

m3 Ideathon
21.-22.11.2025 – Wie verändert mehr erneuerbare Energie die Energiewirtschaft?
Sei Teil eines zweitägigen Workshops für Studierende, bei dem du dich mit der Zukunft der Energieversorgung beschäftigst. Profitiere vom fachlichen Input der m3-Expertinnen und Experten vor Ort und pitche deine Idee unserer Jury. Die besten Ideen werden mit tollen Preisen prämiert!
Next Ideathon:
Gemeinsam für eine nachhaltige Energieversorgung
Sei Teil eines zweitägigen Workshops, bei dem du gemeinsam mit anderen Studierenden ein Thema rund um
die Zukunft der Energieversorgung bearbeitest. Während des Workshops stehen dir Expertinnen und Experten der m3 zur Seite, die dir fachlichen Input geben und eure Ideen challengen.
An Tag 2 pitcht du die Idee deiner Gruppe vor einer Jury. Die besten drei Ideen werden prämiert!
Prämien:
- Preisgelder: 500 € für den 3. Platz, 1.000 € für den 2. Platz und 2.000 € für die beste Idee
- Veröffentlichung der Ergebnisse als Artikel
- Anstellungsangebot bei m3
Auf dieses Programm kannst du dich an beiden Workshop-Tagen freuen:
Tag 1: Freitag, 21.11.2025
🚀 09:00 - 09:30 Uhr:
Kickoff und Themenwahl
👨💻 10:00 - 16:00 Uhr:
Gruppenarbeit mit Unterstützung durch m3-Kolleginnen und -Kollegen
🎤 ab 18:00 Uhr:
Podiumsdiskussion und Austausch mit Expertinnen und Experten der Energiebranche
Tag 2: Samstag, 22.11.2025
👨🏫 09:00 - 10:00 Uhr:
Basics zum Pitchen
👩💻 10:00 - 12:00 Uhr:
Fortsetzung der Gruppenarbeiten
✍️ ab 13:00 Uhr:
Vorbereitung der Pitches
💸 ab 18:00 Uhr:
Prämierung der besten Idee
Anmeldung
Du möchtest dabei sein? Über den folgenden Button gelangst du zu unserem Anmeldeformular, über das du dich schnell und kostenlos für unseren Ideathon bewerben kannst. Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
FAQs zum Event
Du gehörst zur Zielgruppe unseres Ideathons, wenn du Studierender mit energiewirtschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fokus bist oder eine vergleichbaren Studiengang studierst.
Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Zeitnah nach Bewerbungsschluss informieren wir dich, ob du einen Platz beim Ideathon erhalten hast. Mit der Teilnahmebestätigung erhältst du dann alle weiterführenden Informationen.
Die Kosten für An- und Abreise sowie für die Übernachtung sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Folgende Hotels können wir empfehlen: Hotel Gasthof Soller, Hotel Gasthof zur Mühle, Hotel zur Post.
Die komplette Verpflegung an beiden Tagen vor Ort übernimmt die m3 für dich.
Beim Ideathon hilft es sehr, die eigenen Ideen und Arbeitsfortschritte digital festzuhalten. Daher empfehlen wir dir deinen eigenen Laptop zu diesem Event mitbringen.