Neu

msg digital mehr

Gradient lila

Kundenreferenz
Viva con agua und Millerntor

Über Viva con Agua und Millerntor Gallery

Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, allen Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Die MILLERNTOR GALLERY ist ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival mit ca. 18.000 Besuchern im Millerntor-​Stadion, das von Viva con Agua ARTS (VcAA) organisiert wird. Das gemeinsame Motto dabei lautet: „ART CREATES WATER“.

Herausforderung

Viva con Agua und die Millerntor Gallery transformieren Kunst in Wasser. Zu jedem Heimspiel des FC St. Pauli designen verschiedene Künstler*innen die „Heimspielprints“. Mit dem Verkauf dieser Kunstwerke werden Spendengelder für die Umsetzung der Trinkwasser- und Sanitärprojekte von VcA gesammelt. Mit einer komplexen Prozesskette von der Produktion der Kunstwerke, über den Vertrieb und Versand bis hin zu einer administrativ absurden Abrechnung wurde das Potenzial für VcAA und Künstler*innen nicht ausgeschöpft.

Lösung

msg hat die Excel-basierte Prozesskette von der Produktion bis zur Abrechnung digitalisiert und einen Online-Shop für die Millerntor Gallery entwickelt und umgesetzt.

Die Lösung - https://shop.millerntorgallery.org/

Unsere Leistungen

  • Aufbau eines Online-Shops für die Millerntor Gallery
  • Digitalisierung der Excel-basierten Prozesskette (Produktion → Werbung → Accounting → Reporting)
  • Auswahl einer geeigneten eCommerce-Standard-Software (JTL-Shop und JTL-Wawi der JTL-Software-GmbH)
  • Anpassung des ausgewählten Produkts an die Anforderungen der Millerntor Gallery
  • Unterstützung und Beratung bis zur Produktivsetzung des Shops
  • Freiwillige Pro Bono Unterstützung durch 10 Kolleg*innen in etwa 40 Tagen

Kundennutzen

  • eCommerce Shop hilft Spendengelder zu generieren – Umsätze mit Heimspielprints erhöht
  • NGO kann sich auf die Kernprozesse konzentrieren
  • Die Prozesskette wurde deutlich optimiert und verbessert
  • Konkrete Auswertungen und detaillierte Reports sind jetzt möglich
  • Der Lagerbestand von Prints und Unikaten konnte reduziert werden
  • Gemeinsam Wert für sinnhaften, wirksamen Nutzen geschaffen: unbezahlbar

Weitere Mehrwerte entdecken

Success Story

Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.

Success Story

BG ETEM setzt auf digitale Prävention: Mit einer neuen Intranet-Anwendung zur Verwaltung von Gefahrstoffen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unfallmanagement wird die Sicherheit in Unternehmen effizienter und gesetzeskonform gewährleistet.

Success Story

Die BG Phoenics modernisiert ihr Kernsystem mit einer servicebasierten Anwendungslandschaft. Durch innovative Technologien wie Angular und ein SAFe-basiertes Vorgehen werden Geschäftsprozesse effizient digitalisiert – von der Mitgliederverwaltung bis zur Zahlungsabwicklung.

Success Story

Die BMW BKK hat gemeinsam mit msg ihr Inputmanagement optimiert und einen maßgeblichen Effizienzgewinn erzielt. Durch eine umfassende IST-Analyse, gezielte Prozessanpassungen und eine zukunftsorientierte Architektur konnte die Dunkelverarbeitung um über 75 % gesteigert und der TCO spürbar gesenkt werden. Ein erfolgreiches Change-Management stellte sicher, dass alle Beteiligten den Wandel aktiv mitgestalten konnten.

Success Story

Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.

Success Story

Die VIACTIV Krankenkasse geht einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft: Mit der neuen Service-App wird der Zugang zu Gesundheitsdiensten erleichtert und die Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten effizienter gestaltet.

Success Story

Die AOK NordWest und msg digitalisieren den Mutterpass – für eine bessere Schwangerenbetreuung. Die Web- und App-Lösung vernetzt werdende Mütter, Hebammen und Ärzte sicher und effizient. Das Ziel: Frühgeburten reduzieren, Stillquote erhöhen, Gesundheitsversorgung optimieren.

Success Story

In Zusammenarbeit mit der AOK Plus hat msg den „Marktplatz der Gesundheit“ entwickelt, der Versicherten und Leistungserbringern eine digitale, nahtlose Vernetzung bietet. Mit individuell zugeschnittenen Angeboten und einer leistungsstarken Integrationsplattform werden Prozesse effizient digitalisiert und optimiert.