Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (3)
Eine Kollegin zeigt ihrem Kollegen aus der msg-Einheit Künstliche Intelligenz etwas auf ihrem Laptop

msg.Chatbot

Intelligente Assistenzsysteme für Ihre Bürgerkommunikation

KI-gestütze Kommunikation in der Verwaltung

Künstliche Intelligenz bietet in der öffentlichen Verwaltung großes Potenzial als Kommunikationsinstrument. Intelligente Chatbots ermöglichen die Beantwortung von Fragen oder Bereitstellung von Formulare rund um die Uhr. Solche Systeme entlasten Mitarbeitende deutlich, indem sie die unkomplizierteren Anliegen automatisiert bearbeiten und damit wertvolle Zeit für komplexere Aufgaben schaffen. Gleichzeitig profitieren Bürgerinnen und Bürger von schnellen, unkomplizierten Antworten ohne lange Wartezeiten.

Digitale Bürgerkommunikation neu gedacht

Der msg.Chatbot ist eine KI-gestützte Plattform für moderne, skalierbare Bürgerkommunikation. Er wurde für die Anforderungen einer digitalisierten Verwaltung entwickelt, um den manuellen Aufwand bei der Beantwortung standardisierter Bürgeranfragen zu reduzieren. Die Plattform deckt unterschiedlichste Kommunikationskanäle ab:

  • Chatbots: Webbasierte Auskunftssysteme für Websites, Portale und Self-Service-Angebote – sofort einsetzbar, immer aktuell und auskunftsfähig
  • Mailbots: Automatisierte Beantwortung eingehender Bürger-E-Mails
  • Assistenzsysteme: Sprachgesteuerte, dialogbasierte Interaktionen durch Prozessautomatisierung – etwa für Bürgertelefone oder interne Auskunftssysteme

Dabei bleibt msg.Chatbot stets auf dem neuesten Stand: Inhalte werden per Echtzeit-RAG automatisch aktualisiert und auf Basis Ihrer Datenquellen ohne manuelle Pflege verarbeitet. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Kommunikationsbedarf ist msg.Chatbot ein Schlüssel zur effizienten, bürgernahen Interaktion – und das bei maximaler Datenhoheit und voller DSGVO-Konformität.

Ihr Ansprechpartner

Kunz, Serkan

Serkan Kunz

Smarte Antworten sicher kommuniziert

msg.Chatbot wurde nach dem Prinzip „Data Privacy by Design“ entwickelt. Ein DSGVO-Proxy sorgt für Echtzeit-Anonymisierung aller Anfragen von Nutzenden, bevor diese in KI-Modelle übergeben werden. Zusätzlich sorgt ein aktives Halluzinations-Monitoring dafür, dass Antworten nachvollziehbar und vertrauenswürdig bleiben.

Zusätzlich ermöglichen innovative Features wie die Conversational Information Seeking (CIS) dem System, aktiv Rückfragen zu stellen und das Wissen des Nutzenden gezielt in den Dialog zu integrieren.

Auswertung und Optimierung – direkt im System

Mit umfassenden Statistikfunktionen bietet msg.Chatbot schließlich volle Kontrolle über alle Interaktionen. So lassen sich Auslastungen erkennen, Inhalte optimieren und die Qualität der Kommunikation kontinuierlich verbessern.

Sofort einsatzbereit

msg.Chatbot kann mit geringem Aufwand in bestehende Kanäle eingebunden werden – ob Website, E-Mail-System, Serviceplattform oder Bürgertelefon. Die Lösung ist vollständig in Ihre Infrastruktur integrierbar und lässt sich individuell skalieren.

Alle Komponenten – von der Datenbasis bis zum Dialogmodell – sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel erweitern.

Made in Germany

msg.Chatbot basiert auf offenen Standards, unterstützt europäische LLMs und lässt sich bei Bedarf vollständig On-Premise oder in einer sicheren Cloud-Umgebung betreiben.

Mit msg.Chatbot schaffen Sie eine moderne, belastbare Kommunikationsinfrastruktur – ob für Bürgerportale, interne Wissenssysteme oder Assistenzlösungen. Skalierbar, sicher, zukunftsorientiert.

Ihr Interesse ist geweckt?

Fordern Sie direkt eine Testinstallation an oder nehmen Sie einfach den Kontakt mit uns auf – Wir beraten Sie gerne!

Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Kunz, Serkan

Serkan Kunz

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.