Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (4)
Crowdtesting AWS Teufel

Crowdtesting
für einen nachhaltigen Markterfolg

Zur Qualitätssicherung nutzen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industriesektoren den Crowdtesting-Service msg.passbrains.

Mit der großen Community an qualifizierten Testern und Testerinnen kann Ihre Organisation weltweit wertvolle Einblicke gewinnen, Probleme frühzeitig erkennen und Ihre Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse Ihrer Nutzenden anpassen.

Heute ist es wichtiger denn je, digitale Anwendungen und Produkte mit echten Nutzenden und auf echten Geräten zu testen.

Success Story: Teufel Lautsprecher

Teufel ist eine der bekanntesten Marken im Bereich Lautsprecher und Audio-Lösungen. Gegründet 1979 in Berlin, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Direktvertrieb zu einem globalen Player entwickelt. Mit einem Umsatz von mehreren hundert Millionen Euro und über 300 Mitarbeitern steht Teufel heute für hochwertige Soundsysteme, die audiophile Qualität mit modernster Technologie verbinden. Die Produktpalette reicht von Hi-Fi-Lautsprechern und Heimkinoanlagen bis hin zu Kopfhörern und portablen Bluetooth-Speakern. Darüber hinaus umfasst sie auch technische Anbindungen wie Apps, die stetig weiterentwickelt werden. Dabei wird die Integration aller Komponenten stetig vorangetrieben, um das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist der Innovationsgeist des Unternehmens: Teufel integriert regelmäßig neue Technologien, um das Hörerlebnis seiner Kunden laufend zu optimieren.

 

Die Herausforderung: Komplexe Integration & Kompatibilität

Mit einer wachsenden Bandbreite an Produkten, Multiroom-Funktionalitäten, App-Steuerung und der Anbindung an Sprachassistenten stand Teufel vor einer großen Herausforderung: Die Sicherstellung der reibungslosen Funktionalität seiner Produkte auf einer Vielzahl von Betriebssystemen, Softwareversionen und Netzwerkkonfigurationen. Interne Tests reichten nicht aus, um alle möglichen Nutzungsszenarien abzudecken. Die Interaktion zwischen neuen und älteren Produkten, sowie die Vielfalt der technischen Umgebungen, führten zu Herausforderungen, die eine skalierbare und umfassende Testlösung erforderten.

 

Die Lösung: msg.passbrains Crowdtesting für maximale Qualitätssicherung

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entschied sich Teufel für msg.passbrains als Crowdtesting-Partner. Mit einer großen Community an qualifizierten Testern und Testerinnen konnte Teufel seine Produkte unter realen Bedingungen auf einer Vielzahl von Geräten und Softwareumgebungen testen.

Durch msg.passbrains konnte Teufel:

  • Fehler frühzeitig erkennen und beheben
  • Produkte auf eine breite Palette an Hardwareund Softwarekombinationen testen
  • Die Interaktion zwischen neuen und älteren Produkten verbessern
  • Die Kundenzufriedenheit durch eine signifikant reduzierte Fehlerquote steigern

Besonders wertvoll war der Einsatz von Crowdtesting auch für noch nicht veröffentlichte Produkte. Diese wurden umfassend getestet, um ihre Marktreife auf den Prüfstand zu stellen. Mit jeder neuen Innovation vergrößerte sich auch der Testumfang – und msg.passbrains konnte flexibel darauf reagieren.

 

Der direkte Nutzen für Teufel

Durch den Einsatz von msg.passbrains konnte weitaus größere Geräte- und Softwarevielfalt ab, als mit internen Ressourcen möglich gewesen wäre. Die umfangreiche Testabdeckung sorgte für eine deutlich höhere Produktqualität und reduzierte die Anzahl der Fehler, die in der Endkundenphase auftraten. Zudem führte der flexible und skalierbare Testansatz zu einer erheblichen Kosteneffizienz: Anstatt teure interne Testkapazitäten auszuweiten, konnte Teufel auf eine bereits bestehende, globale Tester-Community zugreifen, die schnell und zielgerichtet eingesetzt wurde.

 

Das Ergebnis: Höhere Qualität, bessere Nutzererfahrung

Durch den Einsatz von msg.passbrains Crowdtesting konnte Teufel signifikante Verbesserungen erzielen:

  • Deutliche Reduktion der Fehlerquote
  • Verbesserte Interaktion zwischen älteren und neuen Geräten
  • Stabilere Software und Apps durch umfassendere Testszenarien

  • Tests auf einer breiten Palette von Endgeräten und Betriebssystemen
  • Sicherstellung der Kompatibilität mit verschiedenen Hard- und Softwarekonfigurationen
  • Optimierung der Nutzererfahrung auf verschiedenen Plattformen

  • Schnellere Identifikation und Behebung von Fehlern
  • Schnelle Retests von identifizierten Fehlern
  • Tests unter realen Bedingungen mit direktem Feedback aus der Community

  • Reduktion interner Testaufwände
  • Flexible Skalierung der Testkapazitäten je nach Projektanforderung
  • Nutzung einer globalen Tester-Community ohne zusätzliche Infrastrukturkosten

Zusätzlich bewerteten die Tester nicht nur die technische Funktionalität, sondern auch die Nutzererfahrung und das Design der Testobjekte. So wurde geprüft, dass neue Features nicht nur fehlerfrei funktionieren, sondern auch intuitiv nutzbar sind.

Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit msg.passbrains hat sich als entscheidender Erfolgsfaktor erwiesen: Teufel kann seine neuen Technologien schneller und sicherer auf den Markt bringen – und seinen Kunden weiterhin ein herausragendes Klangerlebnis bieten.

Backend und Frontend

  • AWS Amplify
  • Python
  • Angular
  • Material Design

Genutzte AWS-Services

  • AWS Amplify
  • CloudFormation
  • Cognito
  • Lambda
  • DynamoDB