP/DS einen visuellen Überblick über Produktionsaufträge und -vorgänge über Ressourcen hinweg im Stil eines Gantt-Diagramms. Sie sehen weiterhin auf der Zeitachse angeordnete Aktivitäten, aber mit einer übersichtlicheren, intuitiveren Benutzeroberfläche.  

  • Verbesserung zur CM25: Grafische Anzeige auf der Zeitachse von Aufträgen und Vorgängen auf Ressourcenebene.  

Sie schätzen die manuelle Drag& Drop-Planung in der CM25. SAP ePP/DS behält dies bei und verbessert diese erheblich. Sie können Vorgänge immer noch manuell verschieben und umplanen, aber zusätzlich validiert SAP ePP/DS diese Änderungen sofort anhand kritischer Einschränkungen, wie z. B. der Komponentenverfügbarkeit. Dies stellt sicher, dass der erstellte Produktionsplan auch machbar ist.  

  • Verbesserung zu CM25: Manuelle Drag & Drop-Planung von Vorgängen und Aufträgen mit erweiterten Prüfungen. 

Ebenso wie Sie in der CM25 zwischen Ressourcen- und Einzelauftragssichten wechseln konnten, bietet SAP ePP/DS die gleichen Sichten sowie zusätzliche Sichten zu Lagerbeständen, Auftragsnetzen und mehr.  
 

  • Verbesserung zu CM25: Die Anzeigemöglichkeiten der Plantafel für eine Ressource oder das Auftragsnetz wurden hier deutlich erweitert.

Verbesserte Kontrolle und proaktives Handeln 

Kapazitätsübersicht: 

Das Verständnis der Ressourcenauslastung war wichtig in der CM25. SAP ePP/DS bietet einen deutlich solideren und intuitiveren Kapazitätsüberblick, der es Ihnen ermöglicht, überlastete oder unterlastete Ressourcen schnell mit klareren Visualisierungen zu identifizieren und die Möglichkeit zu erhalten, für die Problem verursachenden Aufträge in Detailsichten abzuspringen

  • Verbesserung zu CM25: Visuelle Anzeige der Kapazitätsauslastung der Ressourcen. 

 

Erweiterte Einplanungsfunktionen (automatisierte Umplanung): 

Während CM25 eine einfache Sequenzierung ermöglichte, führt SAP ePP/DS leistungsfähige Standard-Einplanungsfunktionen (Heuristiken) ein. Über die manuelle Reihenfolgebildung hinaus kann SAP ePP/DS Vorgänge automatisch auf Grundlage definierter Regeln sequenzieren – wie z. B. die Minimierung von Rüstzeiten oder die Priorisierung dringender Aufträge – und Ihre Planer von Routineaufgaben befreien, so dass sie sich um komplexere Probleme kümmern können. 

  • Verbesserung zu CM25: Sequenzierung und Einplanung von Vorgängen auf einer Ressource. 

 

Warnmeldungen & Problemidentifikation (gezielter Fokus): 

Wo CM25 nur begrenzte Konflikte aufzeigen kann, bietet SAP ePP/DS einen ausgeklügelten Alert-Mechanismus. Es hebt potenzielle Probleme wie Unterdeckung bei Komponenten, Kapazitätsüberlasten oder verspätete Aufträge direkt auf der Plantafel hervor und leitet die Planer zu den kritischen Problemen, um sie proaktiv lösen zu können.  

  • Verbesserung zu CM25: Optische Hinweise oder Warnmeldungen bei Konflikten. 

 

Fiori-Apps für SAP embedded PP/DS: 

Die Fiori-Apps, die für das Arbeiten mit SAP embedded PP/DS entwickelt wurden, sind nicht nur ein leistungsfähiger, sondern auch ein hervorragender Ersatz für die Planungsfunktionen, auf die Sie sich in CM25 verlassen haben. Sie bieten eine moderne, intuitive Benutzererfahrung und nutzen gleichzeitig die leistungsstarke, intelligente Planungs-Engine von PP/DS. 

  • Die Fiori-App "Erweiterte Plantafel" und die "Kapazitätsplantafel" sind direkte Nachfolger. Sie bieten: 
    • Moderne, intuitive und hochgradig konfigurierbare Gantt-Diagramm-Sichten. 
    • Verbessertes Drag & Drop mit Echtzeit-Validierung und sofortigen Warnmeldungen von SAP ePP/DS. 
    • Verbesserte Drilldown-Funktionen in Auftrags- und Vorgangsdetails. 
    • Live-Updates, die den aktuellen Stand der Produktion widerspiegeln. Führt die komplexen Berechnungen für die Planung gegen begrenzte Kapazitäten, Optimierung und restriktionsbasierte Planung durch.  

 

Jede Kernfunktion, auf die sich Ihr Team heute mit CM25 verlässt, d. h. Übersicht, interaktive Planung, Reihenfolgeplanung und Kapazitätsauslastung, wird in SAP ePP/DS nicht nur repliziert, sondern grundlegend verbessert. Dies ist die bekannte, erheblich verbesserte und vor allem zukunftssichere Lösung, auf SAP aufbaut und die sich nahtlos in Ihre SAP S/4HANA-Landschaft integrieren lässt.  
 

Greifbare Vorteile von SAP embedded PP/DS

  • Verbesserte Kontrolle
    Intuitive Drag & Drop-Planung, Echtzeit-Warnungen und restriktionsbasierte Planung.  
     
  • Höhere Genauigkeit
    Das Management finiter Kapazitäten verhindert Überlasten und unrealistische Zeitpläne, was zu weniger Verzögerung in der Produktion führt.  
     
  • Automatisierte Planung
    Eingebaute Heuristiken bieten die Möglichkeit, Aufträge nach erweiterten Regeln zu planen, um weniger manuellen Aufwand zu haben. 
     
  • Intelligentere Entscheidungen
    Integrierte Optimierungstools verkürzen die Rüstzeiten und priorisieren dringende Aufträge, wodurch der Output verbessert wird.  
     
  • Weniger Unterbrechungen
    Materialverfügbarkeitsprüfungen zeigen Engpässe auf, bevor sie sich auf die Produktion auswirken, und reduzieren so kurzfristig auftretende kostspielige Probleme.  
     
  • Integrierte Landschaft
    Vollständig in Ihr SAP S/4HANA-System eingebettet, einschließlich MRP, ATP, MES und Produktionsdurchführung, um einen nahtlosen Datenfluss zu gewährleisten. 
     

Unser Rollout erfolgt stufenweise

Phase 1 – Baseline Readiness (5 - 6 Monate)

Konzentrieren Sie sich auf die Einrichtung von SAP embedded PP/DS und die Implementierung der Kernfunktionen der embedded PP/DS-Plantafel, um die Kontinuität von CM25 zu gewährleisten und Ihre Planungsprozesse zu stabilisieren. 

Phase 2 – Verbesserung & Optimierung (ab 2026)

Aktivieren Sie erweiterte Funktionen wie Heuristiken und Pegging, passen Sie die Planungslogik an Ihre individuellen Vorgänge an und richten Sie sie an umfassenderen Transformationsinitiativen aus.

Wie unterstützt msg Sie bei der Umstellung? 

Wir bringen ausgewiesene Expertise in der SAP-Supply-Chain-Planung mit, vom Blueprint bis zum Go-Live und darüber hinaus:  

  • End-to-End-Projektabwicklung: Bestimmung des Projektumfangs, Konfiguration, Bereitstellung und fortlaufender Support.  
     
  • CM25 Logik-Migration: Fachmännische Integration Ihrer vorhandenen CM25-Logik in SAP ePP/DS-kompatible Erweiterungen.  
     
  • Benutzerzentriertes Empowerment: Umfassende Schulungen und Change Management um sicherzustellen, dass Ihre Planer SAP ePP/DS vom ersten Tag an sicher nutzen können.  
  • Holistische Integration: Nahtlose Integration in Ihre SAP IBP- oder SAP S/4HANA Core-Planung. 
     
  • Bewährte Methoden: Verwendung von Vorlagen und Best Practices, um Fallstricke zu vermeiden und Ihren Return on Investment zu beschleunigen.  

Warum eine Partnerschaft mit msg? 

Bei msg implementieren wir nicht nur Tools. Wir ermöglichen Transformation. Unsere Berater kombinieren fundiertes technisches SAP-Wissen mit einem praktischen Verständnis der realen Herausforderungen in der Fertigung. 

  • Vertrauenswürdiger SAP-Partner mit umfangreicher Erfahrung in SAP ePP/DS-Projekten.  
  • Fokussiert auf messbare Ergebnisse und Ausrichtung auf Ihre Geschäftsziele.  
  • Wir sind bestrebt, Ihre Anwender zu unterstützen, nicht nur Ihre Systeme.  

Sind Sie bereit, Ihre Planungsmöglichkeiten zukunftssicher und für SAP S/4HANA optimiert zu gestalten? Lassen Sie uns besprechen, wie wir Ihnen helfen können, einen nahtlosen und wirkungsvollen Übergang zu SAP ePP/DS zu schaffen.  

Wann dürfen wir Sie beraten?

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 

Joschka Argast

Joschka Argast

Lead Sales Manager

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.