New

Newsroom more...

Gradient lila

Customer Reference
Viva con agua and Millerntor

About Viva con Agua und Millerntor Gallery

Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. is a non-profit organization committed to providing access to clean drinking water for all people worldwide. The MILLERNTOR GALLERY is an international art, music and culture festival with around 18,000 visitors in the Millerntor stadium, organized by Viva con Agua ARTS (VcAA). The common motto is: "ART CREATES WATER".

Challenge

Viva con Agua and the Millerntor Gallery transform art into water. Various artists design the "home match prints" for every FC St. Pauli home game. The sale of these artworks raises funds for the implementation of VcA's drinking water and sanitation projects. With a complex process chain from the production of the artworks, through distribution and shipping, to an administratively absurd billing process, the potential for VcAA and the artists has not been fully exploited.

Solution

msg digitized the Excel-based process chain from production to billing and developed and implemented an online store for the Millerntor Gallery.

The solution - https://shop.millerntorgallery.org/

Our services

  • Development of an online store for the Millerntor Gallery
  • Digitization of the Excel-based process chain (production → advertising → accounting → reporting)
  • Selection of suitable eCommerce standard software (JTL-Shop and JTL-Wawi from JTL-Software-GmbH)
  • Customization of the selected product to the requirements of Millerntor Gallery
  • Support and advice until the store goes live
  • Voluntary pro bono support by 10 colleagues in about 40 days

Customer benefit

  • eCommerce store helps to generate donations - increased sales with home game prints
  • NGO can concentrate on core processes
  • The process chain has been significantly optimized and improved
  • Concrete evaluations and detailed reports are now possible
  • The stock of prints and unique items has been reduced
  • Created value together for meaningful, effective benefits: priceless

Discover more surpluses

Success Story

Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.

Success Story

BG ETEM setzt auf digitale Prävention: Mit einer neuen Intranet-Anwendung zur Verwaltung von Gefahrstoffen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unfallmanagement wird die Sicherheit in Unternehmen effizienter und gesetzeskonform gewährleistet.

Success Story

Die BG Phoenics modernisiert ihr Kernsystem mit einer servicebasierten Anwendungslandschaft. Durch innovative Technologien wie Angular und ein SAFe-basiertes Vorgehen werden Geschäftsprozesse effizient digitalisiert – von der Mitgliederverwaltung bis zur Zahlungsabwicklung.

Success Story

Die BMW BKK hat gemeinsam mit msg ihr Inputmanagement optimiert und einen maßgeblichen Effizienzgewinn erzielt. Durch eine umfassende IST-Analyse, gezielte Prozessanpassungen und eine zukunftsorientierte Architektur konnte die Dunkelverarbeitung um über 75 % gesteigert und der TCO spürbar gesenkt werden. Ein erfolgreiches Change-Management stellte sicher, dass alle Beteiligten den Wandel aktiv mitgestalten konnten.

Success Story

Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.

Success Story

Die VIACTIV Krankenkasse geht einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft: Mit der neuen Service-App wird der Zugang zu Gesundheitsdiensten erleichtert und die Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten effizienter gestaltet.

Success Story

Die AOK NordWest und msg digitalisieren den Mutterpass – für eine bessere Schwangerenbetreuung. Die Web- und App-Lösung vernetzt werdende Mütter, Hebammen und Ärzte sicher und effizient. Das Ziel: Frühgeburten reduzieren, Stillquote erhöhen, Gesundheitsversorgung optimieren.

Success Story

In Zusammenarbeit mit der AOK Plus hat msg den „Marktplatz der Gesundheit“ entwickelt, der Versicherten und Leistungserbringern eine digitale, nahtlose Vernetzung bietet. Mit individuell zugeschnittenen Angeboten und einer leistungsstarken Integrationsplattform werden Prozesse effizient digitalisiert und optimiert.