

Amtlich informiert
30 Minuten Hitzeschutz
Webinar am 19. und 21. August 2025, online
Klimawandel trifft Kommune. Sind Sie vorbereitet?
Städte und Gemeinden in Deutschland stehen zunehmend unter Druck. Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Zukunftsbedrohung mehr, sondern zeigt sich ganz konkret im Alltag: heiße Sommer, Überflutungen durch Starkregen, langanhaltende Trockenperioden und ein sinkender Grundwasserspiegel prägen vielerorts das Bild. Gleichzeitig fehlt es in vielen Kommunen an belastbaren lokalen Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Klimaanpassungsmaßnahmen überzeugend zu begründen. Die Bevölkerung, politische Gremien und Verwaltung erwarten tragfähige Lösungen, doch häufig mangelt es an Transparenz, personellen Ressourcen und methodischem Know-how.
Warum Hitze ein wachsendes Problem darstellt
Hitze ist nicht nur unangenehm – sie ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Hohe Temperaturen belasten besonders vulnerable Gruppen wie Säuglinge, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen. Der städtische Wärmeinseleffekt verstärkt diese Problematik: Asphalt, Beton und dichte Bebauung speichern Wärme und lassen Städte deutlich heißer werden als das Umland.
In unserem kompakten 30-minütigen Live-Webinar „Amtlich Informiert“ zeigen wir, wie Kommunen eine neue datenbasierte Entscheidungsgrundlage für den Hitzeschutz erhalten können – präzise, lokal und praxisnah.
Was Sie erwartet:
- Lokale Hitze-Hotspots erkennen: Live-Demo mit Echtzeitdaten & Satellitenerfassung
- Hitzebelastung visualisieren: Interaktive Karten für Verwaltung & Bürgerkommunikation
- Planung und Umsetzung: Maßnahmen datengestützt begründen & priorisieren
- Gesundheit schützen: Warnmechanismen für vulnerable Gruppen gemäß BMG-Hitzeschutzplan
- Nahtlose Integration: Einbindung in bestehende Systeme & Smart-City-Initiativen
Für wen ist das Webinar gedacht?
Sie arbeiten in der Stadtplanung oder im Bauamt? Sie engagieren sich im Umwelt- oder Klimaschutz, in der Kommunalverwaltung oder im Gesundheitsamt? Sie tragen IT-Verantwortung im öffentlichen Bereich oder möchten sich informieren, wie Sie Ihre Kommune resilienter aufstellen können? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige.