
Nordl@nder-Kongress
msg Public Sector am 11. September 2025 auf dem Nordl@nder-Kongress
Unter dem Motto „Gemeinsam Digital – Sachsen-Anhalt gestalten!“ lädt der Nordl@nder-Kongress 2025 nach Magdeburg ein. Die Veranstaltung ist ein zukunftsweisendes Forum für den Austausch zur Digitalisierung von Land und Kommunen.
msg Public Sector ist auch dieses Jahr als aktiver Partner mit dabei!
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Verwaltungsdigitalisierung bringen wir Impulse, Ideen und konkrete Lösungsansätze mit und freuen uns auf den Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft.
Ein besonderes Highlight: Unsere Panel Diskussion um 12:30 Uhr zum Thema „KI & Digitalisierung – Wegbereiter einer Verwaltung, die Zukunft gestaltet“
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten diskutieren wir, wie Künstliche Intelligenz und digitale Technologien die öffentliche Verwaltung durch Innovationskraft, rechtliche Verlässlichkeit und partnerschaftliche Umsetzung stärken können – und so Effizienz und Bürgernähe fördern, statt neue Bürokratie zu schaffen.
Freuen Sie sich auf Einblicke der folgenden Teilnehmenden:
- Bernd Schlömer Staatssekretär Ministerium Infrastruktur und Digitales |CIO Land Sachsen-Anhalt *angefragt
- Jan Schnedler Co-Founder ARIC | Rechtsanwaltskanzlei Schnedler | Technologietransferrecht | Startup-Recht | Künstliche Intelligenz *angefragt
- Dr. Christiaan Ege Staatssekretär des Saarlandes für Wirtschaft und CIO der Landesregierung a.D. | BürokratEASY *angefragt
- Prof. Dr. Karin Küffmann Professorin für Wirtschaftsinformatik |URBAN.KI - Künstliche Intelligenz für Kommunen* angefragt
Moderiert wird die Runde von Moderation: Swantje Schmidt, Abteilungsleitung, msg Public Sector
Veranstaltungsinfos
Datum: 11.09.2025
Uhrzeit: 07:30 - 18:00 Uhr
Ort: Maritim Hotel Magdeburg Otto-von-Guericke-Str. 87
39104 Magdeburg
Veranstalter: Behörden Spiegel