Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (5)
SAP Integration Suite Service

PPC Capacity &
Constraints

Effiziente Modellierung von Kapazitäts- und Planungsrestriktionen – für realistische und machbare Produktionspläne

Effiziente Modellierung von Kapazitäts- und Planungsrestriktionen

Eine realistische Planung in den Bereichen Produktion, Beschaffung und Materialversorgung hängt nicht nur von der Kapazitätsverfügung ab. Sie erfordert auch die Berücksichtigung realer Restriktionen wie Transport, Lagerung, Werkzeugen und Arbeitskräften.

Die Kapazitätsplanung des SAP-Standards (als Teil der PP-Komponente) bietet zwar leistungsstarke Funktionen unter Verwendung von Arbeitsplätzen und Kapazitätsformeln. Doch die Konfiguration kann komplex sein, für bestimmte Szenarien überdimensioniert und für andere Szenarien wiederum nicht flexibel genug. 

Das Modul PPC Capacity & Constraints schließt diese Lücke.  Es stellt praktische, optimierte Tools zur Verfügung, die vollständig in die SAP-Umgebung integriert sind.

Kontakt

Joschka Argast

Joschka Argast

Senior Sales Manager

Kernfunktionen

ERP-Anwender, die die Kapazitätsplanung und PP-Arbeitsplatzmodellierung nutzen, profitieren von einer optimierten Effizienz und Benutzerfreundlichkeit:

  • Führen Sie eine kollektive Anpassung von Arbeitsplätzen (z. B. Maschinen und Personal) über ausgewählte Zeiträume und Periodizitäten hinweg durch.
  • Mühsames, wiederholtes Navigieren durch einzelne Kapazitätstypen gehören der Vergangenheit an – Schichtsequenzen können nun gemeinsam überprüft und gepflegt werden. Das verringert die Komplexität und erhöht die Transparenz.

 Neben der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen müssen bei der Planung oft auch andere periodische Restriktionen berücksichtigt werden:

  • Mengenrestriktionen pro Tag oder Woche
  • Verfügbarkeit von Schlüsselkomponenten oder Materialien
  • Lagerplatz- oder Transportbeschränkungen
  • Werkzeug- und Personalbeschränkungen

Das Modul ermöglicht spezifische Einschränkungen für alle diese Bereiche – entweder allgemein oder auf produktspezifischer Ebene.Zum Beispiel:

  • Maschine A auf 100 kg pro Woche begrenzen
  • Maximal 10 Einheiten des Materials X pro Tag zulassen

Optimieren Sie Ihre Sequenzsteuerung mit zusätzlichen Regeln für die Maschinennutzung.

  • Definieren Sie Sequenzbeschränkungen für kritische Engpässe
  • Modellieren Sie ein realistischeres Maschinenverhalten, indem Sie es an die tatsächlichen Kapazitäten in der Fertigung anpassen

Mit PPC Capacity & Constraints können Sie mithilfe von Überwachungs- und Auswertungstools über alle gepflegten Szenarien hinweg Restriktionsverletzungen analysieren. Damit können Sie Engpässe und Inkonsistenzen frühzeitig erkennen und beheben – bevor sie sich auf den Produktionsplan auswirken.

Bereit für den nächsten Schritt?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Joschka Argast

Joschka Argast

Senior Sales Manager

Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

PPC Produkte im Detail

PPC Produkt

Verfügbarkeitsprüfung und Auftragsnetzsimulation: Transparente,realisierbare Planung in Echtzeit.

PPC Produkt

Strategische Kapazitätsplanung in verschiedenen Zeithorizonten – integriert, flexibel, effizient.

PPC Produkt

Fein- und Reihenfolgeplanung mit Restriktionen: Effizient und transparent

PPC Produkt

Effiziente Modellierung der Kapazität und Planungsbeschränkungen, um realistische und machbare Produktionspläne zu erhalten.

PPC Produkt

Mehrstufige Beschaffungsplanung mit Klarheit und Kontrolle.

PPC Produkt

Planung und Fertigungsteuerung auf Produktionsebene miteinander verbinden.

PPC Produkt

Kostenorientierte Planung von Szenarien für Produktionsstrategien