Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (3)
future robotic arms performing automated medical health care operation for future precision surgical robot and remote control

Amtlich informiert
35 Minuten Prozessautomatisierung

Webinar am 25. und 27. November 2025, online

Amtlich informiert – Einstieg in die intelligente Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung in Behörden – Effizienz, Qualität, Zukunft.

Digitale Technologien eröffnen Verwaltungen heute neue Freiräume: Routineaufgaben lassen sich automatisieren, Abläufe beschleunigen und Ressourcen gezielt einsetzen.
Mit Robotic Process Automation (RPA) werden Prozesse nicht nur schneller, sondern auch transparenter, verlässlicher und bürgernäher. Mitarbeitende gewinnen Zeit für das Wesentliche – die inhaltliche Arbeit und den direkten Service.

Erfahren Sie im Webinar, wie Prozessautomatisierung zur treibenden Kraft moderner Verwaltung wird.

Praxisbeispiel: Smarte Unterstützung durch „Robbi“ – den digitalen Assistenten im Gesundheitsamt Diepholz

  • Im Gesundheitsamt Diepholz unterstützt der digitale Assistent „Robbi“ die Mitarbeitenden bei der Bearbeitung von Routineaufgaben – spürbar effizient und entlastend.
  • Die Einführung ist produktneutral und zeigt praxisnah, wie RPA-Technologie auch in anderen Behörden schnell Mehrwert schaffen kann.

Informationen

20250714_GBG_Webinar_Amtlich_informiert_Web_Veranstaltung_Vorschaubild_1920x1080px

Termine:

Dienstag, 25. November, 10:00 - 10:35 Uhr
Donnerstag, 27. November, 15:00 – 15:35 Uhr

Ort: Online, kostenfrei

Jetzt Anmelden

Das erwartet Sie in 35 Minuten:

  • Kompakter Einstieg in Robotic Process Automation (RPA): Wie Software alltägliche Routineaufgaben automatisch erledigt
  • Praxisbericht des Gesundheitsamts Diepholz: Erfahrungen, Nutzen und Learnings
  • Vorstellung des digitalen Assistenten „Robbi“: Von der Idee bis zum produktiven Einsatz
  • Technische Architektur & Sicherheit: So bleibt Automatisierung DSGVO-konform und sicher
  • Erfolgsfaktoren für die Einführung digitaler Mitarbeitender
  • Skalierung & Zukunftspotenziale: Wie sich RPA in weitere Fachbereiche übertragen lässt
  • Fragen & Antworten

Für wen ist das Webinar gedacht?

Unsere Referenten

Das Webinar richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Digitalisierungsbeauftragte sowie IT-Verantwortliche im öffentlichen Sektor, die ihre Behörde zukunftssicher, effizient und resilient aufstellen möchten.

Haiber, Patrick

Patrick Haiber

Senior Business Consultant

Foto_Bastian_Sackmann

Bastian Sackmann

Gesundheitsamt Diepholz