
SAP Variantenkonfiguration mit msg
Aufzeichnungen und Downloads unserer Webinare
Informationen und Aufzeichnungen zu unseren Webinaren
In unseren Webinaren zeigen unsere Expertinnen und Experten wie Sie mit der SAP Variantenkonfiguration und unseren msg.Variant Add-Ons individuelle Kundenwünsche schnell und einfach erfüllen können. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Aufzeichnungen der Webinare sowie die Präsentationsunterlagen kostenlos zur Verfügung.
Weitere Termine der Webinar-Reihe geben wir weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender bekannt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
SAP Variantenkonfiguration mit SAP S/4HANA und SAP BTP
Die Variantenkonfiguration stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: komplexe Regelwerke, hohe Ressourcenbindung und steigende Fehleranfälligkeit. Doch es gibt eine Lösung!
Datum: 03.04.2025 | Referenten: Fabian Ruschel und Matthias Martin
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit mithilfe von msg.Variant Modeling diese Herausforderungen einfach meistern können.
Das Wichtigste für Sie zusammengefasst:
- Intuitive Bedienung für maximale Produktivität – auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse
- Effiziente Modellierung komplexer Produktvarianten
- Reduzierte Fehleranfälligkeit und automatisierte Prozesse
- End-to-End-Abdeckung durch vorkonfigurierte Cloud-Lösungen
SAP Variantenkonfiguration mit AVC einfach erklärt
In unserer Webinarreihe "SAP Variantenkonfiguration mit AVC einfach erklärt" zeigen unsere Expertinnen und Experten, wie Sie mit „Advanced Variant Configuration“ (AVC) in SAP S/4HANA, dem Nachfolger der klassischen SAP Variantenkonfiguration (LO-VC), individuelle Kundenwünsche schnell erfüllen können. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Aufzeichnungen der Webinare sowie die Präsentationsunterlagen kostenlos zur Verfügung.
Datum: 19.09.2024 | Referenten: Fabian Ruschel und Matthias Martin
Wir stellen die Grundlagen von AVC vor und erläutern die Funktionsweise und Abgrenzung zu anderen Technologien. Unsere Experten bringen Ihnen nicht nur die Theorie näher, sondern zeigen auch auf, welchen Mehrwert Ihnen AVC gegenüber LO-VC bieten kann.
Datum: 18.10.2024 | Referenten: Fabian Ruschel und Matthias Martin
Wir erläutern, wie eine erfolgreiche Migration von der klassischen Variantenkonfiguration auf AVC gelingen kann. Wir stellen Ihnen die typischen Herausforderungen und Stolpersteine vor und zeigen Ihnen, wie und mit welchen Werkzeugen Sie diese meistern können. Darüber hinaus geben wir Ihnen eine exklusive Zusammenfassung der aktuellen CWG-Konferenz (Configuration Workgroup), die vom 13.10. - 17.10.2024 in Dubrovnik stattfindet.
Datum: 21.11.2024 | Referenten: Fabian Ruschel und Matthias Martin
Wir steigen nun etwas tiefer ein und erläutern Ihnen den Engineer-to-Order-Prozess in Bezug auf AVC. Erfahren Sie, wie Sie durch verbesserte Zusammenarbeit und gesteigerte Produktivität Vorteile in Ihren Unternehmensbereichen erzielen können. Unsere Experten vernmitteln Ihnen praxisnah, wie Sie den EtO-Prozess in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Weitere Termine unserer Webinare geben wir weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender bekannt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Webinar verpasst?
Gerne senden wir Ihnen den Video-Link zur einstündigen Webinar-Aufzeichnung sowie die dazugehörigen Präsentationsunterlagen kostenlos per E-Mail zu. (Plfichtfelder sind mit * gekennzeichnet)
Mehr Insights zu AVC?
Entdecken Sie unsere Videos zu Advanced Variant Configurator (AVC) in der Praxis
Min – Max Werte in Prozeduren im AVC
Preisfindung mit Constraints im AVC
Unterschiede Variantentabellen LO-VC /AVC