Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (5)
SAP Integration Suite Service

PPC ATP Planner

Verfügbarkeitsprüfung und Auftragsnetzsimulation: Transparente, realisierbare Planung in Echtzeit

PPC ATP: Der Mehrwert für Ihre Supply Chain

Die Prüfung und Sicherstellung der Komponentenverfügbarkeit und ausreichender Produktionskapazität spielen im Produktionsprozess eine zentrale Rolle.  

Der PPC ATP Planner ist eine Schlüsselkomponente des Produktionsplanungs-Cockpits von msg. Sie erweitert die SAP Standard Verfügbarkeitslogik um eine mehrstufige, kapazitätsorientierte Planung, die mit dem umfassenderen SAP IBP-Framework abgestimmt ist. 

Durch die Konsolidierung von Materialverfügbarkeit, Ressourcenkapazität und dynamischen Auftragsnetzen in einem einzigen Cockpit ist der PPC ATP Planner ein leistungsstarkes Werkzeug für alle Planer. Er sichert die Liefertreue, frühe Problemidentifizierung und simuliert realistische Produktionsszenarien mit kompletter Transparenz. 

Ihre Vorteile mit dem PPC ATP Planner

Mit dem PPC ATP Planner können Sie Ihre Planungsgenauigkeit signifikant verbessern:

  • Schnellere Auftragsbestätigung dank Echtzeit-Transparenz über Kapazitäten und Materialien
  • Verbesserte Liefertreue durch realistische Bestätigungen
  • Proaktive Problemlösung, wodurch Last-minute-Störungen reduziert werden
  • Werksübergreifende Transparenz auch in komplexen Lieferketten
  • Vollständige Abstimmung mit SAP IBP und den SCM-Lösungen von msg

Kontakt

Joschka Argast

Joschka Argast

Senior Sales Manager

Kernfunktionen

Der PPC ATP Planner baut direkt auf der ATP-Logik des SAP Standards auf und bietet zusätzlich eine mehrstufige Transparenz der Materialflüsse und Kapazitätsbeschränkungen. Damit können Planer beurteilen, ob Anforderungen – wie Kunden- oder Fertigungsaufträge – unter Berücksichtigung der Materialverfügbarkeit und der Ressourcennutzung termingerecht erfüllt werden können.

Auftragsnetze werden über alle Produktionsstufen hinweg dynamisch verknüpft. Das sogenannte "Pegging" verbindet Bedarfs- und Zugangselemente. Selbst in Make-to-Stock-Szenarion können Planer so mögliche Engpässe und Verzögerungen frühzeitig erkennen.

Dank der flexiblen Einstellmöglichkeiten können Kundenaufträge oder kritische Bedarfe priorisiert werden. Prioritäten können über alle relevanten Produktionsebenen hinweg auch auf untergeordnete Fertigungsstufen weitergegeben werden, sodass wichtige Aufträge zuerst erfüllt werden. 

Ausgehend von verspäteten Zugängen auf einer unteren Fertigungsstufe kann mehrstufig nach oben ermittelt werden, in welche Primärbedarfe diese einfließen. So können Planer beispielsweise erkennen, welche Kundenaufträge betroffen sind, wenn sich die Lieferung einer Komponente verzögert. 

Der PPC ATP Planner führt simultan eine mehrstufige ATP-Prüfung durch, um zu bestätigen, ob Materialien und Kapazitäten verfügbar sind, um einen Fertigungsauftrag durchzuführen oder einer Lieferverpflichtung nachzukommen. 

Ressourcenüberlasten werden im selben Cockpit visualisiert. Dies ermöglicht es Planern, frühzeitig Kapazitätskonflikte zu lösen, bevor sie sich auf Lieferungen auswirken. 

Planung, Simulation und Automation

Individuell anpassbare Alerts zeigen Probleme wie verspätete Zugänge, fehlende Pegging-Beziehungen oder Kapazitätsengpässe auf. Die Ausnahmemeldungen unterstützen eine proaktive Planung und verkürzen die Reaktionszeit. 

Der PPC ATP Planner arbeitet direkt mit SAP-Stamm- und Bewegungsdaten und macht Schnittstellen oder eine doppelte Pflege überflüssig. Alle Aktualisierungen werden sofort gespeichert und in das Kernsystem übernommen. 

Die Analyse kann mehrere Werke umfassen und bietet einen umfassenden Überblick über die Abhängigkeiten in der Lieferkette innerhalb des gesamten Unternehmens.

Das Cockpit bietet viele konfigurierbare Ansichten mit Filteroptionen, die auf die Präferenzen der Planer zugeschnitten sind. Intuitive Navigation und Links zu relevanten SAP-Transaktionen optimieren die täglichen Planungsaufgaben. 

Überprüfen und Reagieren: Automatisierte Planungsunterstützung

Während der Überprüfung festgestellte Materialknappheit kann die Erstellung von MRP-relevanten Zugängen oder Anpassungen bestehender Bedarfe auslösen. Kapazitätsüberlasten können eine Neuplanung der Produktionsschritte erforderlich machen.

Der PPC ATP Planner kann Terminkonflikte automatisch lösen. So passt er beispielsweise die Produktionstermine an, wenn sich eingehende Bestellungen verspäten, und gewährleistet dabei die Durchführbarkeit auf allen Ebenen.

In Zusammenarbeit mit anderen PPC-Komponenten kann der ATP Planner automatisierte Kapazitätsabgleiche und Terminierungen durchführen, um einen vollständig realisierbaren Produktionsplan (CTP – Capable to Promise) zu erstellen.

What-if-Szenarien können durch die Simulation neuer Bedarfe oder die Änderung bestehender Bedarfe untersucht werden. Neue MRP-Elemente können im Simulationsmodus generiert und wenn benötigt direkt in SAP geschrieben werden. 

Realistische Kundenliefertermine werden anhand einer simultanen Überprüfung der mehrstufigen Material- und Kapazitätsverfügbarkeit berechnet. Bestätigte Termine können automatisch im Kundenauftrag aktualisiert werden.

Der PPC ATP Planner kann ohne jegliche Änderung direkt aus den Sales Transaktionen des SAP Standard (VA01, VA02, VA31, VA32) gestartet werden. Bestätigte Verfügbarkeitsergebnisse können in den Auftrag übernommen werden. 

Bereit für den nächsten Schritt?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Joschka Argast

Joschka Argast

Senior Sales Manager

Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

PPC Produkte im Detail

PPC Produkt

Verfügbarkeitsprüfung und Auftragsnetzsimulation: Transparente,realisierbare Planung in Echtzeit.

PPC Produkt

Strategische Kapazitätsplanung in verschiedenen Zeithorizonten – integriert, flexibel, effizient.

PPC Produkt

Fein- und Reihenfolgeplanung mit Restriktionen: Effizient und transparent

PPC Produkt

Effiziente Modellierung der Kapazität und Planungsbeschränkungen, um realistische und machbare Produktionspläne zu erhalten.

PPC Produkt

Mehrstufige Beschaffungsplanung mit Klarheit und Kontrolle.

PPC Produkt

Planung und Fertigungsteuerung auf Produktionsebene miteinander verbinden.

PPC Produkt

Kostenorientierte Planung von Szenarien für Produktionsstrategien